[AMADNG] AMAD 4.4.x

Begonnen von CoolTux, 27 März 2019, 17:11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Nein gar nicht. Es reicht wenn Du den Dienst von Automagic stoppst und neu startest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mobiljoe123

#61
Zitat von: mobiljoe123 am 08 August 2019, 15:04:21
... ich bräuchte mal eine Ansatz zur Fehlersuche.
Nachdem ich
Zitat von: CoolTux am 22 August 2019, 13:31:42
Ändere mal bitte die in der Aktion Sprachausgabe Deutsch den Punkt Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk.
und
Zitat von: CoolTux am 19 August 2019, 22:18:24
Im Flow SetCommands könnt Ihr zu Testzwecken unter Options mal einstellen führe mehrere Instanzen parallel aus.
durchgeführt habe, scheint das bei mir zu funktionieren.  :) DANKE!

---
edit: Umstellung des Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk war ausreichend.
Raspi 2; HM; MAX!; RFXtrx

CoolTux

Ich denk es reicht in der Aktion in SetCommands den Synthesetyp zu ändern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cseuss

Hallo zusammen,

mobiljoe123's Problem in Antwort #57 trat leider bei mir auch mit meinem alten Nexus 7 Tablet mit Andoid 6.0.1 auf. Irgendwann gab es keine Aktionen mehr auf die set Kommandos (z.B. Display an nach Trigger über Bewegungsmelder etc.).

Ich konnte es auch eingrenzen; das Tablet geht immer in ein Timeout 2019-08-26_14:30:40 FHEMTablet read from http://192.168.10.39:8090 timed out wenn vorher ein ttsMsg angesprochen war. Das Verhalten war genauso wie bei mobiljoe123. Auf dem Tablet werden regelmässig automatisch Updates installiert.

Die nun vorgeschlagene Anpassung "Umstellung des Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk" in der Aktion "Sprachausgabe Deutsch" in SetCommands im Flow auf dem Device war ausreichend. Ich sehe im Log nun zwar immer noch kurze "timed out" Meldungen, aber funktional ist nun wieder alles in Ordnung.

Zur allgemeinen Infos. Ich nutze AMAD seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit meinem Nexus 7. Alles bestens, wirklich tolles Modul. Immer sehr gute Hilfe von CoolTux!  :)
Da ich nun wirklich seit mehreren Monaten kein FHEM-Update mehr gemacht hatte, habe ich das natürlich als ersten versucht. Mit einigen Holpern habe ich dann auch den neuen Flow 4.4.1 manuell importiert bekommen. Automatisch ging das leider über "curentFlowsetUpdate" nicht. @CoolTux: Wie ist hier das optimale Vorgehen; sicherlich habe ich was übersehen...

Leider hat das FHEM- und das Flow-Update aber keine Lösung gebracht. Nur der Workaround in der Aktion "Sprachausgabe Deutsch"... bis jetzt...

Bitte meldet Euch, wenn Ihr noch Infos benötigt. Ich steuere gerne Listings und Logs etc. bei.

Gruß

Christian

the ratman

dann will ich hier noachmal die workaround-app für automagic einbringen: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.gridvision.ppam.androidautomagicworkarounds (vom automagic-ersteller höchstselbst).

da gibts nen punkt, um tts-messages schneller geliefert zu kriegen. ich kann zwar ned sagen, wie es ohne rennt, weil bei mir auf allen androiden (v6.01 und 9) drauf, ich kann aber sagen, dass ich keine timeouts seh im log.
wäre interessant zu wissen, ob das auch bei anderen der fall ist, weil das ding is eigentlich für probleme bei a6.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das mit den Timeout ist normal und für mich erklärbar. Das allgemeine Timeout für ein GET oder PUT sind 10s. Nun sendet HttpUtils ein PUT mit einer ttsMsg und wartet dann darauf das der PUT quittiert wird. Das dauert aber so lange wie die Ansage dauert.
Heißt im Klartext. Ein einfach "Hallo" verursacht kein Timeout. Eine Wetterdurchsage wird dies sehr wohl tun.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cseuss

ok, verständlich. Solange dann nicht die gesamte Kommunikation inkl. fehlende Verarbeitung von Folge-Sets etc. gestört ist, macht das ja nichts.
Wirst Du den Flow im Standard bzgl. "Sprachausgabe Deutsch" anpassen?

CoolTux

Zitat von: cseuss am 26 August 2019, 16:02:16
ok, verständlich. Solange dann nicht die gesamte Kommunikation inkl. fehlende Verarbeitung von Folge-Sets etc. gestört ist, macht das ja nichts.
Wirst Du den Flow im Standard bzgl. "Sprachausgabe Deutsch" anpassen?

Nein stört nicht. Ich habe viele Folgebefehle und auch lange Sprachausgaben. Es wird ein angepasstes Flowset geben. Denke mal die Woche.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kobe

Kurzes Danke in die Runde. Wollte mich gerade hinsetzen und das "Timeout" Problem beschreiben und muß feststellen, daß man das hier schon diskutiert und eingegrenzt hat. Hab schon eine "AMAD-neu-Aufsetz-Orgie" hinter mir und der Verzweiflung nahe.

Umsetzen im Flow wie oben beschrieben funktioniert auch bei mir.

Grüße

docb

Moin zusammen,
seit ich meine beiden Samsung Tablets upgedated habe (auf Android 7.1 bzw. 8.1), funktioniert leider das screen on nicht mehr. Ich habe auch die Workaround App installiert und auch Secure Settings versucht (und da einen eigenen Flow gebaut, auch der bringt das Display nicht an). Komischerweise bringt ein Inputdialog (als eigener Flow) das Display an, ist halt nicht schön. Mein Problem ist, dass die Screen on Funktion meine wichtigste Funktion ist (Tür auf -> Tablet an, etc), daher brauche ich die unbedingt.
Übirgens auch Fully schafft es seit dem update nicht mehr, die Tablets bei Motion Detection aufzuwecken. Falls noch jemand eine Idee hat - wäre wahnsinn ;-)
Viele Grüße
doc
I love FHEM!

docb

Grüß Euch,
ich habe das jetzt so gelöst: Tablets gerootet und den Flow manuell verändert - einfach ein Root Command ausführen "input keyevent WAKEUP" vor dem display command reingebastelt und jetzt klappt es. Allerdings geht das Display etwas langsam an - quasi aufdimmend. Kennt da vielleicht jemand ein Workaraound, dass das sofort mit eingestellter Brightness anspringt?
Viele Grüße
I love FHEM!

Amenophis86

Das hat mich jetzt zwei Tage gekostet raus zu finden was der Fehler war, warum hier nix mehr ging. Auch bei mir hat sich der TTS Verschluckt, mit der Workaround App geht es.
Zitat von: the ratman am 26 August 2019, 14:58:37
dann will ich hier noachmal die workaround-app für automagic einbringen: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.gridvision.ppam.androidautomagicworkarounds (vom automagic-ersteller höchstselbst).

Wollte auch
ZitatUmstellung des Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk" in der Aktion "Sprachausgabe Deutsch" in SetCommands im Flow auf dem Device
versuchen, allerdings habe ich nicht gefunden wo ich das einstellen muss. Es geht zwar jetzt mit der APP aber kann mir trotzdem jemand sagen wo genau ich das finden müsste??

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Zitat von: Amenophis86 am 10 September 2019, 20:40:55
Das hat mich jetzt zwei Tage gekostet raus zu finden was der Fehler war, warum hier nix mehr ging. Auch bei mir hat sich der TTS Verschluckt, mit der Workaround App geht es.
Wollte auch  versuchen, allerdings habe ich nicht gefunden wo ich das einstellen muss. Es geht zwar jetzt mit der APP aber kann mir trotzdem jemand sagen wo genau ich das finden müsste??

Mach einfach ein Update ich habe Anfang der Woche eine neue Version des Flowset freigegeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Alles klar, dann werde ich das die Tage machen. Dank dir.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

visionsurfer

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann geholfen werden :)

Ich möchte meine Videoüberwachung ein bisschen WAF tauglich machen. Meine Türstation ist sonst nutzlos. Es geht darum, dass ich den Livestream meiner IP Kamera die an der Tür hängt, gerne angezeigt bekommen will, wenn jemand an der Tür die Klingeltaste drückt. Wir haben eine GIRA Türstation und in der Station ist eine Mobotix IP Kamera verbaut.

Es läuft soweit schon mal das ich das Fritz Phone klingeln lasse, wenn jemand an der Tür klingelt. Das Klingelsignal sehe ich ja auch in FHEM und kann somit dann was starten lassen.

Nun kommt AMAD ins Spiel. Mir ist bisher noch keine andere Lösung eingefallen, als dass ich "Wenn Klingelsignal von Türstation erkannt" ist, ich dann mit Hilfe von AMAD auf meinem Tablet die URL vom Livestream starten lasse.

Soweit scheint das in der Theorie auch zu laufen. Ich bekomme es hin mit SET TabletNexus openurl http://xxxxxxx dann mein Livestream auf meinem nexusTablet zu sehen.
Hier aber eine Frage der Auflösung. Mein Kamerabild ist in Full HD. Mein Livestream öffnet sich im Kioskbrowser. Soweit so gut. Nur leider wird das Bild nicht zentriert angezeigt, bzw. das Format wird nicht gleich angezeigt. Ich muss dann per Hand eingreifen und auf dem Display erst mal scrollen um das Bild so zu sehen, wie ich es gerne hätte.

Kann man das irgendwie steuern oder beeinflussen ? Alternativ müsste ich sonst probieren die Auflösung der Kamera kleiner zu machen ?

Kann man dann eigentlich das Gerät auch automatisch, z.B. nach 30 Sekunden wieder in den "Urzustand" bringen ? Also nach dem Motto schließe Browser und mache Bild wieder schwarz oder so ?

Grüße,
Visionsurfer