Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jemu75

Zitat von: rageltus am 01 Mai 2021, 21:42:38
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem: Hab auf die neueste Version aktualisiert. Nun dreht sich ständig ein Kreis im Browser und via #syslog kommt nur "Starting FHEMApp..." fhem + raspberry alles bereits neugestartet. Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen?? :-(

Danke!

EDIT: Also es war ein Kommafehler in der Config. Allerdings dreht sich jetzt der Kreis immer noch aber das Log läuft und läuft.. passieren tut nichts.

Wo hast du deine eigenen Templates abgelegt? In separaten Files oder in der cobfig.json?

Jamo

#931
Hallo Rageltus,
das hatte ich auch mal nach einem update. Falls Du die einzelnen templates im config.json hast, musst Du die dort entfernen, und in einzelne templ_xxxx.json im gleichen directory wie das config.json kopieren. Dann gehts, so wie Jens auch schon gesagt hat.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

rageltus

Hallo,

Ja das war's. Danke. Leider habe ich eine fatalen Fehler gemacht und hab leider die cfgs nicht gesichert. Geht ihr bei eigenen Templates über den Weg der Möglichkeit über das Setup Attribut in der fhem.cfg oder erstellt ihr neue?
Raspberry 3,HM-USB, SIGNALDuino 433, nanoCUL 868 SlowRF, Homematic, IKEA Tradfri Beleuchtung, FHEMApp

jemu75

Zitat von: rageltus am 02 Mai 2021, 09:47:55
Hallo,

Ja das war's. Danke. Leider habe ich eine fatalen Fehler gemacht und hab leider die cfgs nicht gesichert. Geht ihr bei eigenen Templates über den Weg der Möglichkeit über das Setup Attribut in der fhem.cfg oder erstellt ihr neue?

Ich würde folgendes empfehlen. Für die unterschiedlichen Aktoren und Sensoren, die Du im Einsatz hast, solltest Du separate Template-Files anlegen. Wenn Du ein solches Template dann dann für ein bestimmtes Device nur minimal anpassen möchtest, dann empfiehlt es sich, dass über appOptions - > setup zu tun. Naheliegend ist das z.B. bei Schaltaktoren, die für Steckdosen, Lichtschalter, ect. zum Einsatz kommen und bei denen du vielleicht nur ein anderes Icon in der Infoleiste haben möchtest.
Grundsätzlich ist es möglich, komplette Templatedefinitionen in den Parameter setup unter appOptions zu packen. Allerdings wird das meiner Meinung nach recht unübersichtlich und spätere Anpassungen müssen dann ggf. in jedem FHEM Device erfolgen.  :)

binford6000

Hallo Jens,
kann es sein, dass mit der 3.14.1 der parameter size nicht mehr ausgewertet wird?

Ich habe mir ein Media-Template gebaut und möchte, dass es auf dem Smartphone mit allen 12
Einheiten angezeigt wird, aber auf allen anderen Displays mit 6 Einheiten.
"size": "col-12 col-sm-12 col-md-6 col-lg-6 col-xl-6",

Die Anzeige bleibt aber unverändert bei 4 Einheiten auf mittleren (iPad) und großen Displays (Desktop)...

VG Sebastian

jemu75

Zitat von: binford6000 am 02 Mai 2021, 10:20:28
Hallo Jens,
kann es sein, dass mit der 3.14.1 der parameter size nicht mehr ausgewertet wird?

Ich habe mir ein Media-Template gebaut und möchte, dass es auf dem Smartphone mit allen 12
Einheiten angezeigt wird, aber auf allen anderen Displays mit 6 Einheiten.
"size": "col-12 col-sm-12 col-md-6 col-lg-6 col-xl-6",

Die Anzeige bleibt aber unverändert bei 4 Einheiten auf mittleren (iPad) und großen Displays (Desktop)...

VG Sebastian

Ich bin da gestern Abend auch drüber gestolpert. Ich habe das schon korrigiert und löse das mit dem nächsten Release.

binford6000

Zitat von: jemu75 am 02 Mai 2021, 10:28:38
Ich bin da gestern Abend auch drüber gestolpert. Ich habe das schon korrigiert und löse das mit dem nächsten Release.

Top! Danke  ;)

LuGu

@jemu75
Erst einmal ein großes Lob für die tolle Arbeit. Dein sehr interessanter Vortrag letzte Woche hat mich motiviert, mich mit fhemApp zu beschäftigen.

Nach den ersten problemlosen Schritten habe ich jetzt ein Schwierigkeiten mit dem Slider.

Mit folgendem command kann ich den Wert meines Dimmers ändern:

set deviceName control 35.5


Mit dieser Einstellung im Template dimmer

"slider": ["control::%v:%n:0:100:0.5"],


kommt aber nur ein Request ohne "control"

Request: http://192.168.27.210:8083/fhem?cmd=set%20eg_wz_Licht_Esstisch_HM%2035.5


Wie muss ich den Eintrag im Template ändern, damit das richtige set command gesendet wird?

Ist bestimmt nur ne kleine Sache, aber ich komme nicht weiter.
FHEM mit RPi3 (Visu über FTUI)
HMCCU mit piVCCU3 / MQTT2 mit zigbee2mqtt

Benni

Zitat von: LuGu am 02 Mai 2021, 22:03:50
Mit dieser Einstellung im Template dimmer

"slider": ["control::%v:%n:0:100:0.5"],


kommt aber nur ein Request ohne "control"

Request: http://192.168.27.210:8083/fhem?cmd=set%20eg_wz_Licht_Esstisch_HM%2035.5


Wie muss ich den Eintrag im Template ändern, damit das richtige set command gesendet wird?

Versuche es mal mit:


"slider": ["control::control %v:%n:0:100:0.5"],


gb#

LuGu

Zitat von: Benni am 02 Mai 2021, 22:09:26
Versuche es mal mit:


"slider": ["control::control %v:%n:0:100:0.5"],


Super, das war es. Ich hatte diverse Varianten getestet, aber die war nicht dabei.

Vielen Dank! Wieder was gelernt.
FHEM mit RPi3 (Visu über FTUI)
HMCCU mit piVCCU3 / MQTT2 mit zigbee2mqtt

jemu75

Zitat von: FHEM_newbie am 25 April 2021, 23:10:04
Ich habe hier die 6. Generation mit 14.4.2. Bei "reconnect in 3 Sekunden" kommt al erweiterte Info:
"info": "Websocket was closed",
"errCode": 1006,
"readyState": 3

Ob http:// oder https:// sehe ich leider nicht, meine Adresse beginnt im Safari immer mit 192.... (Im Edge zeigt er aber die http:// an)

Hi, ich vermute das Problem ist noch offen. Kannst du bitte mal folgendes testen. Bitte mal in FHEM in deinem WEB-Device das Attribut longpoll auf websocket setzen und dann mal schauen, ob Reading in FHEM WEB (nicht in der App) noch aktualisiert werden. Melde dich gern noch mal, wenn Du Fragen hast.

jemu75

Zitat von: LuGu am 02 Mai 2021, 22:19:19
Super, das war es. Ich hatte diverse Varianten getestet, aber die war nicht dabei.

Vielen Dank! Wieder was gelernt.

Prima, dass es klappt und Danke für dein Feedback. Melde dich gern, wenn Du Fragen hast :)

Jamo

#942
Zitat von: jemu75 am 02 Mai 2021, 22:15:11
neues Release v3.15.0

Bugfix
- allgemein: "Longpress" markiert keine Elemente mehr
- Template Sonos: Slider mit Farbvariable "success" verknüpft

Features
- neuer Parameter expand in Standard Template verfügbar. Dokumentation siehe
- Debugmodus: Json-Daten können via Button in Zwischenablage kopiert werden

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

Hallo Jens,
super, danke für das Update. Hammer wie schnell Du arbeitest!
- allgemein: "Longpress" markiert keine Elemente mehr -> funktioniert!

