HM-CC-TC Temperatur einstellen

Begonnen von Guest, 20 August 2012, 13:36:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Alle meine HM-CC-TCs sind mit der fhem Installation auf der Fritz-Box
gepairt (und NUR mit der (ausser den Aktoren)). Das HM IO-Device ist ein
CUNO.
Die Uhrzeit auf der FritzBox ist korrekt  und auch die Zeiten im LogFile
von fhem sind korrekt.

Hab einen der TCs auf 23:58 gesetzt und *boing* neue Uhrzeit: 08:29  ....
eine Stunde zu wenig.... woher kann das kommen?

VG
Ralf

Am Donnerstag, 27. September 2012 08:35:48 UTC+2 schrieb fhem-hm-knecht:
>
> Bei datumswechsel , also in den ersten 3 Minuten frägt das TC Fhem
> nach der Uhrzeit,
> mein Fhem hat die richtige heute Nacht geschickt
>
> du mußt bei dir schauen wer da die falsche Uhrzeit verbreitet
>
> du kannst dein tc von hand auf 23:58 stellen und warten bis das tc
> eine neue Uhrzeitanfrage macht.
>
> >  und die Hütte ist kalt.
>
> Haus dämmen?
> ;)
> hary
>
>
>
> On 27 Sep., 08:12, "dou...@m1n1.de" wrote:
> > ...ich les hier echt fleissig mit, und hoffe das ich bald das ein oder
> > andere umsetzen/beitragen kann.
> >
> > Dafür heute morgen dann mal so ein Fall von Bug oder Feature? Alle
> > HM-CC-TCs laufen plötzlich exact eine Stunde nach. Also statt 07:00
> haben
> > sie die Uhrzeit 06:00 und die Hütte ist kalt.
> > Wo kommt das her? Jemand ne Idee?
> >
> > VG
> > Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 27. September 2012 07:43:00 UTC+2 schrieb Martin:
>
> Hallo Martin,
>

Hallo!
Du bist Martin. Ich bin Carsten. ;)


> ich bastle gerade an der CUL_HM. Registerwerte speichere ich im Rohformat
> - habe auch schon ein paar Register human readable implementiert. Die
> aktuelle Loesung fuer TC bleibt bestehen (sicher) aber mir schient sie zu
> einseitig da sie eben NUR TC beruecksichtigt.
> Wenn alles klappt will ich es nach dem Wochenende nach SVN abgeben.
>

Also gibts erstmal keine Hoffnung auf Besserung bei der TC-Kommunikation.
Ich bin dennoch gespannt. Vielleicht versteh ich das ganze mit dem
geänderten Code ja etwas besser.
 

> es gibt die xml files aus der HM software. Da kann man einiges rauslesen,
> aber nicht alles. Es sind nicht alle Messages beschrieben - und das
> Verhalten garnicht. Aber je nach Device steht doch einiges drin.
> Ist bei eq3 under sw updates enthalten
>

Ah, okay. Werd ich mir mal anschauen. Danke!

Ich hab gestern mal probehalber die list5 angefragt. Nach zwei Missing Acks
kamen auch ne Menge Daten vom TC zurück. Habs aber müdigkeitsbedingt nicht
mehr geschafft, die Daten auszuwerten.
Was mir aber aufgefallen ist, waren viele identische Wertfolgen. Ich glaube
es waren Wiederholungen von 2890. Ich habe die 24 möglichen Zeitslots bei
weitem nicht ausgenutzt. Sind das dann die ungenutzten?

Gruß

Carsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

1. wo ist das telnet log?

2. meine FBox sendet die richige Uhrzeit zum TC

3. du spielst doch mit dem Rpi rum, läuft da Fhem mit der gleichen id?
weil paring ist beim Uhrzeit verschicken uninteressant.

hary

On 27 Sep., 09:30, "dou...@m1n1.de" wrote:
> Alle meine HM-CC-TCs sind mit der fhem Installation auf der Fritz-Box
> gepairt (und NUR mit der (ausser den Aktoren)). Das HM IO-Device ist ein
> CUNO.
> Die Uhrzeit auf der FritzBox ist korrekt  und auch die Zeiten im LogFile
> von fhem sind korrekt.
>
> Hab einen der TCs auf 23:58 gesetzt und *boing* neue Uhrzeit: 08:29  ....
> eine Stunde zu wenig.... woher kann das kommen?
>
> VG
> Ralf
>
> Am Donnerstag, 27. September 2012 08:35:48 UTC+2 schrieb fhem-hm-knecht:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Bei datumswechsel , also in den ersten 3 Minuten frägt das TC Fhem
> > nach der Uhrzeit,
> > mein Fhem hat die richtige heute Nacht geschickt
>
> > du mußt bei dir schauen wer da die falsche Uhrzeit verbreitet
>
> > du kannst dein tc von hand auf 23:58 stellen und warten bis das tc
> > eine neue Uhrzeitanfrage macht.
>
> > >  und die Hütte ist kalt.
>
> > Haus dämmen?
> > ;)
> > hary
>
> > On 27 Sep., 08:12, "dou...@m1n1.de" wrote:
> > > ...ich les hier echt fleissig mit, und hoffe das ich bald das ein oder
> > > andere umsetzen/beitragen kann.
>
> > > Dafür heute morgen dann mal so ein Fall von Bug oder Feature? Alle
> > > HM-CC-TCs laufen plötzlich exact eine Stunde nach. Also statt 07:00
> > haben
> > > sie die Uhrzeit 06:00 und die Hütte ist kalt.
> > > Wo kommt das her? Jemand ne Idee?
>
> > > VG
> > > Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

BINGO!

Ein doofer, ein schlauer, und ein gemeinsamer Gedanke! :-)

Danke dir für den Tipp! Es ist der RPi gewesen. Da es die FB nicht sein
konnte, blieb nur diese Möglichkeit. Hab den RPi vom Strom getrennt und
noch mal auf 23:58 gesetzt. Jetzt stimmt die Zeit.
Aber du hast recht: meine TCs sind zwar nicht mit dem RPi gepairt, aber ich
habe auf beiden Systmen keine HMid vergeben aber die gleiche FHTID (0000)
vergeben.

Hab auf dem RPi jetzt die FHTID 0001 gesetzt  und dann noch mal einen TC
auf 23:58 gestellt.

Jetzt ist alles korrekt!! :-)

Bleibt die Frage woher fhem auf dem RPi die falsche Uhrzeit bekommt....
aber das ist ne andere Baustelle und soll hier nicht stören.

DANKE! :-)

Am Donnerstag, 27. September 2012 10:07:38 UTC+2 schrieb fhem-hm-knecht:
>
> 1. wo ist das telnet log?
>
> 2. meine FBox sendet die richige Uhrzeit zum TC
>
> 3. du spielst doch mit dem Rpi rum, läuft da Fhem mit der gleichen id?
> weil paring ist beim Uhrzeit verschicken uninteressant.
>
> hary
>
> On 27 Sep., 09:30, "dou...@m1n1.de" wrote:
> > Alle meine HM-CC-TCs sind mit der fhem Installation auf der Fritz-Box
> > gepairt (und NUR mit der (ausser den Aktoren)). Das HM IO-Device ist ein
> > CUNO.
> > Die Uhrzeit auf der FritzBox ist korrekt  und auch die Zeiten im LogFile
> > von fhem sind korrekt.
> >
> > Hab einen der TCs auf 23:58 gesetzt und *boing* neue Uhrzeit: 08:29
>  ....
> > eine Stunde zu wenig.... woher kann das kommen?
> >
> > VG
> > Ralf
> >
> > Am Donnerstag, 27. September 2012 08:35:48 UTC+2 schrieb fhem-hm-knecht:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Bei datumswechsel , also in den ersten 3 Minuten frägt das TC Fhem
> > > nach der Uhrzeit,
> > > mein Fhem hat die richtige heute Nacht geschickt
> >
> > > du mußt bei dir schauen wer da die falsche Uhrzeit verbreitet
> >
> > > du kannst dein tc von hand auf 23:58 stellen und warten bis das tc
> > > eine neue Uhrzeitanfrage macht.
> >
> > > >  und die Hütte ist kalt.
> >
> > > Haus dämmen?
> > > ;)
> > > hary
> >
> > > On 27 Sep., 08:12, "dou...@m1n1.de" wrote:
> > > > ...ich les hier echt fleissig mit, und hoffe das ich bald das ein
> oder
> > > > andere umsetzen/beitragen kann.
> >
> > > > Dafür heute morgen dann mal so ein Fall von Bug oder Feature? Alle
> > > > HM-CC-TCs laufen plötzlich exact eine Stunde nach. Also statt 07:00
> > > haben
> > > > sie die Uhrzeit 06:00 und die Hütte ist kalt.
> > > > Wo kommt das her? Jemand ne Idee?
> >
> > > > VG
> > > > Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen!

Ich habe jetzt auch das Problem das sich über Nacht die Zeit im HM-CC-TC um
eine stunde nach hinten verschiebt, woran könnte es liegen???
Denn in meinem System(qnap-ts-119p) wo Fhem läuft ist die Zeit Richtig und
in Fhem sowie Fritzbox(7170) auch!
Der Log von HM-CC-TC wird auch in Fhem mit der Richtigen Zeit geschrieben
aber die HM-CC-TC hat genau eine Stunde zuürck und regelt ja nach dieser
Zeit:-(!
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin Steffen,

was ich gemacht habe war, das ich mich mit

telnet fritz-box-ip 7072

mit der FB verbunden habe und dann mit

inform timer

mir die ganzen Meldungen angesehen habe. Dann einen HM-CC-TC genommen und
auf 23:58 gestellt.
Irgendwann kurz nachdem er auf 00:00 umgesprungen ist, gab es bei mir eine
Meldung des TC "time request"

Danach war die Uhrzeit wieder okay.
Wie gesagt hatte ich zuvor meine andere fhem-installation deaktiviert bzw.
auf eine andere HMid gesetzt.

Vielleicht hilft das den Fehler einzugrenzen? Warum mein Raspberry Pi die
falsche Uhrzeit sendete, kann ich aber noch nicht beurteilen.

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Danke für den tip aber hat leider nicht geklappt, habe jetzt auch mal auf
23:58 gestellt und dann bei 0:00 sprang die Uhrzeit auf 5:20 was aber jetzt
6:20 seien müsste, also bekommt er von irgendwo die falsche Uhrzeit schätze
ich mal, aber von wo???
Was mir noch aufgefallen ist hinter time-request: im log ist keine zeit
oder ähnliches, ist das normal???
Mfg Steffen

Am Freitag, 28. September 2012 06:03:27 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
>
> Moin Steffen,
>
> was ich gemacht habe war, das ich mich mit
>
> telnet fritz-box-ip 7072
>
> mit der FB verbunden habe und dann mit
>
> inform timer
>
> mir die ganzen Meldungen angesehen habe. Dann einen HM-CC-TC genommen und
> auf 23:58 gestellt.
> Irgendwann kurz nachdem er auf 00:00 umgesprungen ist, gab es bei mir eine
> Meldung des TC "time request"
>
> Danach war die Uhrzeit wieder okay.
> Wie gesagt hatte ich zuvor meine andere fhem-installation deaktiviert bzw.
> auf eine andere HMid gesetzt.
>
> Vielleicht hilft das den Fehler einzugrenzen? Warum mein Raspberry Pi die
> falsche Uhrzeit sendete, kann ich aber noch nicht beurteilen.
>
> VG
> Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Setz deinen qnap doch mal zum Test auf die Zeitzone Finland/Helsinki ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Carsten


> Du bist Martin. Ich bin Carsten. ;)
>
ok - geht klar

>
>
>> ich bastle gerade an der CUL_HM. Registerwerte speichere ich im Rohformat
>> - habe auch schon ein paar Register human readable implementiert. Die
>> aktuelle Loesung fuer TC bleibt bestehen (sicher) aber mir schient sie zu
>> einseitig da sie eben NUR TC beruecksichtigt.
>> Wenn alles klappt will ich es nach dem Wochenende nach SVN abgeben.
>>
>
> Also gibts erstmal keine Hoffnung auf Besserung bei der TC-Kommunikation.
> Ich bin dennoch gespannt. Vielleicht versteh ich das ganze mit dem
> geänderten Code ja etwas besser.
>

Was ich meinte ist, dass ich das aktuelle Interface nicht beschaedigen
will. Es ist recht aufwendig fuer die User und ich vermute, dass jede
Aenderung zu grossen Probleme fuehren kann.
Im Wesentlichen werden beim TC Register gesetzt und gelesen. Das ganze ist
mit einem TC spezifischen Frontend und Backend versehen.
Meine Version hat ein allgemeines Register- (oder Configuration-)handling.
Das kann auch von TC Usern benutzt werden. Bisher habe ich noch keine
Anpassungen gemacht aber generell sollte es das Ziel sein, das TC backend
verschwinden zu lassen (merkt der User nicht, wenn es korrekt gemacht ist)
. Dann kann man Funktionen nutzen wie das manuelle auslesen der Daten und
somit ein Update in FHEM.
Stand ist, dass die Registerlisten (die haesslichen HEX listen nach dem
lesen durch getRegRax oder getConfig) immer auf dem letzten gelesenen Stand
sind - manuell oder automatisch. TC verarbeitet nur die Automatischen.

Zum Konfigurieren ist fuer TC ein recht raumgreifendes Interface geschaffen
worden - jeder Parameter hat sein Kommando bekommen. Meine Alternative ist,
es ueber set reg zu machen.
So kann man jetzt parallel zu den herkoemmlichen Kommands auch in die
Register schreiben
set reg DispTempHum [1|0]
set reg DispTempInfo [1|0]
set reg TempLower [6.0..30] # in grad
set reg PartyEndDay
set reg PartyEndHr
set reg PartyEndMin

Fertig ist die Umstellung fuer TC nicht - da brauche ich noch mehr input
(ich habe ja keinen TC...)

Gleich mal eine Frage - wenn du einen Registerwert aenderst - antwortet
dann TC automatisch und schickt die neue Regliste zurueck? Kann ich mal
einen Log sehen, wenn du einen Wert aenderst?

 
>
>> es gibt die xml files aus der HM software. Da kann man einiges rauslesen,
>> aber nicht alles. Es sind nicht alle Messages beschrieben - und das
>> Verhalten garnicht. Aber je nach Device steht doch einiges drin.
>> Ist bei eq3 under sw updates enthalten
>>
>
> Ah, okay. Werd ich mir mal anschauen. Danke!
>
> Ich hab gestern mal probehalber die list5 angefragt. Nach zwei Missing
> Acks kamen auch ne Menge Daten vom TC zurück. Habs aber müdigkeitsbedingt
> nicht mehr geschafft, die Daten auszuwerten.
> Was mir aber aufgefallen ist, waren viele identische Wertfolgen. Ich
> glaube es waren Wiederholungen von 2890. Ich habe die 24 möglichen
> Zeitslots bei weitem nicht ausgenutzt. Sind das dann die ungenutzten?
>

in den Registern liegen immer alle moeglichen Werte - also 24
temperatur/timeint paare pro Tag =>24*2*7 = 336 Werte .
2890 ... hex?
28 = 40 => 20 Grad
90 = 144 => 1440min oder 24h
Jo, sieht nach default aus

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

eppi

                                               

Am Freitag, 28. September 2012 08:46:24 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
>
> Setz deinen qnap doch mal zum Test auf die Zeitzone Finland/Helsinki ;-)


Ich habe seit 2 Tagen auch dieses Problem und habe mir geholfen mit
folgendem Workaround:

10_CUL_HM.pm, (Zeile 1964) & 00_HMLAN.pm (Zeile 387)

  $t -= 7200;   # HM Special
durch
  $t -= 3600;   # HM Special
ersetzen

Gruss Dani




 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Ich habe seit 2 Tagen auch dieses Problem...

Ich jetzt auch. Da ich am SW nichts geaendert habe (meine ich), tippe ich auf
ein "Feature" in dem CC-TC Firmware: Wir haben doch den letzten Sonntag im
September hinter uns...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Aber wäre denn dann nicht auch meine Installation auf der FritzBox
betroffen?

Ich hatte das Prob nur in Verbindung mit dem RPi... (oder das war ein
Confounder :-) )

Am Freitag, 28. September 2012 10:30:41 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Ich habe seit 2 Tagen auch dieses Problem...
>
> Ich jetzt auch. Da ich am SW nichts geaendert habe (meine ich), tippe ich
> auf
> ein "Feature" in dem CC-TC Firmware: Wir haben doch den letzten Sonntag im
> September hinter uns...
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Fbox und Tc-->(noch) kein Problem

Hary

On 28 Sep., 10:30, Rudolf Koenig wrote:
> > Ich habe seit 2 Tagen auch dieses Problem...
>
> Ich jetzt auch. Da ich am SW nichts geaendert habe (meine ich), tippe ich auf
> ein "Feature" in dem CC-TC Firmware: Wir haben doch den letzten Sonntag im
> September hinter uns...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hat der TC ueberhaupt den Monat? ein Sommerzeitproblem kann es bestenfalls
in der Zentrale sein - oder?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Gleich mal eine Frage - wenn du einen Registerwert aenderst - antwortet
> dann TC automatisch und schickt die neue Regliste zurueck? Kann ich mal
> einen Log sehen, wenn du einen Wert aenderst?
>

Reicht dir das?

 
Setzen von desired-temp:

2012-09-29 14:51:14 CUL_HM bd_Heizung desired-temp 20.0
2012-09-29 14:52:54 HMLAN HMLAN1 RCV L:0C N:B0 CMD:8670 SRC:bd_Heizung
DST:broadcast 00E93D (TYPE=112,WAKEMEUP,BCAST,RPTEN)
2012-09-29 14:52:55 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:D7 CMD:A112 SRC:090909
DST:bd_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 14:52:55 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:D7 CMD:8002 SRC:bd_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 14:52:55 HMLAN HMLAN1 SND L:0C N:D8 CMD:A011 SRC:090909
DST:bd_Heizung 020228 (SET CHANNEL:02 VALUE:28) (TYPE=17,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 14:52:55 HMLAN HMLAN1 RCV L:0E N:D8 CMD:8002 SRC:bd_Heizung
DST:090909 0102280039 (ACK_STATUS CHANNEL:02 STATUS:28 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0
RSSI:-57) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 14:52:55 CUL_HM bd_Heizung desired-temp-ack: 20.0
2012-09-29 14:52:55 CUL_HM bd_Heizung desired-temp: 20.0



Setzen aller tempLists ( aus irgendeinem Grund funktioniert das
zuverlässiger als eine einzelne )
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListMon 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListTue 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListWed 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListThu 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListFri 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:55 CUL_HM wz_Heizung tempListSat 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:26:56 CUL_HM wz_Heizung tempListSun 06:00 18.0 09:30 20.0
18:00 19.0 22:00 20.0 24:00 20.0
2012-09-29 15:28:03 HMLAN HMLAN1 RCV L:0C N:9F CMD:8670 SRC:wz_Heizung
DST:broadcast 00CE3F (TYPE=112,WAKEMEUP,BCAST,RPTEN)
2012-09-29 15:28:03 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:E9 CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:03 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:E9 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:04 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:EA CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000005 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:05) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:04 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:EA CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:04 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:EB CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02086B246C246D396E286F6C70267184 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 6B:24 6C:24 6D:39 6E:28 6F:6C 70:26 71:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:04 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:EB CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:05 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:EC CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208722873907428 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: 72:28
73:90 74:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:05 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:EC CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:05 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:ED CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:05 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:ED CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:06 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:EE CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:06 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:EE CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:06 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:EF CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000005 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:05) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:06 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:EF CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:07 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:F0 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02089B249C249D399E289F6CA026A184 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 9B:24 9C:24 9D:39 9E:28 9F:6C A0:26 A1:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:07 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F0 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:07 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:F1 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208A228A390A428 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: A2:28
A3:90 A4:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:07 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F1 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:08 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:F2 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:08 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F2 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:08 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:F3 CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:08 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F3 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:09 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:F4 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000005 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:05) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:09 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F4 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:09 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:F5 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208CB24CC24CD39CE28CF6CD026D184 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: CB:24 CC:24 CD:39 CE:28 CF:6C D0:26 D1:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:09 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F5 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:09 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:F6 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208D228D390D428 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: D2:28
D3:90 D4:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:10 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F6 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:10 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:F7 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:10 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F7 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:10 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:F8 CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:10 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F8 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:11 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:F9 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000006 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:06) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:11 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:F9 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:11 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:FA CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02080124022403390428056C06260784 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 01:24 02:24 03:39 04:28 05:6C 06:26 07:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:11 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FA CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:12 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:FB CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208082809900A28 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: 08:28
09:90 0A:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:12 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FB CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:12 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:FC CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:13 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FC CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:13 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:FD CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:13 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FD CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:13 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:FE CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000006 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:06) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:14 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FE CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:14 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:FF CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02083124322433393428356C36263784 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 31:24 32:24 33:39 34:28 35:6C 36:26 37:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:14 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:FF CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:14 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:00 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208382839903A28 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: 38:28
39:90 3A:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:14 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:00 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:15 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:01 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:15 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:01 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:15 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:02 CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:15 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:02 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:16 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:03 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000005 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:05) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:16 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:03 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:16 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:04 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02080B240C240D390E280F6C10261184 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 0B:24 0C:24 0D:39 0E:28 0F:6C 10:26 11:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:17 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:04 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:17 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:05 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208122813901428 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: 12:28
13:90 14:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:17 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:05 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:17 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:06 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:17 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:06 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:18 HMLAN HMLAN1 SND L:09 N:07 CMD:A112 SRC:090909
DST:wz_Heizung (HAVE_DATA) (TYPE=18,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:18 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:07 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:18 HMLAN HMLAN1 SND L:10 N:08 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02050000000005 (CONFIG_START CHANNEL:02 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:05) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:18 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:08 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:19 HMLAN HMLAN1 SND L:19 N:09 CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 02083B243C243D393E283F6C40264184 (CONFIG_WRITE_INDEX
CHANNEL:02 DATA: 3B:24 3C:24 3D:39 3E:28 3F:6C 40:26 41:84)
(TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:19 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:09 CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:19 HMLAN HMLAN1 SND L:11 N:0A CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0208422843904428 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:02 DATA: 42:28
43:90 44:28) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:19 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:0A CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:20 HMLAN HMLAN1 SND L:0B N:0B CMD:A001 SRC:090909
DST:wz_Heizung 0206 (CONFIG_END CHANNEL:02) (TYPE=1,BIDI,RPTEN)
2012-09-29 15:28:20 HMLAN HMLAN1 RCV L:0A N:0B CMD:8002 SRC:wz_Heizung
DST:090909 00 (ACK) (TYPE=2,RPTEN)
2012-09-29 15:28:23 HMLAN HMLAN1 RCV L:0B N:9F CMD:A258 SRC:wz_Heizung
DST:wz_Stellantrieb 0000 (TYPE=88,WAKEMEUP,BIDI,RPTEN)
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com