Mondphasen und entsprechende Bildchen

Begonnen von nccfast, 24 Mai 2015, 16:32:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy89

Zitat von: Invers am 30 März 2016, 08:56:54

Prototype mismatch: sub main::deg2rad ($;$) vs none at /usr/share/perl/5.14/Exporter.pm line 67, <DATA> line 129.
at ./FHEM/59_Moon.pm line 6


Hättest du da noch eine Idee?

EDIT: Habe Teile der Fehlermeldung gelöscht, weil die nicht dazu gehörten.
Hey,
also ich habe bei mir im Log nichts derartiges finden können. Ich weiß nicht, was gerade die aktuellste perl Version ist, aber liegt es vielleicht daran? ich hab auf jeden Fall perl 5.18


Zitat von: en-trust am 30 März 2016, 20:25:44
Wie binde ich denn die Mondphase in die html seite ein ? Ich habe dazu keinen code gefunden.

<div data-type...

Danke
ich hab den Mond bei mir so eingefügt im FTUI:
<li data-row="2" data-col="3" data-sizex="1" data-sizey="1"
class="halbTransparent">
<header><div data-type="label" data-device="Mond"
class=""></div></header>
<div data-type="image" data-device="Mond" data-get="ftui"
data-size="100px" class=""></div>
</li>

oder welche HTML Seite meinst du?

Beste Grüße
Andy
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers

OK, mein perl hat 5.14.2.

Ich nmache gerade ein Upgrade auf 5.22.1. Das dauert ja ewig. Ich hoffe, dass damit dann meine Probleme beseitigt sind.

Vielen Dank.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

en-trust

In meiner fhem.cfg steht...
define mondphasen Moon

In der html seite steht...
<li class="halbTransparent border-left border-right" data-row="1" data-col="1" data-sizex="1" data-sizey="1">
<header class="headerTransparent">HOME</header>
<div data-type="image"
data-device="mondphasen"
data-get="ftui">
</div>
</li>


Anzeige bleibt im FTUI aber leer.

Andy89

Zitat von: en-trust am 31 März 2016, 16:32:22
In meiner fhem.cfg steht...
define mondphasen Moon

In der html seite steht...
<li class="halbTransparent border-left border-right" data-row="1" data-col="1" data-sizex="1" data-sizey="1">
<header class="headerTransparent">HOME</header>
<div data-type="image"
data-device="mondphasen"
data-get="ftui">
</div>
</li>


Anzeige bleibt im FTUI aber leer.
Wird denn ein Bild in FHEM angezeigt? Sind die Bilder da?
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

en-trust

In Fhem selber wird ein Bild mit Letztes Viertel Moonphase 28 angezeigt. Übrigens das auch schon seit vorgestern.

Andy89

Zitat von: en-trust am 31 März 2016, 17:46:23
In Fhem selber wird ein Bild mit Letztes Viertel Moonphase 28 angezeigt. Übrigens das auch schon seit vorgestern.
ungefähr passt das ja. Bei mir ist Nr. 25. Aber dass es nicht updated ist komisch. Funkioniert es denn, wenn du manuell ein update startest? Was sagt die debug-Aussage von deinem Browser während du die FTUI Seite neulädst?

Zitat von: Invers am 31 März 2016, 14:54:05
OK, mein perl hat 5.14.2.
Ich nmache gerade ein Upgrade auf 5.22.1. Das dauert ja ewig. Ich hoffe, dass damit dann meine Probleme beseitigt sind.
Vielen Dank.
hat es geklappt?
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers

Nein, die Version ist nicht für den Pi. Meine Version ist schon die neueste.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Andy89

Zitat von: Invers am 31 März 2016, 20:41:38
Nein, die Version ist nicht für den Pi. Meine Version ist schon die neueste.
dann hab ich leider keine Idee mehr. Vielleicht hat der Ersteller dieses Moduls mehr Ahnung als ich...
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Invers

Ja, kein Problem. Es scheint ja trotzdem zu funktionieren.
Ich danke dir trotzdem.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

antonwinden

Danke für das Modul das bis auf einen Kleinigkeit bei mir problemlos funktioniert.
Hab bis jetzt noch nicht rausgefunden wo auf dem pi ich die bilder abspeichern muß. im Modul ist
/fhem/images/phasenbilder/*.png
vorgegeben. ich hab die Bilder in jeder für mich denkbaren ordnerstruktur mal abgespeichert nur findet mein pi keine (fhem neustart jedes mal gemacht) bilder.
oder kann ich ftui auf ändern im interface von fhem?
danke anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

Andy89

Zitat von: antonwinden am 01 April 2016, 10:45:37
Danke für das Modul das bis auf einen Kleinigkeit bei mir problemlos funktioniert.
Hab bis jetzt noch nicht rausgefunden wo auf dem pi ich die bilder abspeichern muß. im Modul ist
/fhem/images/phasenbilder/*.png
vorgegeben. ich hab die Bilder in jeder für mich denkbaren ordnerstruktur mal abgespeichert nur findet mein pi keine (fhem neustart jedes mal gemacht) bilder.
oder kann ich ftui auf ändern im interface von fhem?
danke anton

ich hab meine Bilder unter:
/opt/fhem/www/images/phasenbilder

im FTUI Code steht folgendes:
/fhem/images/phasenbilder/28.png

Beste Grüße
Andy
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

antonwinden

KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

AKL

@Andy89 und rvideobaer,

dank eurer Hilfe habe ich den Mond nun wie gewünscht in meinem ftui. Die grafische Feinarbeit fehlt noch. Bin aber schon jetzt happy über diesen Fortschritt. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß
AKL

en-trust

#73
Irgendwie werden mir diese png Bilder nur als das Wort img angezeigt. Betrifft übrigens auch andere png Dateien. Was muss ich in Fhem einstellen, damit mir png angezeigt wird ?

Ich habe mal den absoluten Pfad im Browser zum Bild angegeben http://IpAdresse:8083/fhem/images/logo.png und da hat er mir das Bild angezeigt. Was muss ich denn in den html seiten als relativen Pfad angeben bzw. für die Mondbilder ?

Meine fhem.cfg ist fürs Web so definiert...

define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet Tablet-UI

Conti

Hallo zusammen

mit grossem Interesse bin ich auf dieses Thema gestossen.
Alles durchgelesen und installiert. Läuft super.
Habe allerdings noch nicht (ganz) alles verstanden.
Ist es richtig, dass dieses Modul nur folgende zwei attribute besitzt
- scale (anpassen der Bildgrösse)
- disableTxt (selbsterklärend) --> sehe aber den Effekt nicht.

Ich habe lediglich ein "define Mond Moon" gemacht.
Kann/Muss man da noch mehr?

Viele Grüsse
Conti