- neuer Parameter expand in Standard Template verfügbar.
Funktioniert bei 4 von meinen 6 templates,
Bei folgenden 2-en ist irgendwas kaputtgegangen, siehe Bilder unten, unabhängig davon ob ich expand auf true oder false setzte, oder ganz loesche:

{
"name": "homestate",
"author": "jemu75",
"date": "2021-03-21",
"status": {
"bar": ["state:home:100:success","state:awoken:75:success","state:gotosleep:75:success","state:asleep:50:success","state:absent:100:info","state:gone:100:brown"]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-dots-vertical",
"leftMenu": ["home:home","gotosleep:gotosleep","asleep:asleep","awoken:awoken","absent:absent","gone:gone"],
"text": ["fhemappState::%s"],
"rightBtn": "mdi-alarm-multiple",
"rightMenu": ["OFF:nextRun OFF","06.30:nextRun 06.30","06.40:nextRun 06.40","06.45:nextRun 06.45","06.50:nextRun 06.50","07.00:nextRun 07.00","07.10:nextRun 07.10","07.15:nextRun 07.15","07.20:nextRun 07.20","07.30:nextRun 07.30","07.40:nextRun 07.40","07.45:nextRun 07.45","07.50:nextRun 07.50","08.00:nextRun 08.00","08.10:nextRun 08.10","08.15:nextRun 08.15","08.20:nextRun 08.20","08.30:nextRun 08.30","08.40:nextRun 08.40","08.45:nextRun 08.45","08.50:nextRun 08.50"]
},
{
"leftBtn": "mdi-power-off",
"leftClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb off"],
"text": ["state::TagBetrieb"],
"rightBtn": "mdi-power-on",
"rightClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb on"]
}
],
"info": {
"left1": ["state:home::mdi-home","state:asleep::mdi-sleep","state:awoken::mdi-sleep-off","state:gotosleep::mdi-bed-empty","state:away::mdi-city","state:gone::mdi-search-web"],
"left2": ["state:: %s"],
"mid1": ["Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:POST:POST:mdi-email-multiple","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:Post:Post:mdi-email-alert","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:----:Leer:mdi-border-none-variant"],
"mid2": ["Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Driving::mdi-car-estate","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Passngr::mdi-seat-passenger","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Cycling::mdi-bike","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Walking::mdi-walk","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:-------::mdi-weight-lifter"],
"right1": ["mood:Normal::mdi-emoticon-outline","mood:silent::mdi-sleep","mood:WFH::mdi-account-hard-hat"],
"right2": ["mood::%s"]
}
}


Das hier ist auch kaputt gegangen:
{
"name": "heizdauer",
"author": "jemu75",
"date": "2021-03-21",
"status": {
"bar": ["state:ganzTags:100:info","state:halbTags:50:info","state:now:50:info","state:short:20:info","state:overNite:30:info","state:Off:0:secondary"]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-power-off",
"leftClick": ["state::Off"],
"text": ["state::%s"],
"rightBtn": "mdi-dots-vertical",
"rightMenu": ["short:short","now:now","halbTags:halbTags","ganzTags:ganzTags","overNite:overNite","off:Off"]
}
],
  "info": {
    "left1": ["Connected.HeizPlanBFKS.Readings.M_ein.Value:off:--:--","Connected.HeizPlanBFKS.Readings.M_ein.Value::%s:mdi-clock-start"],
    "left2": ["Connected.HeizPlanBFKS.Readings.M_aus.Value:off:--:--","Connected.HeizPlanBFKS.Readings.M_aus.Value::%s:mdi-clock-end"],
    "mid1": ["Connected.SchalterHeizung.Readings.state.Value:off:OFF:mdi-radiator-off","Connected.SchalterHeizung.Readings.state.Value:on:ON:mdi-radiator"],
    "mid2": ["Connected.WohnungsKlima.Readings.temp_Innen.Value::Ti %n.1°C:mdi-thermometer"],
    "right1": ["Connected.HeizPlanBFKS.Readings.A_ein.Value:off:--:--","Connected.HeizPlanBFKS.Readings.A_ein.Value::%s:mdi-clock-start"],
    "right2": ["Connected.HeizPlanBFKS.Readings.A_aus.Value:off:--:--","Connected.HeizPlanBFKS.Readings.A_aus.Value::%s:mdi-clock-end"]
  }
}

Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Benni

Zitat von: jemu75 am 02 Mai 2021, 22:15:11
neues Release v3.15.0

Bugfix
- allgemein: "Longpress" markiert keine Elemente mehr
- Template Sonos: Slider mit Farbvariable "success" verknüpft

Features
- neuer Parameter expand in Standard Template verfügbar. Dokumentation siehe
- Debugmodus: Json-Daten können via Button in Zwischenablage kopiert werden

ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

Hallo Jens,

gerade eingespielt, aber irgendwas funktioniert mit den Ebenen nicht richtig!
Ich kann die bei mir nicht aufklappen, obwohl mehrere Ebenen definiert sind.

Template:


{
  "name": "mySpa",
  "author": "benni",
  "description": "For my Bestway Lay-Z-Spa",
  "date": "2021-04-26",
  "min":20,
  "max":40,
  "expand": true,
  "status": {
    "bar": ["desired-temp::%n:success"]
  },
  "main": [
    {
  "text": "desired-temp::%s °C",
      "slider": ["desired-temp::desired-temp %v:%n:20:40:1"]
    },
{
  "text": "Heizung",
  "text2": ["heater:on:an","heater:off:off"]
},
{
  "text": "Tastensperre",
  "text2": ["lock:locked:gesperrt","lock:unlocked:entsperrt"]
},
{
  "text": "Filterpumpe",
  "text2": ["pump:on:an","pump:off:off"]
},
{
  "text": "AirJet",
  "text2": ["wave:on:an","wave:off:off"]
}
  ],
  "info": {
  "left2": ["measured-temp::%s°C"],
"left1": ["temp-reached:1::mdi-thermometer-high", "temp-reached:0::mdi-thermometer-alert"],
"mid1":  ["heater:on::mdi-radiator","heater::off:mdi-ratiator-off"],
"mid2":  ["pump:on::mdi-pump","pump:off::"],
"right1": ["wave:on::mdi-chart-bubble","wave:off::"]
  }
}


sieht dann aus, wie im Screenshot.

Es ändert sich auch nichts, wenn ich das expand auf false setze oder ganz raus nehme.

Vor dem Update konnte ich bei diesem Template noch die Ebenen durchschalten.

Wenn ich den debugMode aktiviere, wird mir das Device wie im 2. Screenshot angezeigt (mit "ZZZ" im Titel).
Der Titel ist dann auch klickbar und ich lande in der Standard-FHEM-Ansicht des FHEMWEB-Devices, gegen die ich fhemapp aufgerufen habe.



gb#

jemu75

#944
Zitat von: Jamo am 02 Mai 2021, 22:34:12
Hallo Jens,
super, danke für das Update. Hammer wie schnell Du arbeitest!
- allgemein: "Longpress" markiert keine Elemente mehr -> funktioniert!

- neuer Parameter expand in Standard Template verfügbar.
Funktioniert bei 4 von meinen 6 templates,
Bei folgenden 2-en ist irgendwas kaputtgegangen, siehe Bilder unten, unabhängig davon ob ich expand auf true oder false setzte, oder ganz loesche:

{
"name": "homestate",
"author": "jemu75",
"date": "2021-03-21",
"status": {
"bar": ["state:home:100:success","state:awoken:75:success","state:gotosleep:75:success","state:asleep:50:success","state:absent:100:info","state:gone:100:brown"]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-dots-vertical",
"leftMenu": ["home:home","gotosleep:gotosleep","asleep:asleep","awoken:awoken","absent:absent","gone:gone"],
"text": ["fhemappState::%s"],
"rightBtn": "mdi-alarm-multiple",
"rightMenu": ["OFF:nextRun OFF","06.30:nextRun 06.30","06.40:nextRun 06.40","06.45:nextRun 06.45","06.50:nextRun 06.50","07.00:nextRun 07.00","07.10:nextRun 07.10","07.15:nextRun 07.15","07.20:nextRun 07.20","07.30:nextRun 07.30","07.40:nextRun 07.40","07.45:nextRun 07.45","07.50:nextRun 07.50","08.00:nextRun 08.00","08.10:nextRun 08.10","08.15:nextRun 08.15","08.20:nextRun 08.20","08.30:nextRun 08.30","08.40:nextRun 08.40","08.45:nextRun 08.45","08.50:nextRun 08.50"]
},
{
"leftBtn": "mdi-power-off",
"leftClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb off"],
"text": ["state::TagBetrieb"],
"rightBtn": "mdi-power-on",
"rightClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb on"]
}
],
"info": {
"left1": ["state:home::mdi-home","state:asleep::mdi-sleep","state:awoken::mdi-sleep-off","state:gotosleep::mdi-bed-empty","state:away::mdi-city","state:gone::mdi-search-web"],
"left2": ["state:: %s"],
"mid1": ["Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:POST:POST:mdi-email-multiple","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:Post:Post:mdi-email-alert","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:----:Leer:mdi-border-none-variant"],
"mid2": ["Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Driving::mdi-car-estate","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Passngr::mdi-seat-passenger","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Cycling::mdi-bike","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Walking::mdi-walk","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:-------::mdi-weight-lifter"],
"right1": ["mood:Normal::mdi-emoticon-outline","mood:silent::mdi-sleep","mood:WFH::mdi-account-hard-hat"],
"right2": ["mood::%s"]
}
}


Das hier ist auch kaputt gegangen:
{
"name": "homestate",
"author": "jemu75",
"date": "2021-03-21",
"status": {
"bar": ["state:home:100:success","state:awoken:75:success","state:gotosleep:75:success","state:asleep:50:success","state:absent:100:info","state:gone:100:brown"]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-dots-vertical",
"leftMenu": ["home:home","gotosleep:gotosleep","asleep:asleep","awoken:awoken","absent:absent","gone:gone"],
"text": ["fhemappState::%s"],
"rightBtn": "mdi-alarm-multiple",
"rightMenu": ["OFF:nextRun OFF","06.30:nextRun 06.30","06.40:nextRun 06.40","06.45:nextRun 06.45","06.50:nextRun 06.50","07.00:nextRun 07.00","07.10:nextRun 07.10","07.15:nextRun 07.15","07.20:nextRun 07.20","07.30:nextRun 07.30","07.40:nextRun 07.40","07.45:nextRun 07.45","07.50:nextRun 07.50","08.00:nextRun 08.00","08.10:nextRun 08.10","08.15:nextRun 08.15","08.20:nextRun 08.20","08.30:nextRun 08.30","08.40:nextRun 08.40","08.45:nextRun 08.45","08.50:nextRun 08.50"]
},
{
"leftBtn": "mdi-power-off",
"leftClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb off"],
"text": ["state::TagBetrieb"],
"rightBtn": "mdi-power-on",
"rightClick": ["state::set Schalter_TagBetrieb on"]
}
],
"info": {
"left1": ["state:home::mdi-home","state:asleep::mdi-sleep","state:awoken::mdi-sleep-off","state:gotosleep::mdi-bed-empty","state:away::mdi-city","state:gone::mdi-search-web"],
"left2": ["state:: %s"],
"mid1": ["Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:POST:POST:mdi-email-multiple","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:Post:Post:mdi-email-alert","Connected.Briefkasten.Readings.state.Value:----:Leer:mdi-border-none-variant"],
"mid2": ["Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Driving::mdi-car-estate","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Passngr::mdi-seat-passenger","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Cycling::mdi-bike","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:Walking::mdi-walk","Connected.Traffic.Readings.activity.Value:-------::mdi-weight-lifter"],
"right1": ["mood:Normal::mdi-emoticon-outline","mood:silent::mdi-sleep","mood:WFH::mdi-account-hard-hat"],
"right2": ["mood::%s"]
}
}


Hast Du das Template "homestate" in zwei unterschiedlichen json-Dateien abgelegt oder hast du nur zwei Mal das gleiche in deinen Post kopiert?
Ansonsten probiere mal bitte unter "status" nach "bar" auch "error" wie folgt zu definieren

"error": []


EDIT: Es liegt tatsächlich an dem Fehlen von "error" in der Template-Definition. Lösung ist wie schon geschrieben, dass du "error" wie oben geschrieben erstmal definierst. Ich baue dazu aber ein Bugfix, damit man das nicht immer definieren muss. :)