Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zYloriC

#510
Super Danke!! werde ich gleich heute Abend testen. wieder was gelernt...

######## EDIT

Thema 1)
Es ging doch nicht so flott wie gedacht. Zwar bekomme ich die Termin angezeigt, aber wie ist denn die Variable für den aktuellen Tag oder das aktuelle Datum im Format des Calendar-Moduls. "=~ m/^16./" ist ja nur für heute gut ;)
Eine eingebaute Methode für state/today und tomorrow (wie beim holiday Modul wäre cool.). Vielleicht nehme ich doch erstmal das Holiday-Modul...

Thema 2)
Zudem habe ich das CALVIEW Modul gefunden. Es sah vielversprechend aus, aber mein Fhem kennt es nicht, woran kann es liegen?

Thema 3)
Unabhängig vom Kalender kam mir noch die Idee, das erzeugte RSS-JPG von meinem SamsungTV oder meinem XBMC zu öffnen. Habt ihr sowas schon mal gemacht. Ich habe in der keyboard.xml von XBMC mal geschaut, finde aber keinen Befehl, um ein jpg zu öffnen.
In meinem Samsung C750 konnte ich auch keinen Browser finden... Gibt's da Möglichkeiten?

Thema 4)
Zur Anzeige des RSS im TV, XBMC oder Bilderrahmen: Kann man eine eigene FHEMWEB Instanz für das RSS erstellen, dass ohne Passwort auskommt, aber auch nur die RSS-Daten anzeigen und keine Schalter etc ändern kann? Wie klappt das?

Besten Dank für Hilfe, Ideen und Links,
zYloriC

zYloriC

#511
dies hier wird mir heute Abend bei Thema 1 bestimmt weiterhelfen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Wochenende,_Feiertage_und_Schulferien

Und noch besser: hier ist genau mein Problem gelöst. Hoffentlich ;)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,24646.105.html

chris1284

Zitat von: zYloriC am 15 Januar 2015, 17:33:40
Thema 1)
Es ging doch nicht so flott wie gedacht. Zwar bekomme ich die Termin angezeigt, aber wie ist denn die Variable für den aktuellen Tag oder das aktuelle Datum im Format des Calendar-Moduls. "=~ m/^16./" ist ja nur für heute gut ;)
Eine eingebaute Methode für state/today und tomorrow (wie beim holiday Modul wäre cool.). Vielleicht nehme ich doch erstmal das Holiday-Modul...

Thema 2)
Zudem habe ich das CALVIEW Modul gefunden. Es sah vielversprechend aus, aber mein Fhem kennt es nicht, woran kann es liegen?


thema 1 erledigt calview für dich, thema 2-> mach ein fhem update, dann sollte das modul nachgeladen werden (es ist noch nicht so lange  eingechecked)

betateilchen

Thema 1) ergibt sich einfach aus "heute +1".
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hotwebnet

Hallo, ich bin neu hier und habe eine ganz einfache Frage, bekomme es aber nicht hin..........

habe alle Pakete mit sudo apt-get install installiert..............RSS geht auch.......... jetzt kann ich auch in der rss layout auch abspeichern...
also alles geht...........
ich gebe nun in der Datei dieses ein.............
pt 24
rgb "FFFFF"
text 100 100 "Test"

nun meine Frage,
der Text "Test" wird angezeigt.........
die Frabe wird geändert..........
nur die größe der Schrift bleibt immer gleich..........ob ich 18, 12,24 eingebe...........alles immer gleich groß......

wie kann das sein........

Dr. Boris Neubert

Der Default-Font unterstützt vielleicht nur eine Größe?

Gib mal explizit einen TrueType-Font an.

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Sky

Hallo ,
irgendwie sitze ich "auf der Leitung"  :-\
Ich habe den Anleitungs-Thread von betateilchen Schritt für Schritt gemacht, mein Problem kommt wenn ich das erste Layout abspeichern will. Folgendes passiert dann : FHEM/rss.layout: Permission denied.
Ich habe die rss.layout Datei mit Filezilla im Ordner /opt/fhem/FHEM erstellt .Hat dies mit den Rechten zu tun ??
Wenn ja welche ??

Vielen Dank
::) ::)

moonsorrox

Zitat von: Sky am 18 Januar 2015, 17:42:37
Ich habe die rss.layout Datei mit Filezilla im Ordner /opt/fhem/FHEM erstellt .Hat dies mit den Rechten zu tun ??
meistens ja, mach mal mit putty ein
chown -R fhem:dialout /opt/fhem
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Sky

Danke für die rasche Antwort ,aber wenn ich dies mache kommen etliche ...
.
.
.
.
chown: changing ownership of `/opt/fhem/restoreDir': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/opt/fhem/fhem.cfg': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/opt/fhem': Operation not permitted

??

Sky

Könnte ich nicht unter Filezilla die Rechte ändern ?
Muss halt nur wissen welche ....

moonsorrox

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Sky


Sky

Hat das etwas mit ROOT zu tun ??
Weil die bei rss.layout nicht ist ...

moonsorrox

#523
es liegt wohl am daran das du Datei extern eingespielt hast.

EDITH:// das sind wohl mehrere mit Filezilla eingespielt worden, fhem ist nicht der User deshalb

Nimm diese kopiere den Inhalt und erstelle eine neue auf der Fhem Oberfläche und alles ist gut...!
Also irgend eine Datei die du bearbeiten kannst und auch speichern (save as) als rss.layout speichern mit dem kopierten Inhalt ist das einfachste
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

#524
besser noch du loggst dich einmal als root ein und wiederholst obigen Befehl mit putty, dann ist dein User und Berechtigungschaos gerichtet ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM