HM-ES-PMSw1-Pl

Begonnen von Rohan, 21 November 2013, 20:26:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

rohmessages per
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html

Beim state kann man etwas machen - wird kommen
Einsortieren der unsortiereten Entities musst du selbst
Gruss Martin

Markus Bloch

@ChrisW:

- die LED ist immer rot, wenn der Aktor eingeschaltet ist. Das ist bereits ab Werk so. Die Bestätigungsfarbe beim schalten direkt am Aktor erscheint nur für wenige Sekunden, dannach ist die LED rot, sofern der Aktor eingeschaltet ist, oder aus.

- die aktuellen Leistungs und Verbrauchsdaten findest du in den Details von CUL_HM_..._Pwr im Raum Unsorted.

mit dem Attribut kannst du dir die Werte direkt in den Status schreiben lassen. Ich habe z.B. die aktuelle Leistung anzeigen lassen:

attr Steckdose_Waschmaschine_Sensor stateFormat power Watt

Am besten du holst dir die ganzen Definitionen im Raum Unsorted in den Raum CUL_HM, dann hast du die erstmal beisammen.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

betateilchen

Zitat von: ole30419 am 14 Februar 2014, 19:34:50
Hallo liebe FHEMer,  ;)

Zitat
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Kumulierten Energieverbrauch über FHEM zurückzusetzen ?

Das würde mich auch mal interessieren, speziell der Wehrt: "energy" also Wh?

Grüsse aus Peine

Soweit ich das sehe, kann zumindest der in einer Zentrale aufkumulierte Wert zurückgesetzt werden.

(http://up.picr.de/17458957gw.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

setreading <device> energyOffset 0
braucht es mehr? Ein Kommando?

Schorsch M.

#79
Hi :)
Hab  heute morgen meinen HM-ES-PMSw1-Pl bekommen.
Habe aber noch ein paar Probleme.
Ich nutze Fhem 5.5 mit dem aktuellsten Updates (10_CUL_HM.pm 5028).

1. Nach dem Pairing ist das Device nicht korrekt in der fhem.cfg angelegt.
    Erst nach einem save wird er korrekt angelegt, falls ich vorher Fhem neustarte ist das Device natürlich wieder weg.

Schreib und -Leserechte der fhem.cfg sind in Ordnung. Andere Devices lassen sich problemlos pairen.
Autocreate funktioniert auch ansonst ohne Probleme.

2. Es wird zwar ein Logfile angelegt aber nicht geschrieben (Verbose steht auf 5).
    Sieht so aus.

2014-02-24_14:34:09 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D D-firmware: 1.4
2014-02-24_14:34:09 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D D-serialNr: ........
2014-02-24_14:34:09 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D Activity: alive
2014-02-24_14:34:10 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D Activity: alive
2014-02-24_14:34:47 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D ResndFail
2014-02-24_14:34:47 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D MISSING ACK
2014-02-24_14:37:08 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D powerOn: -
2014-02-24_14:39:46 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D powerOn: -
2014-02-24_15:06:08 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D powerOn: -
2014-02-24_15:08:33 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D Activity: alive
2014-02-24_15:08:47 CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D powerOn: -

   
Das Schalten funktioniert problemlos, auch empfange ich regelmäßig korrekte Messwerte.
Status wird auch korrekt übermittelt (hatte gesehen das damit einige Probleme hatten in einer älteren 10_CUL_HM Version).

2014.02.24 15:43:57.002 4: CUL_Parse: CUL_HOMATIC A 14 10 845E 24A87D 000000 800008000FD000BB0906FD27 -54.5
2014.02.24 15:43:57.006 5: CUL_HOMATIC dispatch A1410845E24A87D000000800008000FD000BB0906FD::-54.5:CUL_HOMATIC
2014.02.24 15:43:57.044 5: Triggering CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr (7 changes)
2014.02.24 15:43:57.048 5: Notify loop for CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr energy: 0.8
2014.02.24 15:43:57.069 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr energy: 0.8 -> energy: .*
2014.02.24 15:43:57.072 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr power: 40.48 -> power: .*
2014.02.24 15:43:57.075 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr current: 187 -> current: .*
2014.02.24 15:43:57.078 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr voltage: 231 -> voltage: .*
2014.02.24 15:43:57.080 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr frequency: 53.39 -> frequency: .*
2014.02.24 15:43:57.082 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr boot: off -> boot: off
2014.02.24 15:43:57.084 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_Pwr 0.8 -> .*
2014.02.24 15:43:57.091 5: Triggering CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenF (1 changes)
2014.02.24 15:43:57.094 5: Notify loop for CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenF 53.39
2014.02.24 15:43:57.110 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenF 53.39 -> .*
2014.02.24 15:43:57.116 5: Triggering CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenI (1 changes)
2014.02.24 15:43:57.119 5: Notify loop for CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenI 187
2014.02.24 15:43:57.134 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenI 187 -> .*
2014.02.24 15:43:57.140 5: Triggering CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenPwr (1 changes)
2014.02.24 15:43:57.142 5: Notify loop for CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenPwr 40.48
2014.02.24 15:43:57.158 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenPwr 40.48 -> .*
2014.02.24 15:43:57.164 5: Triggering CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenU (1 changes)
2014.02.24 15:43:57.167 5: Notify loop for CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenU 231
2014.02.24 15:43:57.183 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_24A87D_SenU 231 -> .*
2014.02.24 15:44:09.018 5: CUL/RAW: /A0CED847
2014.02.24 15:44:09.025 5: CUL/RAW: A0CED847/026401000000000EE2721



Mich würde einfach nur interessieren ob nochjemand das gleiche Problem mit der fhem.cfg hat wie ich.  :)


betateilchen

Zitat von: Schorsch M. am 24 Februar 2014, 15:50:31

Mich würde einfach nur interessieren ob nochjemand das gleiche Problem mit der fhem.cfg hat wie ich.  :)


Welches Problem?
Dass ein neu angelegtes Device nebst all seiner Channels erst dann in der fhem.cfg auftaucht, wenn Du ein "save" machst, ist völlig normal.
Bis zu diesem Zeitpunkt stehen alle Definitionen nur im fhem Speicher.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Schorsch M.

ZitatDass ein neu angelegtes Device nebst all seiner Channels erst dann in der fhem.cfg auftaucht, wenn Du ein "save" machst, ist völlig normal.
Echt? Hab mich nur gewundert, weil meine anderen Devices in der Regel sofort in der fhem.cfg stehen ohne das ich einen "save" gemacht habe.

ZitatBis zu diesem Zeitpunkt stehen alle Definitionen nur im fhem Speicher.
Das war mir soweit klar.  ;)

Ok, dann ist ja alles in Ordnung.  :D  Danke


justme1968

alle devices die über autocreate angelegt werden stehen dann sofort im config file wenn autosave aktiv ist.

bei devices die nicht oder nur zum treil autocreate verwenden nur wenn dort autosave extra berücksichtigt ist.

hm gehört zu letzteren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Zitat von: justme1968 am 24 Februar 2014, 16:25:04
bei devices die nicht oder nur zum treil autocreate verwenden nur wenn dort autosave extra berücksichtigt ist.

hm gehört zu letzteren.

ich glaube, genau diesen Punkt haben wir in den letzten zehn Tagen hier mindestens schon dreimal durchgekaut...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

ich glaube nicht nur in den letzten tagen :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schorsch M.

Zitat von: justme1968 am 24 Februar 2014, 19:49:43
ich glaube nicht nur in den letzten tagen :)

Dann bedanke ich mich vielmals das Ihr es für mich nochmal aufgewärmt habt :)

betateilchen

Inzwischen hab ich hier mehrere dieser Teile - mit unterschiedlichen Firmwareversionen (1.4, 1.5)

Ein Firmwarefile einzeln scheint es zum Updaten aber nicht zu geben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

robbe

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit per Kommando den Stromzähler zurück zu setzen? Meine Versuchen zeigten noch keinen Erfolg.
Danke für jeden Hinweis.

martinp876

bekannt und beschrieben ist nichts - ich habe keinen zum Spielen... sorry

marcel151

Wie oft werden die Readings eigentlich aktualisiert? Nach Echtzeit sieht mir das nicht aus... Kann ich das irgendwo einstellen?
Zu dem "energy" Rücksetzen-Problem, gibt es dazu einen Workaround? Und kann man das auch in KWh statt in Wh anzeigen lassen?

Danke!