[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoppel118

Zitat von: heinzfo am 14 Juni 2019, 09:01:55
Den ersten Error den Du beschreibst habe ich auch.
Yowsup conneted aber immer wieder, ob und wie lange ich dann möglicherweise offline bin kann ich nicht sagen.

Mein Github issue ist closed weil ich nicht die released version verwende.
https://github.com/tgalal/yowsup/issues/2805

Nachdem ich neulich alles geupdated hatte (und dies derzeitig auch immer noch die aktuellste Version ist), habe ich nun nochmal einen Blick in mein Logfile geworfen und sehe den Fehler immer noch. Habe das mal in deinem Github Issue dokumentiert.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

VB90

Ich habe mich nun nochmal dran gesetzt und alles neu installiert.
ich habe die Ordnerstruktur ein wenig für mich angepasst und alles unter /opt/yowsup/ untergebracht.
Die User-Rechte von fhem habe ich angepasst

Die Registrierung der Nummer klappt noch, allesdings beim Senden der ersten (Test-)Nachricht ist kein weiterkommen.


fhem@vb90-Server:/opt/yowsup/yowsup-master$ yowsup-cli registration  --config-phone 4915xxxxxx -R 92xxxxxx
yowsup-cli  v3.2.0
yowsup      v3.2.3


Copyright (c) 2012-2019 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org

This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.

If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate


W 2019-11-06 11:56:20,649 yowsup.common.http.warequest - Passing Config to WARequest is deprecated, pass a YowProfile instead
I 2019-11-06 11:56:22,288 yowsup.common.http.warequest - {"status":"ok","login":"4915xxxxxx","type":"existing","edge_routing_info":"CAIICA==","chat_dns_domain":"fb","security_code_set":false}

{
    "__version__": 1,
    "cc": "49",
    "client_static_keypair": "b8qqiKpxeRD3SA6iS7qkLwZYLVCG6Z9zkcw==",
    "expid": "nRPvJjuzdA==",
    "fdid": "87e0-c47607eac1a0",
    "id": "dG1mklV+V8=",
    "login": "4915xxxxxx",
    "mcc": "000",
    "mnc": "000",
    "phone": "4915xxxxxx",
    "sim_mcc": "000",
    "sim_mnc": "000"
}
status: ok
edge_routing_info: CAIICA==
login: 4915xxxxxx
type: existing
fhem@vb90-Server:/opt/yowsup/yowsup-master$ yowsup-cli demos --config-phone 4915xxxxxx -s 4915xxxxxx "Mahlzeit"
yowsup-cli  v3.2.0
yowsup      v3.2.3


Copyright (c) 2012-2019 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org

This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.

If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate


I 2019-11-06 11:57:17,076 yowsup.layers.network.layer - Connecting to e14.whatsapp.net:443
I 2019-11-06 11:57:17,200 yowsup.axolotl.manager - Generating 812 prekeys, current max_prekey_id=0
I 2019-11-06 11:57:17,372 yowsup.axolotl.manager - Storing 812 prekeys
I 2019-11-06 11:58:48,046 yowsup.axolotl.manager - Loaded 812 unsent prekeys



(die Keys und id's sind verkürzt dargestellt)

Hat jemand eventuell noch eine Idee wo es hakt?

Das gleiche Ergebnis hatte ich dieser Tage schon, mit den "originalen" Ordnern aus dem Wiki. Das sollte also keine Rolle spielen.

Danke,

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

heinzfo

Per ssh ging das bei mir nur als user fhem.

sudo su - fhem

Dann nochmals versuchen.

VB90

Danke für den Hinweis, das hatte ich schon bedacht.
Aber ich hab es in einem zweiten Fenster nochmal ausgeführt, nun klappt zumindest das senden von dort.

Jetzt muss ich nur noch fhem grade biegen, da klappt das senden noch nicht.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

JoWiemann

Zitat von: VB90 am 06 November 2019, 13:07:59
Danke für den Hinweis, das hatte ich schon bedacht.
Aber ich hab es in einem zweiten Fenster nochmal ausgeführt, nun klappt zumindest das senden von dort.

Jetzt muss ich nur noch fhem grade biegen, da klappt das senden noch nicht.

vb

Hm, Du kannst nicht parallel arbeiten. Es funktioniert immer nur eine Instanz.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

VB90

#1850
Hallo Jörg,
da magst du recht haben, die "erste Instanz" hat sich dann wohl "aufgehangen".
Auf jedenfall hat das funktioniert.

Ich habe auch fhem nun zur Mitarbeit bewegen können.

Faszinierend dabei:
Ich habe die komplette Einrichtung für python 2.5 gemacht.
fhem arbeitet nun, indem ich python3 aufrufe.

Warum und wieso? ist mir schleierhaft und auch zu hoch. Aber es funktioniert nun.

Danke für eure Ideen.

vb

edit:
Zu früh gefreut.
Irgendwas ist heute Nacht passiert und es geht nun weder über die Konsole noch über FHEM.
Aktuell wird über die Konsole nichtmal eine Verbindung zu whatsapp hergestellt.

edit2:
Tja, nun, ein kurzes Vergnügen.
Die Nummer wurde blockiert.

Mal sehen, wie ich nun weiter mache.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

TomS85

Seit zwei Tagen ist mein Yowsup offline und lässt sich auch nicht wieder verbinden. Ich habe jedoch an der Konfiguration nichts geändert seitdem. Weiß jemand, ob es aktuell Probleme mit yowsup gibt, oder liegt es an mir?

Die Log Datei sagt dazu jedoch folgendes:
2019.11.09 11:04:40 3: WhatsApp: sending /L
2019.11.09 11:04:40 3: WhatsApp: sending /presence available
I 2019-11-09 11:04:40,704 yowsup.layers.network.layer - Connecting to e8.whatsapp.net:443
Exception in thread Thread-2:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python2.7/threading.py", line 801, in __bootstrap_inner
    self.run()
  File "/usr/lib/python2.7/threading.py", line 754, in run
    self.__target(*self.__args, **self.__kwargs)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/demos/cli/layer.py", line 430, in <lambda>
    threading.Thread(target=lambda: self.getLayerInterface(YowNetworkLayer).connect()).start()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer_interface.py", line 4, in connect
    self._layer.createConnection()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer.py", line 92, in createConnection
    self._dispatcher.connect(endpoint)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/dispatcher/dispatcher_asyncore.py", line 27, in connect
    asyncore.dispatcher_with_send.connect(self, host)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 347, in connect
    err = self.socket.connect_ex(address)
  File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 228, in meth
    return getattr(self._sock,name)(*args)
gaierror: [Errno -3] Temporary failure in name resolution

JoWiemann

Zitat von: TomS85 am 09 November 2019, 11:19:44
Seit zwei Tagen ist mein Yowsup offline und lässt sich auch nicht wieder verbinden. Ich habe jedoch an der Konfiguration nichts geändert seitdem. Weiß jemand, ob es aktuell Probleme mit yowsup gibt, oder liegt es an mir?

Du weißt schon, dass WhatsApp immer wieder Nummern blockiert!?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

heinzfo

Schau doch mal einige Beiträge zurück, ein Update der Python packages von Tgalal hatte hier geholfen.
Siehe Fhem Wiki Yowsup.

Spartacus

Hallo,
kurze Frage: Kann man whatsapp aktuell installieren und nutzen? Im Wiki steht eine Warnung, dass die Rufnummern gesperrt werden, wenn man yowsup benutzt. Oder gibt es einen Workaround?

Danke und Gruß,
Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

hoppel118

Bei mir läuft es immer noch. Aber ob man momentan frisch installieren kann... Keine Ahnung.

Probiere es doch einfach aus. Im schlimmsten Fall ist eine Rufnummer gesperrt. Könntest dir dafür ja einfach eine Prepaid-Karte holen. ;)

Wenn du ein Android Phone hast, schau dir das an: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/2829#issuecomment-508004084

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

hoppel118

#1856
Hallo Leute,

ich bekomme keine Nachrichten von yowsup mehr. Wenn ich mein FHEM Device "WhatsApp" anschaue, sehe ich im state, dass ich seit gestern morgen offline bin. Um 3:10 Uhr fand die Internet Zwangstrennung statt.

state offline 2020-01-22 03:20:42

Hat jemand eine Idee, woren das liegen könnte. Ein reconnect bringt nichts und wenn ich verbose auf 5 stelle und einen reconnect probiere, sehe ich folgendes im Logfile:

2020.01.23 15:10:31 3: WhatsApp: reConnect
2020.01.23 15:10:31 3: WhatsApp: sending /disconnect
2020.01.23 15:10:31 3: WhatsApp: Disconnected
2020.01.23 15:10:31 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2020.01.23 15:10:31 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: python3 /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos --config-phone 49XXXXXXXXXXX --yowsup
2020.01.23 15:10:32 4: WhatsApp: parse: yowsup-cli  v3.2.0
yowsup      v3.2.3


Copyright (c) 2012-2019 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org

This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.

If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate



2020.01.23 15:10:32 4: WhatsApp: parse: Yowsup Cli client
==================
Type /help for available commands


2020.01.23 15:10:32 4: WhatsApp: parse: [offline]:
2020.01.23 15:10:32 3: WhatsApp: sending /L
2020.01.23 15:10:32 3: WhatsApp: sending /presence available
I 2020-01-23 15:10:32,156 yowsup.layers.network.layer - Connecting to e3.whatsapp.net:443
2020.01.23 15:10:32 4: WhatsApp: parse: general: Disconnected:
[offline]:

2020.01.23 15:10:32 4: WhatsApp: parse: [offline]:
Error: Not connected
[offline]:


An meiner Config habe ich schon länger nichts mehr geändert.

Hm..., kann es sein, dass meine Rufnummer nun geblockt wurde? Wie finde ich das raus?


Danke und Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

JoWiemann

Zitat von: hoppel118 am 23 Januar 2020, 15:16:20
Hallo Leute,

ich bekomme keine Nachrichten von yowsup mehr. Wenn ich mein FHEM Device "WhatsApp" anschaue, sehe ich im state, dass ich seit gestern morgen offline bin. Um 3:10 Uhr fand die Internet Zwangstrennung statt.


An meiner Config habe ich schon länger nichts mehr geändert.

Hm..., kann es sein, dass meine Rufnummer nun geblockt wurde? Wie finde ich das raus?


Danke und Gruß Hoppel

Ist mir auch so gegangen. Entweder hat WhatsApp die Versionsnummer geändert, es werden ja ab Januar ältere SmartPhones nicht mehr unterstützt, oder aber es wurde wieder mal auf Bots geprüft und wir wurden gebanned.

Grüße Jörg

siehe hier: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/2919

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

hoppel118

Moin Jörg,

danke für die Rückmeldung. Mir ist gegen 19 Uhr zufällig aufgefallen, dass es wieder geht. Ich habe nichts verändert.

state connected 2020-01-23 18:38:17

Diese Feststellung wird ja auch in deinem Link bei Github geteilt. Vor 3 Stunden gab es die ersten Erfolgsmeldungen, obwohl nichts an der config geändert wurde.

Es sollte also bei dir auch wieder gehen.

Hoffen wir mal, dass nicht abgeklopft wurde, wer in diesem Zeitraum offline geblieben ist und somit ein Bot sein muss. ;)


Gruß Hoppel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

JoWiemann

Hallo Hoppel,

läuft bei mir auch wieder. Mal sehen, wie lange...

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM