ESP RGBWW Wifi Led Controller - Hinweise zu Sammelbestellung 2.5

Begonnen von mrpj, 07 Februar 2016, 17:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pjakobs

Zitat von: tobi73 am 28 März 2017, 15:05:07
Ja, beidseitige/mehrfache Einspeisung ist eine Variante. Oder die Stripes in kürzere Stücke aufteilen und separat speisen.  Da braucht's nicht zwangsläufig zwei Controller bzw. zwei Netzteile, solange der Gesamtstrom, den der Controller zulässt, nicht überschritten wird. Bei Streifen grösser ca. 5m (je nach LED Dichte/Typen) kann man auch mal über 24V nachdenken - das unterstützt der Controller doch, oder?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
In meinem Büro habe ich etwa 11m LED Kette hängen, Einspeisung ca. 2m vom einen Ende entfernt. Die Kette hat 60RGBWW LEDs pro Meter (also vier LED pro Chip!). Dies ist die einzige Beleuchtung im Büro und auch völlig ausreichend, ich dimme sie normalerweise nie über 70%.
Jetzt habe ich für Euch mal nachgemessen. Maximaler Strom im "Normalbetrieb" fließt bei hsv=300,100,100 mit knapp 2,9A.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170328/aa8746c74d5114ad9b90d6ac362a9aa1.jpg)
Wenn ich im RAW Modus alles voll aufdrehe komme ich auf max 4,4A - beides leicht in dem Bereich, mit dem das 5A Netzteil zurecht kommt.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170328/43b011cff6a089bac597f1ad0c52ea2f.jpg)

Grüße,

pj

RaspiLED

Hi,
Ja das kann man machen, aber nur:
"Bei weißem Flexband ohne Controller ist es recht einfach, eine mehrfache Einspeisung hinzubekommen. Sie müssen einfach nur aller 5m (oder weniger) sternförmig ein Kabel zum Netzteil legen. Bei RGB, RGBW oder generell allen Controller müssen Sie natürlich sternförmig vom Controller aus verteilen. Gegebenfalls müssen hier aber noch Repeater eingesetzt werden."
Quelle:
http://www.led-studien.de/2016/01/04/anschluss-einer-led-installation-tips-hinweise/

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

pjakobs

Zitat von: RaspiLED am 28 März 2017, 15:19:08
Hi,
Ja das kann man machen, aber nur:
"Bei weißem Flexband ohne Controller ist es recht einfach, eine mehrfache Einspeisung hinzubekommen. Sie müssen einfach nur aller 5m (oder weniger) sternförmig ein Kabel zum Netzteil legen. Bei RGB, RGBW oder generell allen Controller müssen Sie natürlich sternförmig vom Controller aus verteilen. Gegebenfalls müssen hier aber noch Repeater eingesetzt werden."
Quelle:
http://www.led-studien.de/2016/01/04/anschluss-einer-led-installation-tips-hinweise/

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...

Ja, Ihr könnt problemlos

  • mehrere isolierte RGBWW Strips und
  • mehrere miteinander verbundene RGBWW Strips
betreiben, vorausgesetzt, Ihr stellt sicher, dass immer die gleichen Leiter miteinander verbunden sind!!

Wenn Ihr mehrere Controller nutzen wollt, dann dürfen die Strips nicht miteinander verbunden sein, is aber eh klar, oder?

Zu guter Letzt: weil ich eh grad ein Multimeter dran hatte: die Controller brauchen im Leerlauf 25mA an 12V, das sind 300mW, bei einem (bei der Leistung zu werwartenden) schlechten Wirkungsgrad des Netzteils von 50% sind das 600mW netzseitig, runden wir auf ein 1W, macht dann etwa 8,5kWh im Jahr oder etwa 2-3EUR je nach Strompreis. Das ist der reine Leerlaufstrom, wenn also nur der Controller aktiv ist.

Grüße

pj

Alchemi

Zitat von: pjakobs am 27 März 2017, 23:54:33
[...] Im Video habt Ihr gesehen, dass ich bei einigen Controllern unterschiedliche Terminal Blocks liefern müsste - würde Euch das stören? [...]
Legt Ihr Wert darauf, dass die einheitlich sind, oder ist das Euch eher egal? [...]

Mir ist die Ausführung egal. Funktion vor Design!

Gruß Alchemi

helmut

Zitat von: Alchemi am 28 März 2017, 17:40:48
Mir ist die Ausführung egal. Funktion vor Design!

Gruß Alchemi

Dem schliesse ich mich an.

Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

pc1246

Moin
Mir ist das auch egal, Hauptsache die Einspeiseklemme ist gross genug. Die Abgaenge sind ja nicht so wichtig.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Per


pjakobs

Selbstbildnis als fleißiger Chinese beim Bausätze zusammenstellen

pjakobs

Zitat von: pjakobs am 30 März 2017, 12:07:28
Selbstbildnis als fleißiger Chinese beim Bausätze zusammenstellen
Soeben haben sich die ersten 50 Bausätze auf den Weg zu den ersten 12 Bestellern gemacht.

Bitte schaut gleich hinein und sagt mir Bescheid, ob alles passt.

Grüße

pj (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170330/64c6646b0723cf4c712fd7f94d74714e.jpg)






MacReiner

viele Grüße
Reiner

AxelSchweiss

Das Wochenende ist dann schon mal gerettet  ... jetzt muss ich es nur noch dem WAF klar machen.  ;D

pjakobs

Zitat von: AxelSchweiss am 30 März 2017, 16:24:19
Das Wochenende ist dann schon mal gerettet  ... jetzt muss ich es nur noch dem WAF klar machen.  ;D

Vorsicht! nicht zu früh planen.

Erstens hab ich mich vertan, es sind nur 40 Verschickt! (kleiner Fehler in der zweiten Dezimalstelle! kann ja mal passieren!)

Zweitens gingen die an die ersten 12 Besteller, die
a) vier oder weniger Bausätze bestellt haben und
b) vier oder weniger Leerplatinen dazu bestellt haben

Wer ein Komplettgerät bestellt hat, muss noch warten!
Die Bausätze werde ich über die nächsten Tage abarbeiten.

Grüße

pj

pc1246

Mist
Zu frueh gefreut! Da bin ich schon Nr 12, und dann will ich einfach zu viel. Egal, dann kann ich mich laenger Vorfreuen!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

AxelSchweiss

Zitat von: pjakobs am 30 März 2017, 17:17:22
Wer ein Komplettgerät bestellt hat, muss noch warten!
Die Bausätze werde ich über die nächsten Tage abarbeiten.
Ahh ... Mist .. RTFM .... du sprachst ja von Bausätzen ... nicht von Komplettgeräten.
Dann werde ich wohl noch warten  :)

vbs

Freut mich! Nochmals ganz ganz dollen Dank für die Zeit und Mühe, die du da rein steckst!!!  :-*