Hauptmenü

FHEM App - Manage your Home

Begonnen von Gisbert, 12 März 2021, 15:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

binford6000

Zitat von: Jamo am 16 April 2021, 17:19:56
Hallo Jens,
ich denke, Du brauchst doch irgendwann ein iPhone / iPad. :-)
Hier mal 2 screenshots:
1) Nachdem ich in der Gruppe auf Wetter geklickt habe (und nachdem der drehende Kreis nach ca 3 Sekunden verschwunden war). Danach nochmal lange gewartet. Screen bleibt leer. Das ganze mit WLAN.
2) Danach deinen re-load Button gedrückt (nochmal danke dafür) - Wetter ist da. Der timestamp vom Wetter ist alt, ich aktualisiere das Wetter nur alle 4 Stunden.

Ich habe zwar keine leere Titelleiste, aber das Device wurde nicht geladen.
Ist erst mit der letzten release 3.12 so. Tritt aber ganz selten / manchmal auf. Mehr weiss ich auch nicht.

PS: Manchmal dauert das initiale laden einer der Seiten echt lange (also gefühlt 3-4 Sekunden), andere sind dann immer sofort da (ohne Verzögerung). Da habe ich auch noch kein Pattern gefunden, was die Ursache sein kann. Ist keine bestimmte Seite (also mit viel oder wenig devices), es ist auch nicht immer die gleiche Seite. Ich beobachte weiter.

Also hier unter iOS und der 3.12 alles bene. Die Seite wird schnell geladen und ist komplett.
Auch mehrmaliges Beenden und Neustarten bringt die fhemApp nicht aus dem Tritt!

VG Sebastian

Jamo

ZitatAlso hier unter iOS und der 3.12 alles bene. Die Seite wird schnell geladen und ist komplett.
Auch mehrmaliges Beenden und Neustarten bringt die fhemApp nicht aus dem Tritt!
Hallo Sebastien,
ich überlege was bei uns unterschiedlich ist:
- benutzt du einen festen CSRF token, oder hast Du das deaktiviert?

Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

binford6000

Zitat von: Jamo am 16 April 2021, 19:38:02
Hallo Sebastien,
ich überlege was bei uns unterschiedlich ist:
- benutzt du einen festen CSRF token, oder hast Du das deaktiviert?
Weder noch. CSRF Token ist default=random.

Jamo

#768
ZitatWeder noch. CSRF Token ist default=random.
Habs bei mir auch mal ausprobiert mit CSRF token an und aus, daran lag es nicht. Auch mal eine eigene Webinstanz, auch kein Unterschied.
Dann habe ich mal apptime laufen lassen, und noch ein Modul gefunden, das ein laaanges Ausführungsdelay hat. Nachdem ich das disabled habe, ist fhemapp spürbar schneller und geschmeidiger geworden, und eine leere Seite in fhemapp habe ich auch nicht mehr bekommen. Meinerseits ist das also erstmal erledigt. Immerhin habe ich ein Problem bei mir gefunden.
Danke, hier jetzt auch alles bene und schnell!
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Jamo

Zitat von: jemu75 am 01 April 2021, 20:56:02
:) :) :)

Mal kurz was anderes. Ich habe diesen Thread am 12.03. - also vor 21 Tagen - gestartet und er hat soeben die Marke von 10.000 Aufrufen geknackt.
Danke, dass Ihr soviel Bewegung in mein Projekt gebracht habt!


:) :) :)
Gestern, also am 16.04 schon über 20.000 Aufrufe. Bin schon gespannt wie es weitergeht....
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

binford6000

Zitat von: Jamo am 17 April 2021, 12:31:40
Gestern, also am 16.04 schon über 20.000 Aufrufe. Bin schon gespannt wie es weitergeht....

Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel:


  • Es entsteht ein eigener Bereich für fhemApp im Forum unter Frontends
  • FHEMWEB aufhübschen als Frontend/UI wird obsolet weil...
  • ...fhemApp DER Standard wird für ein einfaches und unter FHEM konfigurierbares Frontend/UI
  • Jens kann irgendwann seine Heinzelmännchen auf das nächste Projekt hetzen...
Aber wer weiß das schon...  ;D

Wolle02

#771
Das sieht sehr schön aus diese Oberfläche und nachdem ich umgezogen bin und mein Fhem auf neue Räumlichkeiten zugeschnitten habe, wollte ich mich mal dransetzen und wieder eine Tabletoberfläche mit FTUI bzw. FUIP machen. Dann habe ich allerdings dieses Projekt entdeckt und probiere gerade rum. Vielen Dank für das Bereitstellen an dieser Stelle schonmal.  :D

