Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Tenbrock

also Beitrag 1 lesen und nachmachen fertig
ja
nein
jein
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

der-Lolo

Ich hatte auch komische Phänomene - @invers setzt mal das Import CSS wirklich in die alleroberste Zeile, so wie svenson es in seiner Anleitung angibt.

Invers

Hab ich gemacht, wie erwartet, ohne Erfolg.
Getestet mit shutdown/restart
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

der-Lolo

Dateirechte hast du geprüft? Mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein...

Zuerst lief es bei mir auch nicht - als erstes änderte ich per chown die dateirechte, als nächstes setze ich das Import wirklich in die oberste Zeile, danach fiel mir dann auf das das Semikolon und das " in der Datei am Ende der eingefügten Zeile fehlten.
Check die CSS Datei nochmal.

Invers

Hab ich kontrolliert. Ich hab ja auch den Ausschnitt hier veröffentlicht. Ich habe mehrfach die Dateien erneut gelöscht und eingespielt.
Fritzbox auch vom Strom genommen, damit alles sauber startet.
Dateirechte für fhem stehen alle auf Vollzugriff. Auch die Ordner.
Ich kann nichts finden.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

der-Lolo

Jetzt bleibt mir nur noch eine Idee, setze mal alle Attribute direkt über die Details im fhemweb und nicht in der Datei direkt.

Invers

Du wirst es nicht glauben, aber auch das habe ich bereits probiert.

Ich werde mogen noch einmal alle Dateien löschen und neu einspielen. Zur Not werde ich FHEM neu aufsetzen.
Hab ja noch Training von Sonntag. :-)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

jove01

Hallo
zuerst einmal danke für die klasse Arbeit.
Vor ein paar Tagen habe ich noch die alte Version eingespielt, jetzt die neue.
Die Umstellung verlief fast problemlos. Ich bin aber auch auf die Irritation dashboard ohne/mit "H" beim kopieren reingefallen. Dann habe ich wohl den Hinweis überlesen, dass in der darkstyle der Import auch angepasst werden mußte.

Soweit also alles gut und funktioniert :)

Jedoch habe ich auch beim Anordnen der Elelemte ein Problem (siehe Anhang):
Die Raster sind nicht über das ganze dashboard verteilt, so dass ich die Plots nicht in die Reihe neben Wetter positionieren kann.
Außerdem hängt bei den Plots das Symbol für die Größenänderung an der Group-Überschrift. Dadurch kann die Plotgröße nicht verändert werden.

Ich würde gerne 2 weitere Fragen in diesem Zusammenhang loswerden:
1. Kann ich für Wetter ein anderen Style vergeben, da mit dark nicht alles lesbar angezeigt wird.
2. Kann ich das dashboard auf dem Start- bzw. Einstiegsbildschirm meines FHEM positionieren ? Wenn ja, wie ?

So weit, so gut
Danke
Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

Invers

@jove01

Kannst du mir den Code für die Gruppe Systembefehle überlassen? Meine Gruppe sieht echt müllig aus, wie du weiter vorne sehen kannst.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Franz Tenbrock

Hallo probier das mal hier
hab ich von justme


#########################################################################
## Funktion......: FHEM Systembefehle
#########################################################################

#in der commandref beschrieben. immer <icon name>:<name der angezeigt werden soll>:<kommando das ausgeführt werden soll>.

define systemCommands weblink cmdList Update:Save:save Restart:Shutdown_Restart:shutdown+restart Update:Update_Check:update+check Restart:Reread_cfg:rereadcfg
attr systemCommands devStateIcon .*:system_backup
attr systemCommands group Systembefehle
attr systemCommands room System

cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Franz Tenbrock

Hallo+bei mir geht das unlock im Menue nicht mehr
ich kann ncihts mehr verschieben
auch wenn ich unter Details unten das Menüe bkeomme
das geht zumindest
kann ich nicht umstellen und nichts verschieben
ansosnten klappt aber alles
kann gerade ncihts nachsehen da mein logfile recht groß und gerade geladen wird ( fehlersuche )
da fehlt angeblich eine Datei
habe gerade aber noch einmal nachgeschaut ( seite 1 )
eigentlihc alles drin
das fehlende h war auch in der def

Idee ?
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Franz Tenbrock

NAME
   
anyViews
NR
   
437
STATE
   
Missing File, see LogFile for Details

im Logfile steht aber ncihts
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Invers

Update von mir:

Ich habe nun doch noch einmal alle Dateien gelöscht und neu eingespielt. Die darkstyle_dashboard.css hatte ich zum Test weggelassen um zu sehen, ob die wirklich angesprochen wird.
Ohne die Datei ging nichts, alles stand untereinander und die Icons u.s.w. fehlten.
Nach dem Einbinden der Datei ging alles (so fehlerhaft) wie bisher. Schade, hat nichts gebracht.
Vielleicht ist in einer der Dateien noch ein Verweis auf eine alte Datei, die ich eigentlich hätte löschen können/sollen, aber ich weiss nicht mehr, welche das mal waren. Da ist z.B. eine views.css. Kann die auch raus, oder gehört die zu einer anderen Geschichte?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Franz Tenbrock

Hallo
leider gings doch nicht so reibungslos

wie schon befürchtet
(http://bilder8.jpg)

also hab die allten views umbenannt
dann shutdown restart
trotzdem kann ich das lcok nciht auflösen

(http://dash9.jpg)

cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi