Warnung: Zeitumstellungsbug 10/2018 bzw. 03/2019 CCU / ReGaHss-Absturz

Begonnen von BadenPower, 21 Oktober 2018, 18:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BadenPower

Zitat von: deimos am 29 Oktober 2018, 08:50:13
Und wenn du unbedingt deine persönliche Vendetta mit ihm führen willst,

Sorry Alex, das ist eben der Trugschluß, von all denjenigen, welche überhaupt nicht verstanden haben, was ich zu sagen hatte.

Ich kämpfe gegen Pfutsch und Murks und nicht gegen eine Person.
Laß einfach einmal den Namen aus dem Spiel und ersetze den Namen mit "Firma-XYZ", dann würde ich exakt das Gleiche anprangern.
Dies zu erkennen, das ist leider nicht die Stärke einiger User des orangenen Forums. Diese Personen betrachten dies nur als Gemeckere und erkennen die eigentlich angesprochene Problematik gar nicht.

Alles wird als perfekte Verbesserung angesehen, obwohl es in Wirklichkeit im Hintergrund kracht und scheppert. Kriegt aber ja keiner mit, da sich keiner darum kümmert.


Zitat von: deimos am 29 Oktober 2018, 08:50:13
ob du das wirklich auf dem Rücken anderer Nutzer
Überlege einmal genau, wer was auf dem Rücken anderer Nutzer austrägt.

Gesperrt durch hobbyquaker im HomeMatic-Forum, nachdem ich ihm mitgeteilt habe, dass ich mich nicht am Aufbau des Testframeworks beteiligen kann, da ich nicht voll hinter der Arbeit stehen kann, wenn mir wichtige Grundlagen zur Erstellung perfekter Testszenarien fehlen.

Gesperrt von Anli im offiziellen eQ-3 BugTracker, nachdem ich dort die Antwort erhalten habe, dass ein Expertenteam entschieden hätte ganz offensichtliche Fehler nicht zu reparieren und ich diese Mitteilung dann als Hinweis in meine weiteren Bugmeldungen eingefügt habe.

Gesperrt von Jens Maus in seinem RaspberryMatic-BugTracker, nachdem ich ihm dort gefragt hatte, ob er auf Sicherheitslöcher steht, als er mit der Idee ums Eck kam Session-Informationen der WenUI anzeigen zu lassen, anstelle der üblichen Meldung "zu viele gleichzeitige Verbindungen".


Es möchte keiner meine Informationen haben.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

LuckyDay

Zitat von: deimos am 29 Oktober 2018, 08:50:13
Hi,

Aber das ist nun mal die Situation. Ich komme mit der Arbeitsweise von Jens an etlichen Stellen auch nicht klar. Aber wie ein kleines Kind schmollend mit den Füßen stampfen wird an der Situation nichts ändern, sondern sorgt nur dafür, dass man sich selbst ins Abseits stellt und nicht mehr Ernst genommen wird, selbst wenn man in der Sache recht hat.

Und wenn du unbedingt deine persönliche Vendetta mit ihm führen willst, dann solltest du dir überlegen, ob du das wirklich auf dem Rücken anderer Nutzer führen willst und zu was es dich macht, wenn du das machst. Ich kann dir an der Stelle nur eines garantieren: Gewinnen wirst du so auf keinen Fall. (Und nein, das ist keine Drohnung, nur ein Blick in die Glaskugel)

Viele Grüße
Alex

Seit ihr @Demius im HM-Forum alle so drauf, dass ihr Leute wie BadenPower , wenn er nicht deiner /eurer Meinung ist, als "Als Kleines Kind, stampfend usw" und auch noch Glaskugel Leser seid?

Solche Worthülsen benutzt man eigentlich nur um Stimmung zu machen.
Ich hoffe mal dass, du auch etwas für FHEM beiträgst, und nicht nur da bist um Unruhe hier zu stiften.

