Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

#1110
doch. natürlich funktioniert es mit einfachen fhem befehlen.

das problem ist das der hub ohne z.b. das fakeRoku modul erst gar nichts sendet das man dann mit einfachen (oder komplizierten) befehlen auch auswerten kann.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Chris_Worms

#1111
Hi,

mir ist eben aufgefallen dass es mit Harmony ein Problem gibt. Ich habe fhem auf den neuesten Stand, beim starten von FHEM bekomme ich folgende Meldung im fhem-log:

2016.07.13 18:23:02 2: Wz.Harmony: invalid json detected: <html>
<head><title>404 Not Found</title></head>
<body bgcolor="white">
<center><h1>404 Not Found</h1></center>
<hr><center>nginx/1.2.4</center>
</body>
</html>


Der Status vom Harmony-Device steht auf Initialized, Harmony lässt sich nicht mit FHEM bedienen. Vor ein paar Tagen wurde die Harmony Fernbedienung bzw. Software vom Hub upgedatet. Aber bis gestern ging das System noch, und ich habe gestern definitiv nichts aktiv geändert.

Edit: Ich denke der Fehler liegt hier auf Seiten der Logitech Server, ein verbinden per iPhone App auf den Hub und per Harmony-Konfigurationssoftware auf dem PC ist gerade nicht möglich.

Edit2: Läuft wieder!
Raspberry Pi 2/HM-CFG-LAN/HM-ES-PMSw1-PI/HM-LC-Sw1-PL/HM-Sec-MDIR-2/JeeLink V3/LaCrosse Temp/Humidity/Bluetooh USB Dongle/PebbleBee Bluetooth Tags

FHEM/MySQL/Apache/SmarVisu

Stevie

Hallo zusammen,

hab mir das Elite Paket von Harmony zugelegt und meine Geräte eingerichtet. Danach den Hub mit Fhem verheiratet. Funzte alles prima.
Leider kann ich mit set HarmonyHub autocreate keine Geräte finden. Bekomme nur die Meldung: created 0 devices. Der Hub hat ein initialized State und Disconnected bei ConnectionState und state (Readings).
Hat jemand eine Idee wie ich an die eingerichteten Geräte komme?
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

wenn der state disconnected ist stimmt noch etwas nicht.

was steht mit verbose 5 im log?

stimmt die ip adresse wirklich? ganz sicher?

zeig mal ein list vom hub.

so lange ein get devices nichts  liefert geht auch autocreate nicht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

#1114
Hi Andre,

danke für deine schnelle Antwort. Hier das List:

Internals:
   ConnectionState Disconnected
   DEF        crypt:08585c17030a15755a561a4610401e5404 crypt:077d025a3b09530c6b 192.168.130.77
   NAME       OG_wz_HH1_Wohnzimmer
   NOTIFYDEV  global
   NR         385
   NTFY_ORDER 50-OG_wz_HH1_Wohnzimmer
   STATE      Initialized
   TYPE       harmony
   ip         192.168.130.77
   Readings:
     2016-07-15 14:41:51   state           Disconnected
   Config:
     activity:
     device:
   Helper:
     AccountId  0
     UserAuthToken /EhVRPzvf0zlt91suPngCs7Vz/KDm8YTwNoeKjaP8ps=
     password   crypt:077d025a3b09530c6b
     username   crypt:08585c17030a15755a561a4610401e5404
Attributes:
   room       Wohnzimmer

Im Log finde ich nur einen Fehler von der Zeit als ich den Hub verheiratet habe:
2016.07.15 15:06:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $param in string eq at ./FHEM/37_harmony.pm line 498.
2016.07.15 15:06:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $param in string eq at ./FHEM/37_harmony.pm line 499.
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/37_harmony.pm line 1660.

Die IP stimmt, steht so in der Fritze und lässt sich auch anpingen.

Gruß, Stevie
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

wie gesagt: das modul hat keine verbindung zu deinem hub. bist du wirklich sicher das die ip stimmt?

kannst du den hub anpingen? und dann nicht mehr anpingen wenn du das netzteil raus ziehst?

gruss
  andre

ps: ich weiss die frage ist doof. aber wenn etwas nicht gestimmt hat war es bist jetzt fast immer das problem das die ip nicht gestimmt hat.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

Ja, die IP stimmt. Gerade nochmal mit Stecker raus getestet.
Hatte meinen Beitrag gerade editiert, als du geantwortet hattest. Sorry.
Was könnte ich noch tun?
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

änder das define mal so das nur die ip angegeben ist.

verbose 5 war schon aktiv?

dein FHEM ist aktuell?

geräte und szenen hast du im hub schon angelegt?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

Im Moment hab ich als define folgendes:
define OG_wz_HH1_Wohnzimmer harmony mailadresse kennwort 192.168.130.77
Wenn ich nur die IP nehme ohne Mailadresse/Kennwort kommt State error.
Verbose ist auf 5, Fhem aktuell und 13 Geräte und eine Aktivität im Hub angelegt.
Fernbedienung tut einwandfrei.
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

