modul LightScene

Begonnen von justme1968, 05 März 2013, 00:17:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nussa

async_delay hats gebracht :-)

herzlichen dank!!!!

lg

Markus M.

Wäre es möglich, die Devices im UI nicht alphabetisch zu sortieren sondern die Reihenfolge aus dem Define zu übernehmen?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

DeeSPe

Zitat von: Markus M. am 15 August 2016, 01:59:55
Wäre es möglich, die Devices im UI nicht alphabetisch zu sortieren sondern die Reihenfolge aus dem Define zu übernehmen?


Die Reihenfolge kannst Du wie bei jedem anderen Device über attr sortby bestimmen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

intern wird alles in diversen hashes abgelegt. Sortieren nach etwas anderem als alphabetisch wird nicht ganz einfach.

wofür brauchst du das denn?

normalerweise hast du ja nicht mehr viel mit den Beteiligten debiles zu tun wenn mal alles konfiguriert ist.

wenn es dir um die schaltreihenfolge geht: dafür gibt es das switchingOrder attribut.

gruss
  andre

@DeeSPe: ich glaube es ging um die sortierung innerhalb der LightScene.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Zitat von: justme1968 am 15 August 2016, 10:44:40
@DeeSPe: ich glaube es ging um die sortierung innerhalb der LightScene.

Hatte ich wohl missverstanden...

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

tomspatz

ist es nicht möglich zwei angelegte Scenen per taster zu schalten?
Ich dachte so an:
devStateIcon an:ios-on-green:alles_aus alles_aus:ios-off:an

justme1968

das kommando heisst scene alles_aus bzw. scene an und nicht nur  alles_aus bzw. an.

also musst du es auch so in devStateIcon verwenden. um das kommando mit leerzeichen zu bekommen gibt es mindestens drei möglichkeiten:

- einfach %20 an stelle der leerzeichen: devStateIcon an:ios-on-green:scene%20alles_aus alles_aus:ios-off:scene%20an
- mit eventMap jeweils eine version ohne leerzeichen bauen
- mit cmdalias neue kommandos ohne leerzeichen erstellen

in deinem fall ist das erste völlig ausreichend.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomspatz

Hi Andre
Zitatdas kommando heisst scene alles_aus bzw. scene an und nicht nur  alles_aus bzw. an
das habe ich auch so verstanden nur an das %20 als Leerzeichen nicht gedacht.
Danke für die ausführliche Erklärung.

Ich fand noch in der Device specific help:
ZitatlightSceneRestoreOnlyIfChanged
this attribute can be set on the lightscene and/or on the individual devices included in a scene. the device settings have precedence over the scene setting.
1 -> for each device do nothing if current device state is the same as the saved state
0 -> always set the state even if the current state is the same as the saved state. this is the default

Nur zum Verständnis, wenn eine Lampe schon AN ist wird das beim auswählen der Scene abgecheckt und dann NICHT erneut das Kommando AN geschickt.
So weit richtig?
Leider finde ich das Attribut nicht in der Scene.

LG
Tom



justme1968

ja. genau.

das attribut ist in der LightScene und dein beteiligten devices vorhanden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomspatz

hmmmmm
das ist es ja, es ist NICHT in der LightScene drin als attr.

Kann ich etwas falsch gemacht haben?

justme1968

du hast recht. ich habe keine ahnung warum. ab morgen ist es (wieder) da.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomspatz

Muss nochmals etwas erfragen. Passt vielleicht nicht direkt hierhin aber ich erhoffe mir wenigstens einen Ansatz für Ideen.
1 LightScene alle mit allen Lampen
2 LightScene Weihnachten drei Lampen (die allerdings auch in "alle" mit drin sind)

Jetzt schalte ich Weihnachten AN.
Verlasse das Haus, dabei soll LightScene "alle", alle Lampen aus schalten, das ist ja machbar.
soll aber nicht die Weihnachtsdeko ausschalten die ja an ist.
Jetzt stehe ich etwas auf'm Schlauch.


DeeSPe

Na dann einfach in der LightScene "alle" die Weihnachtsdeko nicht definieren oder definieren und keinen Wert zuweisen für die scene "aus".

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

es gibt mindestens drei möglichkeiten:
- eine zusätzliche zweite off szene die diese drei lampen nicht schaltet.
- devspec filter verwenden
- zusätzliches lightscene device ohne diese drei lampen

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bruece-lee

Hallo,
ich versuche gerade LightScene für folgendes Szenario zu verwenden:

1. Es soll eine Lightszene geben, die alle meine HUE Lampen in den Farbe rot auf 100% Helligkeit einschaltet. (Kein Problem, Szene ist definiert)

2. Bevor diese Szene jedoch automatisch aufgerufen wird, soll der aktuelle Zustand aller HUE Lampen in einer weiteren Szene gespeichert werden und nach X Minuten, nachdem die Szene aus 1 aufgerufen wurde wieder den alten Zustand der Lampen herstellen.

Auch dies klappt prinzipell, jedoch gibt es dabei noch ein Problem. Alle HUE Lampen haben eine bestimmte, individuelle Farbvorwahl, z.B. ein Gelbton. Wenn diese jedoch den Status OFF haben wenn der aktuelle Zustand in der LightScene gespeichert wird, so wird nur OFF gespeichert. Wenn dann die Szene aus 1) "rot leuchten" aufgerufen wird und anschließend der alte Zustand mittels der 2. gespeirten Lichtszene wiederhergestellt wird, ist erstmal alles so wie vorher.

Aber: Wenn dann die HUE's z.B. per Button einfach wieder auf ON gesetzt werden, dann leuchten diese rot und haben ihre davor zuletzt verwendete "indibiduelle" Farbe (z.B. den Gelbton) vergessen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Zustand der HUE's in einer Lichtszene so speichern kann, dass deren Farbe mit gespeichert bleibt, auch wenn Ihr Zustand zum Zeitpunkt des Speicherns auf OFF steht?

Ich habe schon versucht mit dem Parameter "lightSceneParamsToSave" herumzuexperimentieren, aber das ergab kein vernünfitiges Ergebnis, da die Lecuhen jedes mal kurz angehen beim Aufrufen der gespeicherten Szene, wenn die Farbe wiederhergestellt wird und dann auf OFF geschaltet wird. Gibt es noch irgendeine elegantere Lösung?

Vielen Dank.

VG, Bruece-Lee