Günstiger und unauffälliger Pflanzensensor: Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von stoxx, 17 September 2016, 14:28:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Papaloewe

Soweit ist das Modul schon super.
Nur das Firmware Reading sieht etwas seltsam aus:
Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:87:DB
   DEF        C4:7C:8D:61:87:DB
   INTERVAL   3600
   NAME       Pflanze1
   NR         37
   STATE      initialized
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.1.19
   Readings:
     2016-11-10 19:46:47   fertility       63
     2016-11-10 19:46:47   firmware        -30.-30.-30
     2016-11-10 19:46:47   lux             69
     2016-11-10 19:46:47   moisture        15
     2016-11-10 19:46:31   state           initialized
     2016-11-10 19:46:47   temperature     18.8
   Helper:
Attributes:
   interval   3600
   room       FlowerSens


Vielen Dank für das Modul.

Gruß Thomas

CoolTux

Das sieht in der Tat sehr merkwürdig aus. Das bekommen wir aber noch hin. Das interval kannst du übrigens löschen, 3600 sind per default. Den aktuellen gültigen interval Wert siehst Du im INTERNAL INTERVAL.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

#122
Firmware sehe ich NUR UM LIST, aber fehlerhaft. Trotzdem besten Dank, da ja der Rest prima funktioniert.


Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:A5:18
   CFGFN
   DEF        C4:7C:8D:61:A5:18
   INTERVAL   3600
   NAME       Blume1
   NR         343
   STATE      initialized
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.1.19
   Readings:
     2016-11-10 20:07:42   fertility       282
     2016-11-10 20:07:42   firmware        -30.-30.-30
     2016-11-10 20:07:42   lux             3
     2016-11-10 20:07:42   moisture        21
     2016-11-10 20:06:04   state           initialized
     2016-11-10 20:07:42   temperature     20.7
   Helper:
Attributes:
   group      Pflanzen
   room       FlowerSens,Wohnzimmer
   verbose    5
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

nicht mal mit dem aktuellen Modul? Kannst mal im Log schauen ob es da was gab.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

#124
2016.11.10 20:07:40 4: Sub XiaomiFlowerSens (Blume1) - Starte Blocking Call
2016.11.10 20:07:40 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - Running nonBlocking
2016.11.10 20:07:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - Rückgabe an Auswertungsprogramm beginnt
2016.11.10 20:07:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_Done (Blume1) - Abschluss!


EDIT:

Jetzt gerade ist das Reading gekommen. Ich sehe es also auch. Scheint vielleicht am Sensor zu liegen? Mit meiner Cron hat auch nciht immer alles geklappt.


EDIT 2:
Habe nmun noch mehrmals probiert, die Anzeige klappt jetzt zuverlässig. Unerklärlich, aber wahr. Meine Frau ist Zeuge. Lacht.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Kannst mal bitte ein list machen. Ich habe das mal Codemäßig nachgestellt was ich gemacht habe und da sollte es eigentlich super klappen und entsprechend zu mindest bei Dir 2.6.2 anzeigen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Hagenuck1

Guten Abend ;)
So schnell wie du das Modul umgesetzt hast kann man ja gar nicht testen, vielen dank dafür.

Du hattest ja geschrieben "für die alte Version" mit der funktioniert es bis auf die Firmware alles :)

Firmware wird übrigens bei beiden momentan auch als "-30.-30.-30" ausgegeben

CoolTux

Dann muss ich da mal was einbauen das wir sehen was er da macht. Setze mich gleich mal ran.
Magst mal ganz vorsichtig das ganze mit der neuen Firmware testen  ;D
Keine Angst, kaputt kann man da nichts machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Wenn man erst einmal angefangen hat, nimmt es kein Ende.
Daher meine Überlegung, von der ich nicht weiss, ob sie sinnvoll ist:

Wen interessiert eigentlich mitten in der Nacht, ob die Pflanze gegossen werden muss?
Wäre da nicht sinnvoll, das Attribut zum zeitweisen Deaktivieren nutzen zu können?

Ausserdem bräuchte man ja eine Datenauswertung. Leider habe ich keinen grünen Daumen. Man müsste aus den Werten ja irgendwie eine Warnung berechnen können, wie bei Parrot Flower Power zum Beispiel.
Vielleicht kennt sich ja damit jemand aus, oder kann Vergleichswerte liefern.
Man könnte, wenn man die Parrot - Werte kennt, ja diese auf unseren Sensor umrechnen.
Es müssten halt User mit Perrot uns diese Werte mitteilen.
Am besten wäre natürlich, wenn jemand beide Sensoren besitzen und in den selben Topf stecken würde.
Hat da wer irgendwelche Ideen?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

#129
So jetzt mal mit Debugausgaben. Ein einfacher reload reicht sofern man schon mal die neue Version hatte



ANHANG WURDE ENTFERNT
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Man kann später noch das Modul erweitern, so das es auch Meschenlesbare readings gibt. Also muss gegossen werden oder muss gedünkt werden. Das kann man aber hallt nur in Abhängigkeit einer Pflanzenart machen und deren Soll Werte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Hagenuck1

#131
Ich habe schon gesehen ;) Data 2,4 & 6 haben in dem Script wohl anscheinend keinen wert und er gibt immer nur die "-30" mit den Trennezichen von dir aus ;)


Das habe ich schon, alles auf 0. Wenn ich das auf der Webseite aber richtig verstanden habe sollte sowohl die 2.6.2, als auch die 2.6.6 mit der 2.6.6 Variante klappen.

Ausgabe von 2.6.6: Alles 0 außer Firmware -30.-30.-30 ;)

Zu den "empfohlenen" Werten hat die Xiaomi "Flower Care" eine Datenbank mit 3.000 Pflanzen integriert und bei meinen beiden gibt er hier folgendes aus:
Wasser: >25
Dünger: >500
Licht: Keine Ahnung :X

Hier noch der Link zur App: https://appsto.re/de/Wcjsbb.i
Keine Angst, ist nicht auf Chinesisch, sondern Englisch. Pflanzen kann man da per Bild und Menü finden.

Hagenuck1

Zitat von: CoolTux am 10 November 2016, 20:36:24
So jetzt mal mit Debugausgaben. Ein einfacher reload reicht sofern man schon mal die neue Version hatte

Too many arguments for main::XiaomiFlowerSens_forDone_encodeJSON at ./FHEM/74_XiaomiFlowerSens.pm line 234, near "$fw)"

Beim Einfügen per Edit Files

Invers

Bei mir:
Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:A5:18
   CFGFN
   DEF        C4:7C:8D:61:A5:18
   INTERVAL   3600
   NAME       Blume1
   NR         343
   STATE      initialized
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.1.19
   Readings:
     2016-11-10 20:41:02   fertility       282
     2016-11-10 20:41:02   firmware        -30.-30.-30
     2016-11-10 20:41:02   lux             3
     2016-11-10 20:41:02   moisture        21
     2016-11-10 20:40:14   state           initialized
     2016-11-10 20:41:02   temperature     20.7
   Helper:
Attributes:
   group      Pflanzen
   room       FlowerSens,Wohnzimmer
   verbose    5



Log:
2016.11.10 20:40:59 4: Sub XiaomiFlowerSens (Blume1) - Starte Blocking Call
2016.11.10 20:40:59 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - Running nonBlocking
2016.11.10 20:41:02 1: PERL WARNING: printf() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/74_XiaomiFlowerSens.pm line 278.
2016.11.10 20:41:02 1: PERL WARNING: printf() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/74_XiaomiFlowerSens.pm line 279.
2016.11.10 20:41:02 1: PERL WARNING: printf() on closed filehandle SOCK at ./FHEM/74_XiaomiFlowerSens.pm line 280.
2016.11.10 20:41:02 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - Rückgabe an Auswertungsprogramm beginnt
2016.11.10 20:41:02 4: Sub XiaomiFlowerSens_Done (Blume1) - Abschluss!
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

ZitatZu den "empfohlenen" Werten hat die Xiaomi "Flower Care" eine Datenbank mit 3.000 Pflanzen integriert und bei meinen beiden gibt er hier folgendes aus:
Wasser: >25
Dünger: >500
Licht: Keine Ahnung :X

Da ich des Englischen nicht mächtig bin, bitte ich um den Link.
Ich hatte selber schon gesucht, aber natürlich nichts finden können.
Danke dir im Voraus.

Vielleicht kann man ja diese tabellarisch irgendwie erfassen. Mal sehen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2