Ich werfe mal ein paar Cents hier rein

deimos

Hi,

Zitat von: BadenPower am 29 Oktober 2018, 09:40:59
Überlege einmal genau, wer was auf dem Rücken anderer Nutzer austrägt.

Ganz allgemein: Das Fehlverhalten anderer kann niemals Rechtfertigung für eigenes Fehlverhalten sein. Tatsache ist aber: Du hast Wissen über Probleme, welche möglicherweise eine Menge Nutzer betrifft und hältst diese bewusst zurück und das empfinde ich als zutiefst ungerecht ggü. diesen Nutzern.

Zitat von: BadenPower am 29 Oktober 2018, 09:40:59
Es möchte keiner meine Informationen haben.

Wie oft soll ich es noch schreiben: Ich hätte sie gerne. Ob ich dafür sorgen kann, dass es eine Fix gibt? Keine Ahnung. Aber ich kann zumindest mein persönliches Risiko einschätzen und notfalls einen Workaround für meine Programme bauen. (Und bevor jetzt das Argument kommt, man muss auch an die Community zurückgeben: Ich glaube, da habe ich doch ein ganz ordentliches Guthaben auf dem Konto)

Viele Grüße
Alex

deimos

Hi,

Zitat von: fhem-hm-knecht am 29 Oktober 2018, 09:45:56
Seit ihr @Demius im HM-Forum alle so drauf, dass ihr Leute wie BadenPower , wenn er nicht deiner /eurer Meinung ist, als "Als Kleines Kind, stampfend usw" und auch noch Glaskugel Leser seid?

Inhaltlich bin ich seiner Meinung, ich habe allerdings ein Problem mit der Art und Weise der Kommunikation. Und ich bin nicht alleine mit der Meinung, dass das schade ist, weil BadenPower erwiesenermaßen ein umfangreiches, wenn nicht sogar das umfangreichste Wissen zur Rega hat.

Zitat von: fhem-hm-knecht am 29 Oktober 2018, 09:45:56
Ich hoffe mal dass, du auch etwas für FHEM beiträgst, und nicht nur da bist um Unruhe hier zu stiften.

Ich bin primär wegen AskSinPP hier.

Viele Grüße
Alex

BadenPower

Zitat von: deimos am 29 Oktober 2018, 10:03:58
Ich hätte sie gerne.
Das ist mir schon klar, aber es ist noch genügend Zeit.

Jetzt schauen wir erst einmal, was eQ-3 aus all den Informationen, welche sie haben müßten, macht. Genügend Arbeitsmaterial liegt definitiv vor. Und dann schauen wir auch einmal, was sie den CCU2-Nutzern zur Verfügung stellen. Vielleicht verschwindet der Bug ja gleichzeitig mit der Fehlerbeseitigung des hier diskutieren Oktoberbugs, wenn man die bereits vorgenommenen Reparaturversuche nochmals mit anschaut.

Wenn eQ-3 mit der Qualitätssicherung, Fehlerfindung und Fehlerbeseitigung mit der dafür beauftragten ManPower nicht klarkommt, oder die ManPower nicht mit der Aufgabenstellung klarkommt, dann sollte man sich dort überlegen Verstärkung hinzuzuziehen. Ich kenne sogar eine Person, welche seine Arbeitskraft hierfür sogar kostenfrei zur Verfügung stellen würde. Auch eQ-3 sollte dieser Umstand bekannt sein, soweit mir dies aus sicheren unabhängigen Quellen bekannt ist.


viele Grüße
BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

Tibin


BadenPower

So,

heute Nachmittag spasseshalber einmal einen meiner über 40 ReGaHss/WebUI-Bugs mit nachvollziehbarem Testcode an eQ-3 gesendet.

Ich bin einmal gespannt, ob eine Reaktion kommt, oder wie meistens eben nicht.

Ausserdem wird spannend sein, wie eisig der kalte Regen noch werden wird, in welchem wir "outdated" CCU2-Nutzer uns jetzt schon befinden. 



BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

Hast du denn von EQ3 diesbezüglich eine Rückmeldung erhalten ?  würde mich auchmal interessieren, wie das Interesse bei dieser Institution da so ist.

Wenn man etwas tiefer wühlt in der rega, fallen so einige Sachen auf, die freundlich ausgedrückt inkonsistent sind.

gruss, Black
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

BadenPower

Zitat von: MIKE67 am 05 Dezember 2018, 10:13:07
Hast du denn von EQ3 diesbezüglich eine Rückmeldung erhalten ?
Du kannst doch nicht wirklich erwarten, dass "BadenPower" eine Rückmeldung erhält.

Zitat von: MIKE67 am 05 Dezember 2018, 10:13:07
würde mich auchmal interessieren, wie das Interesse bei dieser Institution da so ist.

Das Interesse kannst Du Dir aus dem neuen CCU2-Update ablesen.

Da ist noch nicht einmal die ReGaHss-Version 0130 enthalten, welche zum Beispiel den Zombi-Prozess-Bug angeblich beseitigen soll.

Zitat von: MIKE67 am 05 Dezember 2018, 10:13:07
Wenn man etwas tiefer wühlt in der rega, fallen so einige Sachen auf, die freundlich ausgedrückt inkonsistent sind.

Da brauchst Du gar nicht tief graben, sondern nur an der Oberfläche kratzen. Schau Dir einmal die "neuen" Funktionen an, welche Jens Maus integriert hat. 70% davon sind fehlerhaft und sorgen teilweise sogar für ReGaHss-Abstürze.


Ehrlich gesagt ist es mir mittlerweile schnurz egal.

Soll eQ-3 doch an dem festhalten, was sie als "erstrebenswert" ansehen.

Und wenn ich mir anschaue, wie sich die Nutzer im "orangenen Forum" verarschen lassen, dann sehe ich auch dort keinen Bedarf mich weiter zu engagieren.

Schau Dir einmal diesen Thread https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=47085 und die Anwort auf die Frage des Threaderstellers an. Wenn dies der mitgeteilte Wissenstands ist, dann "gute Nacht".


Das einzige was mich noch interessiert sind die FHEM-User und meine HM-Internals-Nutzer.

Sollte ich irgendwelche Einschränkungen entdecken, welche die Funktion der CCU mit FHEM beeinträchtigen, dann melde ich mich bei den entsprechenden FHEM-Modul-Entwicklern.

Zum Zeitumstellungsbug, welcher zum Abstürz der ReGaHss führt, wird es im HM-Analyser mit einem der nächsten Updates eine Prüfroutine geben, welche lokalisiert, ob die entsrechende CCU von einem Absturz betroffen sein wird.


viele Grüße
BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

ich meine , es hätte ja sein können, dass von da doch eine Antwort gekommen wäre...
Naja, ok.  Hätte.

es geht vieles an einer CCU.
also meine Fenstersensoren haben nach einem reboot den letzten bekannten zustand und sind nicht auf dauerzu. 

gibt eiiges, was einem aufstösst, das stimmt

Black
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

BadenPower

Zitat von: MIKE67 am 05 Dezember 2018, 12:37:38
gibt eiiges, was einem aufstösst, das stimmt

Zu meiner Zeit wäre eine solche falsche Antwort nicht unkommentiert dort stehen geblieben.

Die User verlassen sich doch auf die Antworten, welche sie erhalten. Und was gibt es Schlimmeres, als wenn man sich auf eine falsche Antwort verlassen muss.

Wie in aller Welt ist so etwas in einem Forum möglich, zumal ich ja selbst schon die entsprechenden Lösungswege dort gepostet habe.


Aber so ist es halt im einem Forum voll Ignoranz, Wegsehern, Ja-Sagern und Machtmissbrauchern.

BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

BadenPower

So, ein neues Update für die CCU2 ist erschienen.
Geändert am Crash-Verhalten durch die Zeitmudule un Programmen hat sich natürlich nichts, genausowenig wie bei der 3er-Versionen der CCU und aller OCCU-Varianten.


Noch 25 Tage

dann ist es wieder soweit.

Die Warnung gilt für alle CCU2 mit dem Firmwarestand 2.29.18 bis 2.41.8 (aktuellste Version) sowie alle CCU3 / OCCU und RaspberryMatic aller Firmwareversionen bis einschließlich 3.43.15. Also alle ReGaHss-Versionen von 0106 bis 0204 (aktuellste Version zum heutigen Zeitpunkt).

.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

Hi Badenpower,

interessante Tatsache. Ich hab mal auf meinem Spielesystem diverse Zeitumstellungswechsel durchexerziert, ich konnte bei mir keine Inkonsistenzen oder Abstürze, Hänger feststellen.
Nu ist mein System aber auch Zeitmodulfrei. (Aktuelle RM)

Eigentlich müsste das ja auch für die Kollegen hier, die die CCU an FHEM nur als Gateway gebrauchen,  eigentlich auch ungefährlich sein.

Keine Zeitmodule in Programmen = keine OT_CALENDARDPs = eigentlich ungefährlich.

Gruss, Mike
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

BadenPower

Zitat von: MIKE67 am 11 März 2019, 13:08:01
Eigentlich müsste das ja auch für die Kollegen hier, die die CCU an FHEM nur als Gateway gebrauchen,  eigentlich auch ungefährlich sein.
Keine Zeitmodule in Programmen = keine OT_CALENDARDPs = eigentlich ungefährlich.
Yupp, steht schon auf Seite 2.

Zitat von: MIKE67 am 11 März 2019, 13:08:01
Ich hab mal auf meinem Spielesystem diverse Zeitumstellungswechsel durchexerziert, ich konnte bei mir keine Inkonsistenzen oder Abstürze, Hänger feststellen.
Das lieg daran, weil Du wahrscheinlich nicht an alles gedacht hast.

Aber es ist eigentlich ganz einfach den Fehler herauszufinden, wenn man nur ein klein wenig logisch nachdenkt.

Die Zeiteinheit Tag hat immer 24 Stunden.

Wann hat nun zum Zeitpunkt der Prüfung und Berechnung eines Triggerzeitpunktes einer Zeitspanne von zum Beispiel 2:01 bis 2:01 eben nicht 24 Stunden, sondern eben 25 Stunden, oder bei Umstellung auf Winterzeit 23.

So und wenn Du nun noch schaust, an welchem Tag ich den vorherigen Beitrag geschrieben habe und dann die Anzahl der Tage, welche ich angegeben habe dazu zählst, dann müßte Dir schon der erste mögliche Fehler in Deinen Tests auffallen.

Übrigens schlägt der Fehler um 0:00 Uhr zu.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

Hi Badenpower,

also wird mein Produktivsystem diesmal auch wieder durchlaufen, das hat keine Zeitmodule.

Aber ok, werd ich wieder den ein oder anderen Anruf von manchem Kollegen haben denke ich.

Da ich ja auch gerne zwischen den Zeilen lesen, interpretiere ich, dass der Effekte nicht in der Nacht von Samstag auf Sonntag auftritt sondern von Sonntag auf Montag. Heisst Montag 00.00

Und ich rate jetzt mal, es wird nicht der periodische Aufruf betroffen sein, dem wären Uhrzeiten egal, sondern Zeitmodule in der Funktion Zeitspanne oder Zeitpunkt. Periodische taten letztes mal auch, da waren auch nur Spannen und deren Derivate betroffen.

Und eigentlich müsste sich ja dann, wenn ich mal weiter rate, das Teil nach einem Reboot oder Rega restart diesmal wieder laufen, da der Tag (Montag) ja nicht ein Umstellungstag mit ungleich 24 Stunden ist.

Aber mal meine Hochachtung, das du den Wurm darin gefunden hast

Mike






Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind