HM-CC-TC Temperatur einstellen

Begonnen von Guest, 20 August 2012, 13:36:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bin gerade dabei mich in die FHEM Einstellungen zu stürzen. Den
HM-CC-TC habe ich mit dem HM-CC-VD verbunden anschließen mit FHEM gepairt
(CUL_HM). Das hat auch alles toll geklappt.

Nun wollte ich mit der Steuerung Anfangen (bevor es Kalt wird sollte es
funktionieren, sonst gibt's trouble mi der Frau(: ) Wenn es so heiß ist wie
jetzt und die Raumtemperatur über den 20Grad liegt dann wird ja auch nichts
gesteuert oder???

habe folgenden Befehl geschrieben:

an Wochentagen soll die Heizung, morgens ca. 30min vor dem aufstehen (also
6:15Uhr) auf 20Grad Aufheizen, dann ab 8Uhr wieder etwas runter (ist ja
niemand zuhause) und um 15Uhr wieder normal
define ES_Heizung0545 at *05:45 { if (!we) {fhem("set desired 20")}}
define ES_Heizung0800 at *08:00 { if (!we) {fhem("set desired 16")}}
define ES_Heizung1500 at *15:00 { if (!we) {fhem("set desired 20")}}

an Wochenende morgens erst ab 7:30Uhr Aufheizen
define ES_Heizung0730 at *07:30 { if (we) {fhem("set desired 20")}}

Nachtabschaltung ab 22Uhr täglich
define ES_Heizung2200 at *22:00 et desired 16

Dies funktioniert aber glaube ich nicht denn in der Log oder im Plot wird
keine Änderung angezeigt!! Wo liegt mein Fehler???

Danke


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Muss es nicht "desired-temp" heissen??

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für deine Antwort. Stimmt ich habe es auf "desired-temp" geändert und
das HMdev hinzugefügt und schon sendet er.

Allerdings kann ich am Wandthermostat keine veränderung feststellen. Hier
steht noch 21Grad statt die gesendeten 20Grad. Bekomme aber keine
Fehlermeldung. Konnte zumindestens keine feststellen.


*hier mal die neue Programmierung:*
define at * { if (!$we) {fhem("set desired-temp
20")}}
z.B.
define ES_Heizung0545 at *05:45 { if (!$we) {fhem("set ES_Wandthermostat
desired-temp 20")}}
bedeutet damit der Thermostat nur an Wochentagen (Mo-Fr) schaltet.

Nun muss er es nur noch am Wandthermostat anzeigen!!! Hat jemand noch eine
Idee oder habe ich einen fehler in der Programmierzeile???


Gruß
Wolf



Am Montag, 20. August 2012 17:11:03 UTC+2 schrieb PoLe23:
>
> Hallo,
>
> was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
> Muss es nicht "desired-temp" heissen??
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

warum so kompliziert?

Hab das laut fhem reference gelöst. Funktioniert prima, die
Programmzeiten werden auch im Menü am Wandthermostat angezeigt und ich
kann durch entsprechende Befehle die Temp auch akut und aus der Ferne
ändern...

tempListSat HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListSun HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListMon HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListTue HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListThu HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListWed HH:MM temp ... 24:00 temp
tempListFri HH:MM temp ... 24:00 temp
Specify a list of temperature intervals. Up to 24 intervals can be
specified for each week day, the resolution is 10 Minutes. The last
time spec must always be 24:00.
Example: set th tempListSat 06:00 19 23:00 22.5 24:00 19
Meaning: until 6:00 temperature shall be 19, from then until 23:00
temperature shall be 22.5, thereafter until midnight, 19 degrees
celsius is desired

day-temp
night-temp
party-temp
desired-temp
Set different temperatures. Temp must be between 6 and 30 Celsius, and
precision is half a degree.

Gruß

oelidoc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

OK dann werde ich diese Variante mal versuchen

Danke


Am Dienstag, 21. August 2012 10:46:10 UTC+2 schrieb oelidoc:
>
> Hallo,
>
> warum so kompliziert?
>
> Hab das laut fhem reference gelöst. Funktioniert prima, die
> Programmzeiten werden auch im Menü am Wandthermostat angezeigt und ich
> kann durch entsprechende Befehle die Temp auch akut und aus der Ferne
> ändern...
>
> tempListSat HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListSun HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListMon HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListTue HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListThu HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListWed HH:MM temp ... 24:00 temp
> tempListFri HH:MM temp ... 24:00 temp
> Specify a list of temperature intervals. Up to 24 intervals can be
> specified for each week day, the resolution is 10 Minutes. The last
> time spec must always be 24:00.
> Example: set th tempListSat 06:00 19 23:00 22.5 24:00 19
> Meaning: until 6:00 temperature shall be 19, from then until 23:00
> temperature shall be 22.5, thereafter until midnight, 19 degrees
> celsius is desired
>
> day-temp
> night-temp
> party-temp
> desired-temp
> Set different temperatures. Temp must be between 6 and 30 Celsius, and
> precision is half a degree.
>
> Gruß
>
> oelidoc
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...und im Übrigen sind die HM-CC-VD "intelligent".

So was  wie "an Wochentagen soll die Heizung, morgens ca. 30min vor dem
aufstehen (also 6:15Uhr) auf 20Grad Aufheizen" ist kontraproduktiv.
Gib einfach mit der tempList vor, wann es wie warm sein soll und stell den
HM-CC-VD auf "Auto" - der Rest ist sein Job.

Anders gesagt: er "lernt" wie lange er zum Aufheizen eines Raum braucht und
passt sich an. Ziel ist es dann zum eingestellten Zeitpunkt die
Wunschtemperatur erreicht zu haben.

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

....hier noch eine Funktion, die ich mir in meine MyUtils geschrieben hab,
um das zukünftig bequem ändern zu können.

#
sub
SetTempList_Esszimmer()
 {
   { fhem ("set Esszimmer tempListMon 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListTue 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListWed 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListThu 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListFri 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListSat 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListSun 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
}
#

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gibt es hierzu einen Unterschied??

set Esszimmer tempListMon 06:15 20 08:00 16 15:00 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListTue 06:15 20 08:00 16 15:00 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListWed 06:15 20 08:00 16 15:00 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListThu 06:15 20 08:00 16 15:00 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListFri 06:15 20 08:00 16 15:00 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListSat 07:30 20 22:00 16 24:00 16
set Esszimmer tempListSun 07:30 20 22:00 16 24:00 16

oder

#
sub
SetTempList_Esszimmer()
 {
   { fhem ("set Esszimmer tempListMon 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListTue 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListWed 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListThu 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListFri 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListSat 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
   { fhem ("set Esszimmer tempListSun 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
22:00 21.0 24:00 18.0")};
}
#

Gruß




Am Dienstag, 21. August 2012 10:56:50 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
>
> ....hier noch eine Funktion, die ich mir in meine MyUtils geschrieben hab,
> um das zukünftig bequem ändern zu können.
>
> #
> sub
> SetTempList_Esszimmer()
>  {
>    { fhem ("set Esszimmer tempListMon 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListTue 06:00 18.0 09:30 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListWed 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListThu 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListFri 06:30 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListSat 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
>    { fhem ("set Esszimmer tempListSun 07:00 18.0 09:00 21.0 15:00 19.0
> 22:00 21.0 24:00 18.0")};
> }
> #
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist beides das Gleiche,

nur ... in meinem Fall gibst du einfach

SetTempList_Esszimmer

in der Kommandozeile ein, und das "Programm" setzt dann alle Tage auf
einmal. Finde ich praktischer und übersichtlicher, wenn ich schnell mal
Änderungen am Wochenplan vornehmen möchte.

Im vorherigen Post meinte ich natürlich die HM-VC-TC  und nicht die VD :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe den Befehl "set Esszimmer tempListWed 06:15 20 08:00 16 15:00 20
22:00 16 24:00 16" mal direkt in die Eingabeleiste eingegeben. In der Log
wird folgendes geschrieben:

2012.08.22 13:11:21 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem?detail=ES_Wandthermostat&detail=ES_Wandthermostat&dev.setES_Wandthermostat=ES_Wandthermostat&cmd.setES_Wandthermostat=set&arg.setES_Wandthermostat=tempListWed&val.setES_Wandthermostat=06%3A15+20.0+08%3A00+16.0+15%3A00+20.0+22%3A00+16.0+24%3A00+16.0
2012.08.22 13:11:21 2: CUL_HM set ES_Wandthermostat tempListWed 06:15 20.0 08:00 16.0 15:00 20.0 22:00 16.0 24:00 16.0
2012.08.22 13:11:21 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem?detail=ES_Wandthermostat
2012.08.22 13:11:21 4: /fhem?detail=ES_Wandthermostat / RL: 3173 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.08.22 13:11:21 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem/css/svg.js
2012.08.22 13:11:21 4: /fhem/css/svg.js / RL: 701 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.08.22 13:11:42 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem?room=Esszimmer
2012.08.22 13:11:42 4: /fhem?room=Esszimmer / RL: 1436 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.08.22 13:11:42 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem/css/svg.js
2012.08.22 13:11:42 4: /fhem/css/svg.js / RL: 701 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.08.22 13:11:42 4: RCV L:0C N:B4 CMD:8670 SRC:ES_Wandthermostat DST:broadcast 012638 (TYPE=112,WAKEMEUP,BCAST,RPTEN)
2012.08.22 13:11:42 4: SND L:09 N:01 CMD:A112 SRC:F11234 DST:ES_Wandthermostat  (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012.08.22 13:11:45 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.41:61117 GET /fhem?cmd=logwrapper%20Log_ES_Ventil%20text%20ES_Ventil.log

2012.08.22 13:11:45 4:
/fhem?cmd=logwrapper%20Log_ES_Ventil%20text%20ES_Ventil.log / RL: 5694 /
text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip

keine Änderungen am HM-CC-TC zu sehen. Ich kann auch nicht auf Cent
stellen. Diese Auswahl steht mir nicht zur Verfügung. Zur zeit habe ich das
Teil auf "Auto" eingestellt.

Gruß
Wolf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

keine Änderungen am HM-CC-TC zu sehen. Ich kann auch nicht auf Cent
stellen. Diese Auswahl steht mir nicht zur Verfügung. Zur zeit habe ich das
Teil auf "Auto" eingestellt.
>
>
> Gruß
> Wolf
>
 
Hallo Wolf,

ich hab ähnliche Probleme. Bis zur Temperaturlistenerstellung bin ich noch
gar nicht gekommen. Desiered-temp einstellen hat erst 3 mal geklappt (seit
dem ich teste). Hab "auto" eingestellt.
Wenn ich am Stellrad verstelle wird das von fhem übernommen. Der "Event
Monitor " zeigt immer schön alle Veränderungen an, doch an der
Termostatanzeige passiert nichts. Das Gleiche bei anderen Einstellungen.
Funktionieren bei Dir andere Einstellungen? Daytemp etc.?

Gruß
Aloys
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> ich hab ähnliche Probleme. Bis zur Temperaturlistenerstellung bin ich noch
> gar nicht gekommen. Desiered-temp einstellen hat erst 3 mal geklappt (seit
> dem ich teste). Hab "auto" eingestellt.
> Wenn ich am Stellrad verstelle wird das von fhem übernommen.
>

bei mir funktioniert nix  desiered-temp, day-temp, night-temp
tempListFri.... am Wandthermostat wird nix geändert!!!
 

> Der "Event Monitor " zeigt immer schön alle Veränderungen an, doch an der
> Termostatanzeige passiert nichts. Das Gleiche bei anderen Einstellungen.
> Funktionieren bei Dir andere Einstellungen? Daytemp etc.?
>
>
Im Event Monitor wird auch nix angezeigt - ist leer!!!!

gruß


daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Das HM-CC-TC ist noch nicht fertig implementiert :(

es funktioniert  bei mir immoment,

der Manuelle Modus, sprich Fhem kann desired temp setzten,
mit  Culhm zu 99,9%,
mit hmlan nicht immer, viele missing ack

der Auto Modus, Fhem kann Liste in das HM-CC-TC setzten
hier gilt auch der unterschied zwischen cul und hmlan wie oben.

Fhem bekommt den aktuellen Status des  HM-CC-TC mit, wenn verändert.
Uhrzeit wird mit CulHM jetzt auch neu gesetzt nach 0Uhr :)

bei mir geht noch nicht,
von Fhem aus, umschalten des Modus auto,manual,party,cent

heir noch ein paar beitrage


http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/fe89f3aeb28e406a/0995dfd8bbd29474#0995dfd8bbd29474

http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/1bf183d124e4b578/6d798f9a69eeb65a#6d798f9a69eeb65a

On 22 Aug., 15:59, Wolf wrote:
> > ich hab ähnliche Probleme. Bis zur Temperaturlistenerstellung bin ich noch
> > gar nicht gekommen. Desiered-temp einstellen hat erst 3 mal geklappt (seit
> > dem ich teste). Hab "auto" eingestellt.
> > Wenn ich am Stellrad verstelle wird das von fhem übernommen.
>
> bei mir funktioniert nix  desiered-temp, day-temp, night-temp
> tempListFri.... am Wandthermostat wird nix geändert!!!
>
> > Der "Event Monitor " zeigt immer schön alle Veränderungen an, doch an der
> > Termostatanzeige passiert nichts. Das Gleiche bei anderen Einstellungen.
> > Funktionieren bei Dir andere Einstellungen? Daytemp etc.?
>
> Im Event Monitor wird auch nix angezeigt - ist leer!!!!
>
> gruß
>
> daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> es funktioniert  bei mir immoment,
>
> der Manuelle Modus, sprich Fhem kann desired temp setzten,
> mit  Culhm zu 99,9%,
> mit hmlan nicht immer, viele missing ack
>

Ich hab ein Tuxradio mit fest verbauter CUL (CUL_HM)
Im manuellem Modus kann ich keine desired temp setzten. Die am Rad
eingestellte temp wird übernommen.
Im auto Modus das gleiche.
Der desiered-temp-ack ist 4 Tage alt (?)


> der Auto Modus, Fhem kann Liste in das HM-CC-TC setzten
> hier gilt auch der unterschied zwischen cul und hmlan wie oben.
>

Liste hab ich geschrieben, ist auch im "Event Monitor" aufgeführt. Geh ich
aber im HM-CC-TC ins Programm, sind da immer noch die alten Vorgaben

>
> Fhem bekommt den aktuellen Status des  HM-CC-TC mit, wenn verändert.
> Uhrzeit wird mit CulHM jetzt auch neu gesetzt nach 0Uhr :)
>

Uhr klappt :)

>
> bei mir geht noch nicht,
> von Fhem aus, umschalten des Modus auto,manual,party,cent
>
> Kann ich bestätigen :(


>Gib einfach mit der tempList vor, wann es wie warm sein soll und stell den
HM-CC-VD auf "Auto" - der Rest ist sein Job.

Wie stell ich das Ventil auf "Auto"?   HM-VC-TC...was ist das? Hab ich noch
niergendwo gesehen. Oder ist HM-CC-TC gemeint? Ich denke mal


Hallo Daniel,
 

> >
> > Im Event Monitor wird auch nix angezeigt - ist leer!!!!
> >
>
> Du mußt unter Global "verbose" auf 4 stellen um die Anzeige zu bekommen.
Und etwas Gedult haben, da ja erst mal Funkverkehr stattfinden muß.

Gruß
Aloys

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

danke für eure Beiträge. Ich habe festgestellt damit das Gerät nicht
richtig gepairt war. Die Temperatur und Luftfeutemessung konnte ich
auslesen aber am Gerät den Cent modus nicht auswählen. Habe den Thermostat
auf Werkseinstellung gesetzt und neu gepairt, nun kann ich auch Cent-Modus
auswählen und im EventMonitor erscheinen auch sofort die Änderungen.

Leider kann ich aber keine Befehle von FHEM an den HM-CC-TC senden. Egal
was eingebe!!!

Daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com