Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 09 Juni 2015, 23:06:15
Ja das kann sein. Einen Versuch hätte ich noch.

Tausche mal bitte die gesamte Funktion FB_CALLLIST_cleanupList() durch diese aus:
Ok ich kann das Attribut jetzt tauschen, ich habe mal auf all, incomming  und outgoing gestellt, kein Abtsurz mehr..
Liste ist bleibt aber leer
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Das ist so gewollt. Sobald man den List-Type ändert, werden alle Gespräche die bereits in der Liste sind entfernt, die nicht mehr auf den Typ passen. Es ist so, das die alten Gespräche dann nicht in der Liste drinn bleiben, sondern es wird bei der Änderung sofort entsprechend aufgeräumt.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

#272
OK... ich habe jetzt mal ein Anruf getätigt, aber die Liste bleibt leer

So verabschiede mich für heute. ;) Vielen Dank
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Irgendwelche Fehlermeldungen auf der Konsole?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

Nein nichts keine - fhem is running - alles gut
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Und in der JavaScript Konsole im Browser? (Chrome/FF: F12 drücken)
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

#276
Geht ja firebug an, aber auch nichts, zumindest für mich nichts erkennbares  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

du musst die JS-Konsole laufen lassen und dann ein telefonat starten, wenn sich dann die liste nicht ändert könnte eine Fehlermeldung in der Konsole hochpoppen.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

hexenmeister

Habe gerade CALLMONITOR und CALLLIST ausprobiert... Coool! :D

duke-f

Zitat von: hexenmeister am 09 Juni 2015, 23:51:10
Habe gerade CALLMONITOR und CALLLIST ausprobiert... Coool! :D
Da kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Jetzt müssen nur noch mehr Leute anrufen! ;D
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

moonsorrox

Zitat von: hexenmeister am 09 Juni 2015, 23:51:10
Habe gerade CALLMONITOR und CALLLIST ausprobiert... Coool! :D

Hallo Alexander, sag mal wenn ich mich recht entsinne hast du doch auch auf Debian Jessie vor kurzer Zeit ein Upgrade gemacht...
Dann sollte dein Kernel in Sysmon folgendes zeigen:
ZitatKernel version:    3.4.107-cubietruck #8 SMP PREEMPT Thu May 14 18:53:36 CEST 2015

Kannst du mal schauen welche Perl Version du hast..?
Ich habe die
ZitatPerl     : v5.20.2

Ich muss doch irgendwie weiter kommen, kann doch nicht sein das mit Debian Jessie hier nichts geht.
(habe nämlich auch noch mit einem anderen Modul Probleme 00_Logo.pm für meine Siemens Logo)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kvo1

#281
Hallo René,

scheint wohl doch am Perl zu liegen !?
Habe das mal testweise auf meinen CUBIETRUCK inst.  , gleiche Perlversion wie Du ===> Perl     : v5.20.2


Ergebnis:
fhem stürzt ab und auf der Telnet Console diese Meldungen ....


Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 300, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 300, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 324, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 324, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 326, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 326, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 328, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 328, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 330, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 330, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 332, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 332, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 337, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 337, <$fh> line 28.
Using a hash as a reference is deprecated at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 475, <$fh> line 28.
keys on reference is experimental at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 475, <$fh> line 28.

klaus

//EDIT
noch ne Meldung

Can't locate object method "new" via package "Data::Dumper" (perhaps you forgot to load "Data::Dumper"?) at ./FHEM/72_FB_CALLLIST.pm line 600.


@Markusnoch eine Verständnisfrage:
braucht es eigentlich die       99_myUtilsTelefon.pm   noch  gemäß

http://www.fhemwiki.de/wiki/Callmonitor_mit_Anruferliste_und_Zusatzfunktionen
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#282
Zitat von: kvo1 am 10 Juni 2015, 16:15:33
scheint wohl doch am Perl zu liegen !?
Habe das mal testweise auf meinen CUBIETRUCK inst.  , gleiche Perlversion wie Du ===> Perl     : v5.20.2


Ergebnis:
fhem stürzt ab und auf der Telnet Console diese Meldungen ....
OK ich Danke dir..
dass ist doch mal ein Ansatz, ich habe auch mit dem anderen Modul einige Fehlermeldungen, aber auch da ist der Modulersteller leider kein Perl Spezialist.. Ich denke diesen brauchen wir dann so langsam, wenn es in Richtung Jessie geht.

Bin mal gespannt welche Version Alexander hat, denn der hat upgedatet während dessen ich komplett Neu aufgesetzt habe...!


Zitat von: kvo1 am 10 Juni 2015, 16:15:33
@Markusnoch eine Verständnisfrage:
braucht es eigentlich die       99_myUtilsTelefon.pm   noch  gemäß

http://www.fhemwiki.de/wiki/Callmonitor_mit_Anruferliste_und_Zusatzfunktionen
nein die brauchst du nicht mehr, bei mir ist die schon länger weg...!  ;)

Aber ich hoffe ich sage hier das richtige...! Nicht das es daran liegt  :-\

Tante EDITH:
Ok... ob ich die nun drin habe oder nicht, bleibt alles beim alten, also wird sie nicht mehr gebraucht..
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

RoBra81

Hallo,

ich habe gerade mal die CALLLIST ausprobiert und es sieht auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus. Ich habe nur mal ein Frage: Wie stelle ich die Sprache im System korrekt ein, damit die Wochentage auf Deutsch angezeigt werden? Zur Info: Ich habe FHEM auf einem Cubietruck mit Debian.

Vielen Dank
Ronny

Markus Bloch

Zitat von: RoBra81 am 10 Juni 2015, 19:51:54
Hallo,

ich habe gerade mal die CALLLIST ausprobiert und es sieht auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus. Ich habe nur mal ein Frage: Wie stelle ich die Sprache im System korrekt ein, damit die Wochentage auf Deutsch angezeigt werden? Zur Info: Ich habe FHEM auf einem Cubietruck mit Debian.

Vielen Dank
Ronny

Dafür gibt es das Attribut "language". Dort kann man auf "de" für Deutsch umstellen, damit die Wochentage und Monatsnamen passen.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)