Hauptmenü

FTUI 2.6

Begonnen von setstate, 11 Februar 2017, 14:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Zitat von: setstate am 21 Februar 2017, 15:32:29
Wie gesagt, kommt auf die Ursachen an.

Meine Glaskugel verrät mir eurer gerade nicht  ;)

es geht nach wie vor um diese Geschichte mit den Anzeigen auf meinen Samsung Tablets..! Ich war da aber nicht der einzige mit diesen Meldungen
Wie schon erwähnt kommt die Disconnected Meldung nicht mehr nur eben diese "Retry to connect in 10 seconds"

Was brauchst du noch für Angaben.?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

setstate

In welchem Abstand? Aller 4min?

Was zeigt die index_state.html nach dem ersten Reconnect?

moonsorrox

nein, ich sage mal 2-3 sekündlich kommt diese Anzeige
state siehe Screenshot
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

setstate

Dann gibt es einen Disconnect direkt im Aufruf.

Hast du "Longpoll (WebSocket).." oder "Longpoll (AJAX)..."

Kannst du die Webconsole auf diesem Device benutzen? Da müsste man im Debug-Level diese Meldung finden

"Error while longpoll: ...."

Ansonsten poste ich dir eine Zeile zum selbst einbauen und dann kommt das als Toastmeldung hoch

paul79

#229
Hallo,

bei mir scheint es noch ein Problem mit csrfToken zugeben und zwar immer wenn eine Seite mit einem Chart aufgerufen wird. (highchart und chart).


Zitat
2017.02.21 19:29:44 3: FHEMWEB WEBtablet CSRF error:  ne fhem_283236620982908. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.02.21 19:29:44 3: FHEMWEB WEBtablet CSRF error:  ne fhem_283236620982908. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.02.21 19:29:57 3: FHEMWEB WEBtablet CSRF error:  ne fhem_283236620982908. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.02.21 19:29:57 3: FHEMWEB WEBtablet CSRF error:  ne fhem_283236620982908. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.02.21 19:29:57 3: FHEMWEB WEBtablet CSRF error:  ne fhem_283236620982908. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute

kann es sein das da noch etwas nicht stimmt, alles ist auf dem neusten Stand.

hat sich erledigt es gibt einen eigenen Thread dafür.

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

moonsorrox

siehe state über deinem Beitrag  ;)
ich nutze "Longpoll (WebSocket).."

Du meinst auf dem Tablet soll ich die Webconsole nutzen..? und wie genau oder besser was soll ich machen.?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

paul79

Hallo moonsorrox,

ich hatte auch anfangs viele disconnect mit websocket nach langem suchen habe ich es gefunden indem ich vieles disabled habe bis es aufgehört hatte.

Und es war bei mir das Modul Wunderground, nachdem ich einen Workaround reingeschrieben habe geht es wieder.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,59646.msg586852.html#msg586852

Vielleicht ist es ja bei dir auch so etwas.

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

setstate

Zitat von: moonsorrox am 21 Februar 2017, 19:41:27
siehe state über deinem Beitrag  ;)
ich nutze "Longpoll (WebSocket).."

Du meinst auf dem Tablet soll ich die Webconsole nutzen..? und wie genau oder besser was soll ich machen.?

Auf dem Tablet und WebConsole, nein doch.
Dann musst du in die fhem-tablet-ui.js ab Zeile 830 folgendes hinzufügen, damit die Fehlermeldungen sichtbar werden

vorher

            ftui.websocket.onclose = function (msg) {
                ftui.log(1, "Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };
            ftui.websocket.onerror = function (msg) {
                ftui.log(1, "Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };


nachher

            ftui.websocket.onclose = function (msg) {
                ftui.toast("Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };
            ftui.websocket.onerror = function (msg) {
                ftui.toast("Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };



Tobias

Zitat von: setstate am 20 Februar 2017, 23:20:22
Version 2.6.4 kann jetzt:

- mit dem CSRF Token umgehen

- Alter festlegen, ab wann ausbleibende Longpoll Events als "Disconnected" zählen

<meta name='longpoll_maxage' content='240'>

- Devicename festlegen, wo nachgesehen wird, ob "websocket" aktiviert ist

<meta name='web_device' content='WEB'>

Hi setstate, könntest du bitte immer den Post #1 updaten mit solchen Infos? Und innerhalb des Thread nur auf ein Update auf #1verweisen? Da liest man sich ja blöde ;) ;) um alles in einem ellenlangen Thread zu finden...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

grossmaggul

Irgendwie funktioniert das volume widget mit HUE nicht mehr um die Farbe zu ändern, als Werte werden immer Fließkommawerte angezeigt, ich vermute da liegt das Problem.

Ich bin wohl nicht der Einzige, der das Problem hat.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

setstate

Hue Wert bei Volume ist gefixed

grossmaggul

Ui, das ging aber fix, vielen Dank!
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

moonsorrox

#237
Zitat von: setstate am 21 Februar 2017, 20:23:33
Dann musst du in die fhem-tablet-ui.js ab Zeile 830 folgendes hinzufügen, damit die Fehlermeldungen sichtbar werden

ich habe das nun mal eingefügt, aber es gibt die selbe Ausgabe, weiter nichts
die Meldung "Retry to connect in 10 seconds"  kommt jetzt alle 5 sec.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

setstate

Aber du hast schon aus der Zeile ftui.log(.... ftui.toast(.... gemacht? Nicht einfach den Block unten dran gehangen?
Jetzt muss doch eine neue Toastmeldung kommen mit: Error while longpoll + Text
Der Extratext interessiert mich.

moonsorrox

#239
ja klar ich denke auskommentieren reicht da aus...!
1. Zeile ist die 830 ftui.websocket = new WebSocket(wsURL); dann auskommentiert dann deine Zeilen

            ftui.websocket = new WebSocket(wsURL);

            /*ftui.websocket.onclose = function (msg) {
                ftui.log(1, "Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };
            ftui.websocket.onerror = function (msg) {
                ftui.log(1, "Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };*/
ftui.websocket.onclose = function (msg) {
                ftui.toast("Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };
            ftui.websocket.onerror = function (msg) {
                ftui.toast("Error while longpoll: " + msg);
                ftui.restartLongPoll();
            };


kann es sein das evtl. Einträge die ich noch nicht nutze dafür verantwortlich sind... so wie es Paul79 geschrieben hat..?
da ich ja das gesamte Layout nicht erstellt habe und ich eine Vorlage als Beispiel nutze und dabei bin alles für mich anzupassen sind sicher jetzt noch einige device drin die ich noch nicht habe...! weißt du was ich meine..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM