[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fhemeinsteiger

Hallo,

meyerpr, Quoti


Habt ihr mal in
/opt/fhem/.yowsup
im Ordner Telefonnr. die
axolotl.db gelöscht?

meyerpr

#1156
Zitat von: Fhemeinsteiger am 01 April 2016, 09:25:37
Habt ihr mal in
/opt/fhem/.yowsup
im Ordner Telefonnr. die
axolotl.db gelöscht?

Ja, auch das ganze Verzeichnis mit der Nummer. Mir scheint so, als ob das axolotl nicht so richtig funktioniert und die Keys nicht erzeugen kann?? Beide Repos wurden in den letzten Stunden aktualisiert, aber auch eine ganz neue bringt immer das selbe Problem. Evtl. hat bei meiner axolotl Installation was nicht geklappt oder es fehlt noch was? Habe es nach Wiki installiert, axolotl auch nochmal neu.

Update: Scheint ein Problem mit der Verschlüsselung zu sein. Wenn ich die mit dem Parameter -M deaktiviere, dann funktioniert es. Nicht perfekt, reicht mir aber erst einmal.


attr WhatsApp cmd /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -M -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup


meyerpr

#1157
Seit heute kommt wieder 'Authentication Error: not-authorized'... vermutlich, weil jetzt die end-to-end Verschlüsselung aktiviert wurde.

Funktioniert es bei Euch noch? Mit Verschlüsselung bekomme ich es bei mir irgendwie nicht zum laufen.

marvin78

Informationen sind gold wert, wenn man Hilfe braucht. Ein list deines yowsup Devices wäre evtl. hilfreich.

Hier klappt alles gut.

VB90

Ich hatte auch befürchtet, das es wegen der Verschlüsselung nicht mehr funktionieren könnte.
Bisher aber unbegründet, es klappt alles bestens.
Stellt sich mir noch die Frage, ob man yowsup dazu bringen kann, ebenfalls verschlüsselt zu senden/empfangen.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Carsten

Zitat von: VB90 am 06 April 2016, 09:23:57
Stellt sich mir noch die Frage, ob man yowsup dazu bringen kann, ebenfalls verschlüsselt zu senden/empfangen.

Ich dachte, das macht es schon. Ist dafür nicht der ganze axolotl-Kram?

marvin78

Genau. Es ist noch nicht perfekt implementiert aber es ist drin. Ich empfehle euch, den "Issues" Bereich im git von yowsup hin und wieder mit zu lesen. Man bekommt dort eine Menge mit und bleibt hier am Ball. Dass man irgendwann mal Ruhe hat, was das Thema yowsup angeht, kann man ohnehin getrost vergessen ;)

Tedious

#1162
Moinmoin,

da mein yowsup mal wieder ausgestiegen ist habe ich ein Update gefahren. Nun bekomme ich leider ne Fehlermeldung (bzw. ständige Meldungen die das Log füllen):

2016.04.06 10:56:10 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 6, in <module>
    from yowsup.env import YowsupEnv
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/env/__init__.py", line 1, in <module>
    from .env import YowsupEnv
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/env/env.py", line 3, in <module>
    from six import with_metaclass
ImportError: No module named six


Bin grade ein wenig ratlos, jemand einen Tip für mich?

EDIT: sehe grade es liegt wohl an Python?

Für die Nachwelt:

pi@FhemServer ~ $ sudo pip install --upgrade pip
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/requests/packages/urllib3/util/ssl_.py:90: InsecurePlatformWarning: A true SSLContext object is not available. This prevents urllib3 from configuring SSL appropriately and may cause certain SSL connections to fail. For more information, see https://urllib3.readthedocs.org/en/latest/security.html#insecureplatformwarning.
  InsecurePlatformWarning
Collecting pip
  Downloading pip-8.1.1-py2.py3-none-any.whl (1.2MB)
    100% |████████████████████████████████| 1.2MB 50kB/s
Installing collected packages: pip
  Found existing installation: pip 7.1.2
    Uninstalling pip-7.1.2:
      Successfully uninstalled pip-7.1.2
Successfully installed pip-8.1.1
pi@FhemServer ~ $ sudo pip install six
Requirement already satisfied (use --upgrade to upgrade): six in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages
pi@FhemServer ~ $ sudo pip install --upgrade six
Requirement already up-to-date: six in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages
pi@FhemServer ~ $


Whatever - so läufts wieder!

EDIT#2: Jemand eine Idee warum er keine Kommendos mehr akzeptiert?

2016.04.06 11:33:55 3: WA_Sascha: commands not allowed
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Michael

Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

ChrisK

Zitat von: Michael am 06 April 2016, 12:33:47
Moin

Habt Ihr das http://www.pcwelt.de/news/WhatsApp-verschluesselt-nun-Ihre-Nachrichten-9961222.html schon gesehen.

Ich denke schon ;)

Zitat von: meyerpr am 06 April 2016, 09:06:36
... vermutlich, weil jetzt die end-to-end Verschlüsselung aktiviert wurde....

Zitat von: VB90 am 06 April 2016, 09:23:57
Ich hatte auch befürchtet, das es wegen der Verschlüsselung nicht mehr funktionieren könnte.
Bisher aber unbegründet, es klappt alles bestens.
...

Zitat von: marvin78 am 06 April 2016, 09:40:10
Genau. Es ist noch nicht perfekt implementiert aber es ist drin...

Tueftler1983

Hallo bekomme folgen Fehlermeldung  beim Versuch die Regestrierung durch zu führen.
pi@fhemserver ~ $ sudo su - fhem
fhem@fhemserver ~ $ cd /opt/yowsup-master
fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $ python yowsup-cli registration -c /opt/yowsup-config/yowsup.config -r voice
Traceback (most recent call last):
  File "yowsup-cli", line 368, in <module>
    if not parser.process():
  File "yowsup-cli", line 153, in process
    config = self.getConfig(self.args["config"]) if self.args["config"] else {}
  File "yowsup-cli", line 72, in getConfig
    val = prep[1].strip()
IndexError: list index out of range
fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $

Jemand ne Idee was ich tun kann

Tueftler1983

#1166
Okay jetzt hat alles soweit geklappt aber beim senden der test Nachricht bekomme ich die fehlermeldung:

GNU nano 2.2.6           Datei: yowsup.config                             
## Actual config starts below ##

#cc ist wichtig ansonsten funktioniert es nicht aus dem Script
cc=49
phone=49024xxxxxxxxx9
id=0000000000
password=
















                          [ 8 Zeilen geschrieben ]

pi@fhemserver /opt/yowsup-config $ sudo chown -R fhem:dialout /opt/yowsup-master /opt/yowsup-config
pi@fhemserver /opt/yowsup-config $ sudo su - fhem                            fhem@fhemserver ~ $ cd /opt/yowsup-master
fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $ python yowsup-cli registration -c /opt/yowsup-config/yowsup.config -r voice
yowsup-cli  v2.0.15
yowsup      v2.4.102

Copyright (c) 2012-2016 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org

This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.

If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate


INFO:yowsup.common.http.warequest:{"status":"sent","length":6,"method":"voice","retry_after":70,"sms_wait":65,"voice_wait":70}
  GNU nano 2.2.6     Datei: /opt/yowsup-config/yowsup.config                 
## Actual config starts below ##

#cc ist wichtig ansonsten funktioniert es nicht aus dem Script
cc=49                                                                        phone=49024xxxxxxxxc9
id=0000000000
password=




















                                                                  Ver�dert


                            [ 8 Zeilen gelesen ]
^G Hilfe    ^O Speichern^R Datei �f^Y Seite zur^K Ausschnei^C Cursor
fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $ python yowsup-cli registration -c /opt/yowsup-config/yowsup.config -R 363991
  GNU nano 2.2.6     Datei: /opt/yowsup-config/yowsup.config                 
  GNU nano 2.2.6     Datei: /opt/yowsup-config/yowsup.config                 
## Actual config starts below ##

#cc ist wichtig ansonsten funktioniert es nicht aus dem Script
cc=49
phone=490245xxxxxx99
id=0000000000
password=wOZGHyra2dxxxxxxxxxxxxUtKg4=















                          [ 8 Zeilen geschrieben ]

fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $ python yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config -s 491636xxxxx9 "Das ist ein Test"
yowsup-cli  v2.0.15
yowsup      v2.4.102

Copyright (c) 2012-2016 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org

This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.

If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate


Authentication Error: not-authorized
fhem@fhemserver /opt/yowsup-master $


Habe das password kopiert und eingefügt da kann also eigentlich kein Fehler drin sein.

Aber was nun

VB90

Bist du dir sicher das die Telefonnummer korrekt ist? Nach der Landesvorwahl kommt üblicherweise keine 0 mehr vor die ortsvorwahl

Verfasst auf dem Smartphone, Tippfehler nicht ausgeschlossen.

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Tueftler1983

habe ja nen anruf bekommen und die 6 stellige nummer, das pw konnte ich ja damit auch erzeugen habe dieses dann mit copy und past eingefügt.

habe es grade nochmal versucht.
neuer anruf neue pin neues pw aber wieder das selbe

VB90

Die Nummer in deiner config halte ich aus dem Bauch trotzdem für falsch.
Lass nach 49 mal die 0 weg und mache gleich mit der 245 weiter

Verfasst auf dem Smartphone, Tippfehler nicht ausgeschlossen.

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.