HMLAN HM-CFG-LAN nach Firmware-Update defekt?

Begonnen von AK-868, 17 März 2014, 12:25:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

newmats

Hallo zusammen,

ich wollte euch noch mal meinen aktuellen Status zum Thema berichten.

Ich hatte meinen Lan-Adapter ja nun auch durch das Update unbrauchbar gemacht. Gekauft hatte ich den über amazon bei einer Marketplace-Firma (ich will nicht den Eindruck der Schleichwerbung erwecken und nenne den Namen deshalb nicht, da ich nicht weiß, wie die Forenregeln zum Thema Firmennennung aussehen), also nicht direkt bei amazon. War ein Zufall, da ich eigentlich immer nur direkt bei amazon kaufe. Da war mir die Lieferzeit  aber einfach zu lang. Von diesem Anbieter bin ich total begeistert.
Kommunikation absolut unmittelbar (keine Stunde Reaktionszeit!). Die Firma hat direkt mit ELV (eq3) Kontakt aufgenommen und auch hier kam das Feedback von ELV prompt. Die Antwort von ELV könnt ihr oben lesen. ELV hat dort ja selbst eingeräumt, dass ein Defekt wahrscheinlich ist.

Da ich zwischenzeitlich einen zweiten Lan-Adapter bekommen hatte, war mir der Rückversand nicht so eilig/wichtig. Gestern habe ich das Gerät aber an die Firma zurück geschickt und gerade eben bekam ich die Nachricht, dass das Ersatzgerät schon auf dem Weg zu mir ist. Klasse! Gerade mal ein paar Stunden Bearbeitungszeit.

Unter dem Strich ist es wohl in diesem speziellen Fall nicht übel, über amazon ggf. einfach mal bei einem Marketplace-Anbieter zu kaufen. Diese Teilnehmer sind natürlich an sehr guten Bewertungen interessiert und wollen auch bestimmt keinen Stress mit amazon, wenn sich Kunden dort beschweren. Ich als Kunde fühlte mich ausnahmsweise mal wieder als König. Wer den Namen der Firma, bei der ich gekauft habe wissen möchte, kann ihn gerne per PM anfragen.

VG und allen viel Glück bei Umtausch

Matthias
Futro S300 mit Debian Server Wheezy und FHEM stable latest
HMLAN, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC, HM-WDS40-TH-I, HM-LC-SW1-PL2, HM-PB-2-WM55, RC4, RC12,

vbs

Funktioniert denn jetzt das FW-Update mit dem Austauschgerät bei dir?

micomat

er wird sich bestimmt hueten diesen button je nochmal zu druecken ;)

ich hab meinen bei amazon reklamiert und der neue ist ebenfalls schon auf dem weg bevor der alten zurueck geht.
scheint bei amazon so standard zu sein :) hoffe der neue funktioniert besser.
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

kyreon

Der Umtausch bei komforthaus hat auch funktioniert. Mein neues Gerät ist da und hat die Firmware 0.964 im Moment funktioniert alles ;)

micomat

hast du dieses "connected/disconnected" Problem im Log?
Das war bei mir das erste Anzeichen dafuer, dass etwas mit dem neuen Teil nicht stimmt...
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

AK-868

Ich hab gar nicht weiter geschaut welche FW der neue hat, war mir auch egal ;)

AES aus und online setzen.

Meiner wurde auch nicht direkt bei elv gekauft.

Aber macht nix. Support war gut.

Wie wäre es wenn jemand mal elv diesen Thread zuschickt?

Wer darüber nachdenkt sich einen HMLan zu kaufen kauft am besten gleich 2.

FW update, isser hinüber einschicken und den anderen benutzen ;)

Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


micomat

ok, das mit dem AES muss ich dann auch noch testen. mein neuer soll laut amazon morgen da sein :D
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

AK-868

Hi,

das mit dem AES hat nicht geholfen.

Gruß

Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


newmats

Hallo zusammen,

den FW-Update-Knopf werde ich so schnell sicher nicht mehr drücken...;-)))

Witzig auch, dass es bei mir ebenfalls so los ging, wie bei micomat.

Hier mal die Passage aus dem Log:

2014.03.21 14:50:01 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.03.21 14:50:01 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.45:1000
2014.03.21 14:50:01 3: HMLAN1 device opened
2014.03.21 14:50:01 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init

Den Status "disconnected" hatte ich in der Phase vor dem Update alle paar Minuten, was ein Indikator für den Defekt sein könnte.

Disconnect an sich scheint ja nicht ungewöhnlich zu sein. Hatte ich heute 1x und gestern 2x. Aber halt nicht andauernd.

Nun ja, auch der Tip, zwei zu kaufen macht wohl Sinn...;-)) Einer rennt dann und der zweite hängt in der Umtausch-Schleife. Ich bin mal gespannt, wann ELV ein Update liefert.

Ich wünsch euch was.

VG

Matthias
Futro S300 mit Debian Server Wheezy und FHEM stable latest
HMLAN, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC, HM-WDS40-TH-I, HM-LC-SW1-PL2, HM-PB-2-WM55, RC4, RC12,

Invers

Bin heute auch drauf reingefallen. Jetzt offline. :-(
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

vbs

Mal so aus Interesse: Weiss eigentlich jemand von einem HMLAN, bei dem das FW-Update tatsächlich funktioniert?

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

vbs


martinp876

bei mir hat ein update funktioniert - einmal. Öfter habe ich es nicht gebraucht

micomat

also wenn heut mein "neuer" kommt...
aes an oder aus?
dhcp oder statisch?
direkt an FB oder mit nem switch dazwischen?

ich bin mittlerweile verwirrt was das beste ist... =(
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200