Stevie

Im Log habe ich noch das gefunden:
2016.07.16 00:42:36 4: OG_wz_HH1_Wohnzimmer: connect
2016.07.16 00:42:36 4: HttpUtils url=https://svcs.myharmony.com/CompositeSecurityServices/Security.svc/json/GetUserAuthToken
2016.07.16 00:42:36 4: https://svcs.myharmony.com/CompositeSecurityServices/Security.svc/json/GetUserAuthToken: HTTP response code 200
2016.07.16 00:42:36 4: HttpUtils https://svcs.myharmony.com/CompositeSecurityServices/Security.svc/json/GetUserAuthToken: Got data, length: 107
2016.07.16 00:42:36 4: OG_wz_HH1_Wohnzimmer: {"GetUserAuthTokenResult":{"AccountId":0,"UserAuthToken":"\/gfJjdDhdghdfGhdfdGdfdf\/DfhHt6DhDJHFztjD="}}
Hoffe, es hilft etwas.
Gruß, Stevie
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

Stevie

Und wenn ich ein autocreate sende kommt folgendes ins Log:
2016.07.16 00:55:16 4: WEB_192.168.10.44_56248 POST /fhem&fw_id=435&cmd=set+OG_wz_HH1_Wohnzimmer+autocreate; BUFLEN:0
2016.07.16 00:55:16 5: Cmd: >set OG_wz_HH1_Wohnzimmer autocreate<
2016.07.16 00:55:16 4: name: /fhem&fw_id=435&cmd=set+OG_wz_HH1_Wohnzimmer+autocreate / RL:1399 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.07.16 00:55:16 4: WEB_192.168.10.44_56248 GET /fhem/icons/favicon; BUFLEN:0
2016.07.16 00:55:16 4: WEB_192.168.10.44_56248 => 304 Not Modified
2016.07.16 00:55:17 4: WEB_192.168.10.44_56248 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1468623315;fmt=JSON&fw_id=435×tamp=1468623315048; BUFLEN:0
2016.07.16 00:55:19 4: OG_wz_HH1_Wohnzimmer: connect
2016.07.16 00:55:22 4: Connection closed for WEB_192.168.10.44_56248: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt
2016.07.16 00:55:22 4: Connection accepted from WEB_192.168.10.44_56251
2016.07.16 00:55:22 4: WEB_192.168.10.44_56251 GET /fhem/FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-2016-07.log; BUFLEN:0
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

bitte lösch das hub device, setz global verbose auf 5 und dann leg das device neu an. im log muss nacheinander connect und dann connected kommen.

so lange kein connected kommt gibt es keine verbindung zum hub und du kannst auch keine kommandos senden. auch kein autocreate.

bei dir gibt es ihm log nur das connect. wenn es kein connected gibt geht die verbindung schon auf tcp ebene schief. lange bevor irgendetwas mit dem api gemacht wird.

welche firmware version hat dein hub?

bekommst du eine telnet verbindung zu 192.168.130.77 5222 ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stevie

#1122
Hi Andre,

hab nun das device mehrmals gelöscht und neu angelegt. In allen möglichen Varianten. Mal mit und mal ohne Mailadresse/PW. Immer mit dem gleichen Ergebnis. Disconnected.
Im Log finde ich dann immer nur den Verbindungsversuch: connect, aber kein connected.
Habe dann den Hub auf Werkseinstellung zurückgesetzt und es mit einem neuen Logitech Account nochmal versucht. Leider gleiches Ergebnis.
Der Hub hat die Software Version 4.10.30, eine Aktualisierung habe ich gemacht weil ich was gelesen habe, dass man mit V4.4 und darunter das kostenlose Upgrade machen sollte. Hat sich aber nichts getan, die Version bleibt gleich und ich bekomme in der Software auch kein Upgrade wie in der Anleitung beschrieben angezeigt. Also gehe ich jetzt davon aus, das dieser Hub aus der Elite-Version (noch) nicht mit Fhem kommunizieren mag. Falls keine Lösung gefunden werden kann, werde ich mir Wohl oder Übel noch einen zusätzlichen Ultimate Hub zulegen müssen.

PS. Telnet geht auch nicht, Putty wird direkt beendet.
FHEM aktuell|DS716II mit Debian Bullseye|CUL433 IT|CUL868 MAX!|Jeelink PCA301+LaCrosse|HM-LAN|VCCU|Fritzbox6590|Withings|APC|Echo, Dot, Show|Alexa|Harmony|Ring|Tasmota|fhempy

justme1968

kannst du versuchen mit wireshark rauszufinden auf welchem port die app sich mit dem hub verbindet? 
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Zitat von: Stevie am 16 Juli 2016, 23:58:23
Also gehe ich jetzt davon aus, das dieser Hub aus der Elite-Version (noch) nicht mit Fhem kommunizieren mag.
Da meine Elite sauber läuft, kannst Du mal davon ausgehen, dass das nicht Dein Problem ist.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge