Aussentemperatur ueber Webdienst

Begonnen von Guest, 23 Dezember 2011, 08:38:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

was steckt sonst noch in Deiner 99_myUtils.pm? Habe wie bei letzten Mal die
99_Utils.pm auf 99_myUtils.pm umkopiert und den Text eingefügt.

Das fhem.cfg erweitert und jetzt kommt

Global symbol "$FW_ME" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/99_myUtils.pm line 128, <$fh> line 3.


Wo soll ich $FW_ME einfügen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Jepp, dieses Prob hab ich auch, drum hab ich dieses Progrämmchen auch bisher nicht verteilt.
$FW_ME stammt aus FHEMWEB (also pgm2), dieses Programm muss also zuvor geladen worden sein - das zu Erzwingen ist mir aber noch nicht gelungen.
Ich behelfe mir mit einem notify global:initialized at +00:02 reload 99_MyUtils.pm .
Dann gehts - unter der Annahme, dass per fhem.cfg ein fhemweb-device definiert ist und dadurch fhemweb geladen wird und mithin $FW_ME vorhanden ist.
Ist nicht sauber - vll hat ja jemand ne Idee dazu.
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 21. April 2012 22:10:14 UTC+2 schrieb Amatic:
>
> Wo soll ich $FW_ME einfügen?
>
>  
Hi,
Rudi hat die Lösung beigesteuert: In MyUtils.pm muss am Anfang (gleich nachuse POSIX;)
die folgende Zeile eingefügt werden:
use vars qw($FW_ME);

Damit wird myUtils sofort erfolgreich geladen.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hi,
ich habe jetzt noch ein wenig an Uli's Utils gefeilt und mit meinem css
schauts jetzt richtig schick aus :)
Bei Bedarf poste ich nochmal den Utils- und den css-Code.

<https://lh5.googleusercontent.com/-VXELydoPSLo/T5qClSE5JrI/AAAAAAAAAAM/yMJbIwZq0G8/s1600/fhem_weather.png>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Bei dem Ortsnamen kommt ja Camping-Feeling aus alten Ost-Zeiten auf ;-).
Warum läßt du dich erst bitten und postest nicht gleich den Code? Oder muss
man wieder erst ein Jahr im Voraus in Stralsund beantragen ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 27.04.2012 um 13:28 schrieb tobias.faust:

> Hi,
> ich habe jetzt noch ein wenig an Uli's Utils gefeilt und mit meinem css schauts jetzt richtig schick aus :)
> Bei Bedarf poste ich nochmal den Utils- und den css-Code.

Bedarf!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Tobias

                                                   

bin gerade im Urlaub in Prerow ;)
hier mal alles komplett....

define Wetter Weather Prerow 600 de
define weblink_Wetter weblink htmlCode {WeatherAsHtmlLocal("Wetter",$hour,
"/fhem/icons/images/weather")}
attr weblink_Wetter room Weather


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke und noch einen schönen Urlaub!


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Tobias,
ich habe das mal auf meiner Fritzbox installiert. Sieht super aus, vielen
Dank dafür.
Es stört mich nur eine kleine Sache und zwar habe ich anstelle des °
Zeichens ein ?.
Kann man hier noch irgendwo dran drehen oder liegt das an der Fritzbox?

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

habs grad selbst gefunden im Code kann mann das ? durch ° ersetzen, dann
wird bei mir das °-Zeichen dargestellt.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Freitag, 27. April 2012 14:17:33 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> hier mal alles komplett....
>
> Sehr schick! Danke!
Und weiter schönen Urlaub,
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

@Volker

Ich versuche die "?" durch "°" zu ersetzen, mir ist es aber nicht
gelungen. Kannst Du mal bitte beschreiben (Zeilennummer bzw. kopierte
Zeile(n) welche(s) "?" ersetzt werden muss? Wahrscheinlich sehe ich den
Wald vor lauter Bäumen nicht oder es liegt an Leerstellen?

Am Samstag, 28. April 2012 15:02:29 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> habs grad selbst gefunden im Code kann mann das ? durch ° ersetzen,
> dann wird bei mir das °-Zeichen dargestellt.
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uwe,

einfach die 99_myUtils.pm editieren:

Zeile 96
vorher
$ret .= sprintf('class="weathericon_act">class="weathertemp_act">%s &C
href="'."$FW_ME?detail=weblink_$d".'">Aktuell: %s
Feuchtigkeit:
%s%
%s
'."\n",
nachher
$ret .= sprintf('class="weathericon_act">class="weathertemp_act">%s °C
class="weathertext_act">Aktuell:
%s

Feuchtigkeit: %s%
%s
'."\n",
   

Zeile 112
vorher
$ret .= sprintf('class="weathericon">class="weather_dayname">%s:
%s
Min: %s?C | Max:
%s?C'."\n",
nachher    
$ret .= sprintf('class="weathericon">class="weather_dayname">%s:
%s
Min: %s°C | Max:
%s°C'."\n",


Ob die Zeilenangaben stimmen kann ich dir nicht genau sagen, da ich das
File schon geändert habe und Dinge hinzugefügt habe.
VG
Marc
 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

erstmal Danke für eure tolle Arbeit!!

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch, wie kann ich das ganze in FHEM
einbinden, d.h. was muss in die fhem.cfg?

Tausend Dank
Markus

Am Dienstag, 1. Mai 2012 21:27:10 UTC+2 schrieb init:
>
> Hallo Uwe,
>
> einfach die 99_myUtils.pm editieren:
>
> Zeile 96
> vorher
> $ret .= sprintf('> class="weathericon_act">> class="weathertemp_act">%s &C
> href="'."$FW_ME?detail=weblink_$d".'">Aktuell: %s
Feuchtigkeit:
> %s%
%s
'."\n",
> nachher
> $ret .= sprintf('> class="weathericon_act">> class="weathertemp_act">%s °C
> class="weathertext_act">Aktuell:
> %s

Feuchtigkeit: %s%
%s
'."\n",
>    
>
> Zeile 112
> vorher
> $ret .= sprintf('> class="weathericon">> class="weather_dayname">%s:
%s
Min: %s?C | Max:
> %s?C'."\n",
> nachher    
> $ret .= sprintf('> class="weathericon">> class="weather_dayname">%s:
%s
Min: %s°C | Max:
> %s°C'."\n",
>
>
> Ob die Zeilenangaben stimmen kann ich dir nicht genau sagen, da ich das
> File schon geändert habe und Dinge hinzugefügt habe.
> VG
> Marc
>  
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
steht doch im Programmcode?

*# call as {WeatherAsHtmlLocal("", $hour,
"")}
# e.g.    {WeatherAsHtmlLocal("MunichWeather", $hour, "/FHEM/weathericons")}
*
# If desired, store weathericons in new subdir FHEM/weathericons and hand
over source = "FHEM/weathericons"
# *Automatically defines a device with*: define weblink_
weblink htmlCode { WeatherAsHtmlLocal("MyWeatherName", $hour, "SourcePath")
}
# *define w_MucWeather weblink htmlCode {
WeatherAsHtmlLocal("MunichWeather", $hour) }
*# attr w_MucWeather room Wetter

In diesem Beispiel heisst das Weather-device MunichWeather, musst Du an den
Namen des Deinigen anpassen :)

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com