Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Raspberry PI3 mit allem möglichen.

P.A.Trick

Zitat von: herrmannj am 08 Dezember 2014, 16:41:50
doch  :P

attrib webCmd RGB
attrib widgetOverride RGB:colorpicker,RGB

Na das habe ich gesucht :-) Ich hab's mal ins Wiki übernommen!

http://www.fhemwiki.de/wiki/WifiLight#Color-Picker_aktivieren

Ich hoffe das war ok!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

P.A.Trick

Zitat von: herrmannj am 08 Dezember 2014, 11:00:56
So, Freunde der gepflegten HX001 Beleuchtung,

dann bin ich mal gespannt. define lautet .. LW12HX ...

Die bit-Schubserei in dem Protokoll ist echt voll verrückt. Glaub der chinesische Firmware Klöppler wollte sich da mal ein Späsle machen  ;)

pls report any result

vg
jörg

edith: war die falsche, fix nochmal ausgetauscht aber ein dl war schon drauf: ... (sorry)

Hallo Jörg,

kannst du bitte die letzte Version im ersten Post anhängen? Ich habe gerade eine ganze Weile gebrauht um das aktuelle Modul zu finden.
BTW: Der LD382 klappt perfekt mit dem Modul - vielen Dank!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

P.A.Trick

Zitat von: justme1968 am 04 Januar 2015, 15:28:48
@herrmannj: ich habe in Color.pm eine erste version der devStateIcon funktion eingebaut.

Color::devStateIcon erwartet als parameter:
- den namen oder hash des device um das es geht
- eine string das den device typ angibt und die werte switch, dimmer oder rgb haben kann
- das reading in dem der rgb wert zu finden ist
- das reading in dem die helligkeit von 0-100 oder on und off zu finden ist
- das reading in dem on/off oder 0/1 zu finden ist

je nach typ müssen die readings nicht alle angegeben werden. für rgb sind nur die ersten beiden relevant. die helligkeit wird noch nicht aus dem rgb wert zurück gerechnet.

verwendet werden kann das dann in etwa so:
attr <device> devStateIcon {Color::devStateIcon(<device>,"rgb","rgb","state")}

vielleicht magst du es mal probieren.

gruss
  andre

ps: in dem thread hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg240054.html#msg240054 gibt es eine erste version der hue und ct slider zu sehen.

So das habe ich auch gleich mal im Wiki aufgenommen :-)
http://www.fhemwiki.de/wiki/WifiLight#Farbiges_Icon
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

justme1968

#1099
schau mal untern auf der seite: http://www.fhemwiki.de/wiki/Color.

du hast auch nicht die oben beschriebene version verwendet sondern die alte.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hyper2910

Was braucht man den alles fuer den colorpicker? 
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

herrmannj

Hi,

aktuell nur diese beiden attribute

attrib webCmd RGB
attrib widgetOverride RGB:colorpicker,RGB


Andre hat einen neuen colorpicker für fhem gebaut der theoretisch auch direkt (so wie im wiki für color beschrieben) so einsetzen lassen müsste.

vg
jörg


P.A.Trick

Zitat von: justme1968 am 07 Januar 2015, 21:45:50
schau mal untern auf der seite: http://www.fhemwiki.de/wiki/Color.

du hast auch nicht die oben beschriebene version verwendet sondern die alte.

gruss
  andre

Urgs...ich raffe zwar gerade nicht den Unterschied, habe den Color Artikel aber mal verlinkt!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

herrmannj

#1103
Zitat von: P.A.Trick am 07 Januar 2015, 21:02:36
Hallo Jörg,

kannst du bitte die letzte Version im ersten Post anhängen? Ich habe gerade eine ganze Weile gebrauht um das aktuelle Modul zu finden.
BTW: Der LD382 klappt perfekt mit dem Modul - vielen Dank!

Hallo P.A.Trick

ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung, die neueste Version schiebe ich gleich nach vorn in den ersten post

viele Dank und viele Grüße
Jörg

Astrofreak85

ah :)

aber noch schöner wäre es wenn das modul endlich übers FHEM update kommt ;)

herrmannj

... in 11 Tagen hat es Geburtstag ...   ;) Die doku halt ....

Astrofreak85

die kann man ja fast schon 1zu1 ausm Wiki nehmen...

P.A.Trick

Zitat von: herrmannj am 07 Januar 2015, 23:33:55
... in 11 Tagen hat es Geburtstag ...   ;) Die doku halt ....

Commandref? Koennen wir helfen?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

herrmannj

Du, wenn Du da echt Lust zu hast, klar: liebend gerne. Man muss halt das Format recht genau einhalten. Faierweise muss ich natürlich sagen das sich da alle anderen Modulautoren halt auch mal irgendwann durch quälen mussten.

Aber wenn Du das wirklich Lust zu hast, klar doch. Kommst auch in die credits  :)

vg
jörg

P.A.Trick

Zitat von: herrmannj am 07 Januar 2015, 23:59:08
Du, wenn Du da echt Lust zu hast, klar: liebend gerne. Man muss halt das Format recht genau einhalten. Faierweise muss ich natürlich sagen das sich da alle anderen Modulautoren halt auch mal irgendwann durch quälen mussten.

Aber wenn Du das wirklich Lust zu hast, klar doch. Kommst auch in die credits  :)

vg
jörg

Nee Lust nicht, aber ich möchte das Modul im Update Service haben :-) Ich schaue es mir mal an, vielleicht schaffe ich es ja!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn