Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CarstenF

Also jetzt läuft es wie ein Glöckchen. Es sind diverse devices schon integriert. Auch der Harmony Hub. Ich bin total begeistert.
Folgende Dinge sind eingebunden. Wenn einer dazu Fragen hat, dann los. Ich habe lediglich noch nicht alle Siri Kommandos probiert.
Da bin ich auch noch in der Findungsphase.
IT Devices (Schaltsteckdosen und Empfangsteile)
PCA 301 Steckdosen
Max Fensterkontakte
Bluetooth Presence Module
LaCrosse Temperatursensoren
Wo es noch streikt, sind die Max Thermostate. Weiß jemand ob die schon in der homebridge-fhem drin sind?
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....

dennis_n

Hi,

also ich denke mein Problem hat mit der iCloud und oder der Eve App zu tun.
Ich vermute trotz löschen aller Einstellungen, ausloggen aus der iCloud und löschen der App, befinden sich irgendwo noch Reste, die ein verbinden unmöglich machen.

Ich versuche jetzt mal eine alternative App und berichte.

Gruss
Dennis

dennis_n

#1547
Also an der App liegt es schonmal nicht.
Eine andere App ging auch nicht zu pairen.

Hier stand als Fehler allerdings, dass das Gerät sich nicht im Pairing Modus befindet.

Gruss
Dennis

P.S. Komisch ist auch, wenn ich in der config.json statt 127.0.0.1 die ip angebe auf der die homebridge läuft und gleichzeitig fhem installier ist, findet Eve die Bridge nicht mehr.

CarstenF

Zitat von: dennis_n am 12 November 2015, 18:05:45
Also an der App liegt es schonmal nicht.
Eine andere App ging auch nicht zu pairen.

Hier stand als Fehler allerdings, dass das Gerät sich nicht im Pairing Modus befindet.

Gruss
Dennis

P.S. Komisch ist auch, wenn ich in der config.json statt 127.0.0.1 die ip angebe auf der die homebridge läuft und gleichzeitig fhem installier ist, findet Eve die Bridge nicht mehr.

Den letzten Satz verstehe ich nicht so ganz.
Also die IP muß diejenige sein, auf welcher der FHEM Server läuft. Laufen FHEM Server und Homebridge Server auf einem RASPI, dann kannst Du die 127.0.0.1 nehmen. Sind es zwei getrennte Geräte, dann eben die des FHEM Server.
Was ich eben auch hatte.... Meine Apple TV mußte ich nach Neueinrichtung erst einmal von der Cloud abmelden und danach wieder anmelden. Außerdem hat es sicherlich 10 Minuten gedauert, bis die Synchronisation komplett war.
Weiter vorne hatte ich noch gelesen, das es vllt. hilft der Bridge mal eine andere MAC Adresse zu geben.
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....

dennis_n

Habe die ip wieder auf 127.0.0.1 zurückgestellt und mich gerade mal von der iCloud komplett abgemeldet.
Dann wieder angemeldet. Jetzt bringt Eve den Fehler, dass ich später wieder versuchen soll, da die iCloud gerade synchronisiert.

Gruss
Dennis

PsychoD

Den hatte ich heute morgen auch, hoffe das erledigt sich von allein... Konnte nicht nochmal testen.

CarstenF

Noch ne Frage. Die Datenschutzeinstellungen in HomeKit auf dem IOS Device hattest Du auch zurückgesetzt? Das würde ich mal machen. Danach Eve löschen, erneut laden. Und komplett neu anmelden. Natürlich bei allen bislang angemeldeten Geräten.
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....

infeliz

Ich musste HomeKit nochmal zurücksetzen und Eve nochmal neu einrichten.
Jetzt geht es wieder.
FHEM, Homebridge auf RaspberryPi2(autom. Backup der fhem.cfg auf NAS), CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL), 6x FS20 SU-3, 1x FS20 ST, 1x FS20 AS4-3, 3x FS20 RSU, 1x HM-CFG-LAN 1x HM-WDS-IT, 1x HMS-100-TF, 3x HM-ES-PMSw1-pl, 1x HMS-100-TF, SamsungTV

Patcher

#1553
Bei der Meldung: ...iCloud synchronisiert gerade... hilft vielleicht das hier weiter:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg351450.html#msg351450

dennis_n

So ich gebe auf. Habe wirklich alles versucht und bekommen die Bridge über Eve nicht gepaired, obwohl sie angezeigt wird.
Hat vermutlich irgendwas mit Schlüsselbund iCloud oder sonst was zu tun, kine Ahnung.

An alle die das gleiche Problem haben: Schreibt bitte wenn ihr eine Lösung gefunden habt.

Danke

Gruss
Dennis

ChiliApple

ich habe den Fehler bei mir gefunden.

homebridge hat sich ja immer sofort nach dem schließen des Terminal Fenster beendet, das Startskript hat deshalb nicht funktioniert da ich als User nicht Pi habe sondern einen Anderen ... :)
:: FHEM last Version
:: Raspberry 3 mit Stretch
:: HWLAN
:: MAX
:: 3xSCC  Fw by björnh :: PiFace Digital 1

Bennemannc

Hallo,

mach hinter dem Startbefehl ein & - dann passiert das nicht.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

thomaso

#1557
ich hab jezt schon eine Zeit lang versuch die Homebridge am Raspberry zu starten aber auch immer ohne Erfolg.

Bekomme immer die Fehlermeldung:

pi@raspberrypi ~ $ sudo service homebridge start
warn:    --minUptime not set. Defaulting to: 1000ms
warn:    --spinSleepTime not set. Your script will exit if it does not stay up for at least 1000ms
info:    Forever processing file: app.js
error:   Cannot start forever
error:   script /home/pi/homebridge/app.js does not exist.


Hat jemand eine Ahnung worans liegen kann? Hab auch den user von "home/hs-server-admin" auf "pi" in der "/etc/init.d/homebridge" geändert. Alles leider ohne Erfolg.

Wenn ich in das verzeichnis /home/pi/homebridge sehe, finde ich diese app.js nicht. kA ob das so sein soll...

Die Anleitung hab ich von Seite 96 von hier verwendet und auch von hier http://www.meintechblog.de/2015/10/mit-siri-und-fhem-das-gesamte-smart-home-per-stimme-steuern/ probiert.

Danke für eine Hilfe!
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

l2r

Auf meintechblog.de wird noch die alte Variante zur installation verwendet... dabei kommt dann kein Stabiles System raus...

machs mal hiernach: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg358063.html#msg358063

da sollte eig funktionieren...
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

ChiliApple

hallo,

habe hier noch einen Pi wo es nicht läuft.
Die Bridge startet und wird mit folgenden Fehlern beendet

Homebridge:
                       
    ┌────────────┐     
    │ 031-45-154 │     
    └────────────┘     
                       
Homebridge is running on port 51826.

Error: dns service error: unknown
    at new Advertisement (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/nod
e_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns/lib/advertisement.js:56:10)
    at Object.create [as createAdvertisement] (/usr/local/lib/node_m
odules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns/lib/adve
rtisement.js:64:10)
    at Advertiser.startAdvertising (/usr/local/lib/node_modules/home
bridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Advertiser.js:43:30)
    at Bridge.Accessory._onListening (/usr/local/lib/node_modules/ho
mebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:352:20)
    at HAPServer.EventEmitter.emit (events.js:92:17)
    at HAPServer._onListening (/usr/local/lib/node_modules/homebridg
e/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:153:8)
    at EventedHTTPServer.EventEmitter.emit (events.js:92:17)
    at EventedHTTPServer.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/ho
mebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/util/eventedhttp.js:62:10)
    at Server.EventEmitter.emit (events.js:92:17)
    at net.js:1055:10

Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
:: FHEM last Version
:: Raspberry 3 mit Stretch
:: HWLAN
:: MAX
:: 3xSCC  Fw by björnh :: PiFace Digital 1