Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich bekomme grad so gar kein Daten, immer noch Stand wie oben 13.41 Uhr
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

was steht denn in Deinem owo Device aktuell in den readings?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

meinst du das
Readings:
_dataSource www.openweathermap.org 2014-04-18 13:41:07
_decodedWith XML 2014-04-18 13:41:07
_httpResponse_c 510 Not Extended 2014-04-18 13:51:09
state active 2014-04-18 13:41:07
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

#108
_httpResponse_c 510 Not Extended 2014-04-18 13:51:09

Auch Du hast eine Fehlermeldung vom openweathermap-Server erhalten. (Alles mit einer Fehlernummer >= 500 ist ein Fehler auf Serverseite!)
Danach gibt es keine Aktualisierung mehr, weil in fhem ab diesem Zeitpunkt gar keine Station mehr gesetzt ist.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

das bedeutet dann..? Keine Temp. und warum und wann geht das wieder, ist ja jetzt schon ne Stunde her.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

das funktioniert nur dann wieder, wenn Du

1) die Station neu setzt

oder

2) ein "rereadcfg" machst

oder

3) ein "shutdown restart" machst

Wobei die Punkte 2+3 nur dann funktionieren, wenn Du seit dem Ausfall der Aktualisierung KEIN "save config" durchgeführt hast.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 18 April 2014, 14:50:58
Wobei die Punkte 2+3 nur dann funktionieren, wenn Du seit dem Ausfall der Aktualisierung KEIN "save config" durchgeführt hast.

die beiden Punkte hatte ich schon, die Station neu setzen, ich glaube ich bin grad total weg..!  :(
"set owo stationByName Wedemark" gemacht Temperatur wieder da  ;)

Mein list owo sieht grad so aus
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/rss.cfg
   NAME       owo
   NR         1150
   STATE      defined
   TYPE       openweathermap
   Readings:
     2014-04-18 13:41:07   _dataSource     www.openweathermap.org
     2014-04-18 13:41:07   _decodedWith    XML
     2014-04-18 13:51:09   _httpResponse_c 510 Not Extended
     2014-04-18 15:10:30   state           defined
   Helper:
     AVAILABLE  1
     INTERVAL   600
Attributes:
   owoDebug   1
   owoGetUrl  http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather
   owoInterval 600
   owoSendUrl http://openweathermap.org/data/post
   owoUseXml  1
   room       Temperaturen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 18 April 2014, 15:16:31
Das halte ich für gelogen... 8)

Ok du hast Recht weil ich einen kurzen Moment total von der Rolle war und der list owo kurz bevor ich noch keine Temperatur hatte gemacht wurde..!
Setze jetzt aber mal keinen mehr ab da die mich dann sperren, hatte ich gestern so verstanden..!
hatte mich gerade entsinnt wie ich die Station neu starte  8)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Paul

Zitat von: betateilchen am 18 April 2014, 14:50:58
das funktioniert nur dann wieder, wenn Du

1) die Station neu setzt

oder

2) ein "rereadcfg" machst

oder

3) ein "shutdown restart" machst

Wobei die Punkte 2+3 nur dann funktionieren, wenn Du seit dem Ausfall der Aktualisierung KEIN "save config" durchgeführt hast.

Das heißt wenn der Server nicht antwortet muss ich eins von den Dreien immer machen.

Man müsste also um es nicht manuell zu machen, das httpResponse prüfen um da um einen der Dinge zu machen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Das heißt wenn der Server nicht antwortet

Der Server antwortet doch  8) Du kannst natürlich jederzeit ein notify bauen, das auf das reading "_httpResponse_c" triggert und nachschaut, ob da eine Antwort kommt, die nicht "OK" enthält.

Das Verhalten ist übrigens im openweathermodul mit Absicht so implementiert. Und das hat nichts mit dem RSS Workshop zu tun.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#116
Inzwischen sind alle in diesem Diskussions-Thread entwickelten Ideen in das 02_RSS.pm Modul eingebaut und stehen ab morgen per Update zur Verfügung.

1. der RSS kann jetzt auch mit png (anstatt jpg) als Ausgabeformat definiert werden:

define myrss RSS png 192.168.123.241 ./FHEM/rss.layout

Die URL zum Bild im png Format lautet dann (analog wie bisher):

http://192.168.123.241:8083/fhem/rss/myrss.png


2. es wird zusätzlich eine HTML Datei generiert

Diese Datei lädt sich nach 60 Sekunden neu und enthält das Bild. Die HTML Datei befindet sich an der Adresse:

http://192.168.123.241:8083/fhem/rss/myrss.html


3. RSS funktioniert jetzt auch mit https

Wer seinen fhem Zugriff per https definiert hat, bekommt automatisch alle URLs mit dem Präfix https:// geliefert.


Danke an Boris für die schnelle Umsetzung!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stgeran

Es gelingt mir nicht, das graue Rechteck unter den Plot zu legen
rgb "585858"
rect 0 441 800 600 1
img  0 441 1 png data { plotAsPng("SVG_owo") }

zeigt keinerlei Wirkung. Mein ganzer Hintergrund des myrss.jpg ist schwarz
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

betateilchen

jaja... schlimm.

Wie alt ist denn das RSS Modul in Deinem fhem?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stgeran

21.12.13 :-((
Ich habe aber in der Zwischenzeit brav die updates mitgemacht. OK gestern und heute jedoch noch nicht.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2