[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy.m

FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

CoolTux

Hallo Tim,

Das freut. Vielleicht kannst ja bei Gelegenheit das vibrieren testen und dann berichten  ;D



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Hi, ich bin von WVC,Tasker,securesettings und ipWebcam jetzt auch umgestiegen auf Amad, da ich das ein klasse Modul finde.
Jetzt hab ich aber noch das Problem das sich der Bildschirm nicht einschaltet wenn die Webcam Bewegung erkennt (IPWebcam Pro) wie kann ich das noch konfigurieren?

Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Wie hast Du es denn bisher konfiguriert. Du musst es innerhalb von Automagic konfigurieren.

Neuer Flow, Trigger plugin IPWebcam, und als Aktion entweder direkt Aktion Bildschirm an oder über AMADCommBridge (steht im Wiki wie man http Request für AMADCommBridge konfiguriert)




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Timmy.m

Hallo Leon.

Vibrieren funktioniert auch klasse. Herzlichen Dank für's Einbauen.
Bisher läuft die neue Version ohne Probleme.

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

Tommy82


Zitat von: CoolTux am 29 Januar 2016, 07:50:39
Wie hast Du es denn bisher konfiguriert. Du musst es innerhalb von Automagic konfigurieren.

Neuer Flow, Trigger plugin IPWebcam, und als Aktion entweder direkt Aktion Bildschirm an oder über AMADCommBridge (steht im Wiki wie man http Request für AMADCommBridge konfiguriert)




Grüße
Hi, ich hab das bisher immer über securesettings und Tasker gemacht, würde das aber jetzt gerne ändern.
Ich hab wie von dir beschrieben einen Flow erstellt, aber das Display schaltet sich nicht ein bei Bewegung....
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160130/34ac7a1731e4226b547b10a425c66d97.jpg)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Hast Du in IP WebCam alles aktiviert? Funktioniert es denn rein nur in IP WebCam? Also bei Bewegungserkennung erfolgt Videoaufnahme?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Hallo zusammen,

erstmal Danke für das coole Modul, leider hab ich kein gerootetes Device was den Spaß halbiert aber naja...

Ich suche nach einer Möglichkeit morgens, zur auf dem Handy eingestellten Weckzeit, die Kaffeemaschine anzuschalten und das Wohnzimmerlicht (wenn Twilight sagt, dass es noch nicht hell ist) und das ganze auch nur, wenn mein Handy als "present" markiert ist.
Könnt ihr mir einen Tip geben, was ich im Forum suchen muss um das alles zusammen zu bekommen?

Danke!

--
Tony
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Zitat von: tboston am 02 Februar 2016, 07:34:43
Hallo zusammen,

erstmal Danke für das coole Modul, leider hab ich kein gerootetes Device was den Spaß halbiert aber naja...

Ich suche nach einer Möglichkeit morgens, zur auf dem Handy eingestellten Weckzeit, die Kaffeemaschine anzuschalten und das Wohnzimmerlicht (wenn Twilight sagt, dass es noch nicht hell ist) und das ganze auch nur, wenn mein Handy als "present" markiert ist.
Könnt ihr mir einen Tip geben, was ich im Forum suchen muss um das alles zusammen zu bekommen?

Danke!

--
Tony

Hallo Tony,

Du hast doch das wesentliche schon als Reading vorhanden. Die Weckzeit welche in Deinem Handy hinterlegt ist wird in Deinem AMAD Device hinterlegt. Du kannst z.B. ein notify bauen, welches Dir einmalig ein at Device mit der Weckzeit an legt. Du kannst die Abfrage im at selbst machen, oder Du schreibst Dir eine kleine myUtils sub welche Dein at dann auf ruft.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nesges

Sehr schönes Modul, danke!

Ich habe Automagic auf einem FireTV-Stick installiert. Hat sich damit schon jemand näher befasst? Grundsätzlich funktioniert's. Die Statusabfrage liefert (soweit anwendbar) sinnvolle Werte (s.u.). Auch das Kommando "screenMsg" funktioniert, die Toast-Nachricht wird sowohl im Menü, als auch im Player, als auch in Apps angezeigt.

Zur Installation wäre anzumerken, dass man um eine Remote-Mouse zur Einrichtung nicht herum kommt und die Admin-Funktionen konnte ich nicht aktivieren.

Internals:
   CFGFN
   DEF        192.168.178.41
   HOST       192.168.178.41
   INTERVAL   180
   NAME       AMAD_FIRETV
   NR         17421
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    1.0.0
   Readings:
     2016-02-02 14:30:56   androidVersion  4.2 Jelly Bean
     2016-02-02 14:30:56   automagicState  not supported from your device
     2016-02-02 14:30:56   bluetooth       on
     2016-02-02 14:30:56   checkActiveTask
     2016-02-02 14:30:56   connectedBTdevices [Amazon Fire TV Remote]
     2016-02-02 14:30:56   connectedBTdevicesMAC [A0:02:DC:47:A7:36]
     2016-02-02 14:30:56   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-02-02 14:30:56   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-02-02 14:30:56   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-02-02 14:12:53   deviceState     online
     2016-02-02 14:30:56   flow_SetCommands aktiv
     2016-02-02 14:30:56   flow_informations aktiv
     2016-02-02 14:29:27   lastSetCommandError 192.168.178.41: Verbindungsaufbau abgelehnt
     2016-02-02 14:31:43   lastSetCommandState cmd_done
     2016-02-02 14:27:56   lastStatusRequestError 192.168.178.41: Keine Route zum Zielrechner
     2016-02-02 14:30:56   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-02-02 14:30:56   nextAlarmDay
     2016-02-02 14:30:56   nextAlarmTime
     2016-02-02 14:30:56   powerLevel      100.0
     2016-02-02 14:30:56   powerPlugged    1
     2016-02-02 14:30:56   screen          on
     2016-02-02 14:30:56   screenBrightness 102
     2016-02-02 14:30:56   screenOrientation landscape
     2016-02-02 14:31:42   state           active
     2016-02-02 14:30:03   volume          15
     2016-02-02 14:30:56   volumeMusikBluetooth
     2016-02-02 14:30:56   volumeMusikSpeaker
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
     Bm:
       Amad_define:
         cnt        1
         dmx        0
         max        54
         tot        54
         mAr:
           HASH(AMAD_FIRETV)
           AMAD_FIRETV AMAD 192.168.178.41
       Amad_set:
         cnt        342
         dmx        0
         max        182
         tot        2490
         mAr:
           HASH(0x40debc8)
           AMAD_FIRETV
           volume
           15
Attributes:
   room       AMAD

CoolTux

#910
Hallo Thomas,

Schön mal wieder von Dir zu hören. Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Sollte ich vielleicht mal Spaßenshalber machen.


@ALL
Ich werde die kommenden Tage eine neue Stable Version für das FHEM Update einchecken.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

grappa24

Ich würd gern beim Anstecken meines Ladekabels automatisiert eine Abfrage in FHEM starten und je nach Ergebnis mit ttyMsg eine Ansage auf mein Android-Gerät geben. Geht so was mit AMAD, falls ja würde ich mich über einen "Anschub" freuen.

Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

CoolTux

Hallo,

Na klar geht sowas. Allerdings ein wenig verzögert. Zu mindestens mit AMAD Bordmitteln. Wenn Du das Gerät Lädst wir das Reading powerPlugged ungleich null. Darauf kann ein notify reagieren und ein set device ttsMsg message machen.
Oder Du baust einen eigenen kleinen Flow mit Trigger Stromversorgung und Aktion Sprachausgabe, das wäre dann realtime.
Wenn Du mehr Aktionen in FHEM machen willst kannst Du die set Befehle über die CommBridge schicken.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

drdownload

Wenn ich meinem 4.2 Radio versuche die Screen Brightness runterzusetzen kommt auf dem Gerät die Meldung: error, the settings have not been verified yet.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

CoolTux

Möglich das Deine Androidversion da Probleme mit hat, weil das setzen über ein Systemaufruf geht. Ich habe mal eben geschaut. Eventuell kann man das auch anders machen. Ich müss da mal kurz was testen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net