Auf die Schnelle habe ich mal einen Schalter und ein Thermomenter und den Chart dieses Thermometers eingebunden. Bei dem Chart habe ich zusätzlich zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch noch den Taupunkt angegeben. Es wird auch alles schön und korrekt dargestellt, bis auf eine Kleinigkeit.
Den Chart habe ich in den appOptions wie folgt angelegt:
{ "template": "chart", "room": "Keller", "dashboard": "true", "chartDef": [":humidity:Luftfeuchte:%:secondary",":temperature:Temperatur:°C",":dewpoint:Taupunkt:°C"],"setup": {"daysAgo": 0} }
Wahrscheinlich habe ich irgendwas falsch gemacht, aber beim Taupunkt wird in der Anzeige als Einheit % angezeigt, obwohl in der Konfiguration °C angegeben ist. Mache ich etwas falsch oder ist das ein "Bugchen"?
Wenn man sich im Chart nur einen Tag anzeigen lässt, dann steht in der X-Leiste immer mehrmals das aktuelle Datum. Könnte man sich da statt dessen die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die einzelnen Devices auf dem Bildschrim zu verschieben und anzuordnen anstatt "sortby" zu verwenden?

Jamo

#772
Hallo Jens,
Frage zu Panel <-> Readingsgroup:
Ich habe mir für Motion Visualisierung einen Dummy gebaut mit einem Reading pro Raum S1 ... S8. On/off je nach Bewegung an/aus
Das ganze dann über eine Readingsgroup visualisiert siehe Bild oben. Kann ich das äquivalent in ein Panel giessen,
oder muss ich mir dann dafür 8 einzelne dummy's machen?
Ich habe schon im Panel den einen dummy 8 mal aufgerufen, aber dann kann ich im dummy selbst für den Status ring links nur ein mal den state definieren. Und nicht 8 mal.
Ich hoffe ich habs einigermassen verständlich ausgedrückt.  Oder hast Du eine andere gute Idee?

fhemapp Panel Dummy:
defmod panelMotion dummy
attr panelMotion alias Motion
attr panelMotion appOptions { "template": "panel",  "home": true,  "dashboard": false,  "room": "hidden",  "group": "Fenster",  "sortby": 130,  "connected": { "Bad": "Grp_Motion", "Flur": "Grp_Motion",  "Küche": "Grp_Motion", "Schlaf": "Grp_Motion",  "Wohn": "Grp_Motion", "Bett": "Grp_Motion"}, "setup": { "size": "col-12 col-sm-6 col-md-4 col-lg-4", "info": { "left1": ["Internals.STATE:::mdi-motion-sensor"] } } }
attr panelMotion comment list appOptions!= appOptions\
\
{ "template": "panel", "home": "true", "connected": { "Heizung": "RTC_Alle_Climate"} }\
{ "template": "panel", "home": "true", "connected": { "Heizung Bad": "RTC_Bad_Climate", "Heizung Flur": "RTC_Flur_Climate", "Heizung Küche": "RTC_Küche_Climate", "Heizung Schlaf": "RTC_Schlaf_Climate",  "Heizung Wohn": "RTC_Wohn_Climate"} }
attr panelMotion group fhemapp
attr panelMotion room System


Dummy für die 8 Räume
Internals:
   NAME       Grp_Motion
   NR         3105
   STATE      ???
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2021-04-17 17:24:38   S1              off
     2021-04-17 17:28:00   S2              off
     2021-04-17 17:27:46   S3              off
     2021-04-17 18:10:29   S4              on
     2021-04-17 18:10:37   S5              off
     2021-04-17 13:41:41   S6              off
     2021-04-17 13:41:41   S7              off
     2021-03-19 20:06:45   S8              off
Attributes:
   alias      Prs/Abs
   appOptions { "name": "Motion", "panel": { "status": ["S1:on:An:100:success","S1:off:Aus:0:success"] } }
   event-on-change-reading none
   group      READINGSGROUPS
   readingList S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8
   room       AllRooms->Wohnung,System
   setList    S1:on,off,orange,black,red S2:on,off,orange,black,red S3:on,off,orange,black,red S4:on,off,orange,black,red S5:on,off,orange,black,red S6:on,off,rot,gruen S7:on,off,rot,gruen S8:on,off
   webCmd     S1:S2:S3:S4:S5:S6:S7:S8
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Wolle02 am 17 April 2021, 16:49:25
Das sieht sehr schön aus diese Oberfläche und nachdem ich umgezogen bin und mein Fhem auf neue Räumlichkeiten zugeschnitten habe, wollte ich mich mal dransetzen und wieder eine Tabletoberfläche mit FTUI bzw. FUIP machen. Dann habe ich allerdings dieses Projekt entdeckt und probiere gerade rum. Vielen Dank für das Bereitstellen an dieser Stelle schonmal.  :D

Auf die Schnelle habe ich mal einen Schalter und ein Thermomenter und den Chart dieses Thermometers eingebunden. Bei dem Chart habe ich zusätzlich zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch noch den Taupunkt angegeben. Es wird auch alles schön und korrekt dargestellt, bis auf eine Kleinigkeit.
Den Chart habe ich in den appOptions wie folgt angelegt:
{ "template": "chart", "room": "Keller", "dashboard": "true", "chartDef": [":humidity:Luftfeuchte:%:secondary",":temperature:Temperatur:°C",":dewpoint:Taupunkt:°C"],"setup": {"daysAgo": 0} }
Wahrscheinlich habe ich irgendwas falsch gemacht, aber beim Taupunkt wird in der Anzeige als Einheit % angezeigt, obwohl in der Konfiguration °C angegeben ist. Mache ich etwas falsch oder ist das ein "Bugchen"?
Wenn man sich im Chart nur einen Tag anzeigen lässt, dann steht in der X-Leiste immer mehrmals das aktuelle Datum. Könnte man sich da statt dessen die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die einzelnen Devices auf dem Bildschrim zu verschieben und anzuordnen anstatt "sortby" zu verwenden?

Vielen Dank für Dein Feedback  :)
Deine Definition passt. Die Anzeige Einheit ist tatsächlich ein Bug, den letztens schon mal jemand beschrieben hatte. Das war mir durchgerutscht. Werde das mit dem nächsten Release beheben. Die Anzeige der Stunden auf der X-Achse, insbesondere bei kürzeren Zeiträumen macht auf jeden Fall auch Sinn. Mal sehen ob sich da eine Lösung findet.  ;) Das "freie" Verschieben der Kacheln ist aktuell nicht vorgesehen. Für die entsprechende Anordnung, kannst du jedoch das FHEM-Attribut sortby bzw. selbigen Parameter innerhalb von appOptions verwenden.

jemu75

Zitat von: Jamo am 17 April 2021, 18:16:37
Hallo Jens,
Frage zu Panel <-> Readingsgroup:
Ich habe mir für Motion Visualisierung einen Dummy gebaut mit einem Reading pro Raum S1 ... S8. On/off je nach Bewegung an/aus
Das ganze dann über eine Readingsgroup visualisiert siehe Bild oben. Kann ich das äquivalent in ein Panel giessen,
oder muss ich mir dann dafür 8 einzelne dummy's machen?
Ich habe schon im Panel den einen dummy 8 mal aufgerufen, aber dann kann ich im dummy selbst für den Status ring links nur ein mal den state definieren. Und nicht 8 mal.
Ich hoffe ich habs einigermassen verständlich ausgedrückt.  Oder hast Du eine andere gute Idee?

fhemapp Panel Dummy:
defmod panelMotion dummy
attr panelMotion alias Motion
attr panelMotion appOptions { "template": "panel",  "home": true,  "dashboard": false,  "room": "hidden",  "group": "Fenster",  "sortby": 130,  "connected": { "Bad": "Grp_Motion", "Flur": "Grp_Motion",  "Küche": "Grp_Motion", "Schlaf": "Grp_Motion",  "Wohn": "Grp_Motion", "Bett": "Grp_Motion"}, "setup": { "size": "col-12 col-sm-6 col-md-4 col-lg-4", "info": { "left1": ["Internals.STATE:::mdi-motion-sensor"] } } }
attr panelMotion comment list appOptions!= appOptions\
\
{ "template": "panel", "home": "true", "connected": { "Heizung": "RTC_Alle_Climate"} }\
{ "template": "panel", "home": "true", "connected": { "Heizung Bad": "RTC_Bad_Climate", "Heizung Flur": "RTC_Flur_Climate", "Heizung Küche": "RTC_Küche_Climate", "Heizung Schlaf": "RTC_Schlaf_Climate",  "Heizung Wohn": "RTC_Wohn_Climate"} }
attr panelMotion group fhemapp
attr panelMotion room System


Dummy für die 8 Räume
Internals:
   NAME       Grp_Motion
   NR         3105
   STATE      ???
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2021-04-17 17:24:38   S1              off
     2021-04-17 17:28:00   S2              off
     2021-04-17 17:27:46   S3              off
     2021-04-17 18:10:29   S4              on
     2021-04-17 18:10:37   S5              off
     2021-04-17 13:41:41   S6              off
     2021-04-17 13:41:41   S7              off
     2021-03-19 20:06:45   S8              off
Attributes:
   alias      Prs/Abs
   appOptions { "name": "Motion", "panel": { "status": ["S1:on:An:100:success","S1:off:Aus:0:success"] } }
   event-on-change-reading none
   group      READINGSGROUPS
   readingList S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8
   room       AllRooms->Wohnung,System
   setList    S1:on,off,orange,black,red S2:on,off,orange,black,red S3:on,off,orange,black,red S4:on,off,orange,black,red S5:on,off,orange,black,red S6:on,off,rot,gruen S7:on,off,rot,gruen S8:on,off
   webCmd     S1:S2:S3:S4:S5:S6:S7:S8


Na du machst ja wieder Sachen.  ;) Aber eine gute Idee. Folgende Überlegung habe ich. Wenn du 8 unterschiedliche Bewegungsmelder hast, dann kannst du die Paneldefinition doch direkt an diese Devices "heften". Damit könntest du auch auf das Dummy mit der Readingsgroup verzichten bzw. würdest das "nur" für den Panelrahmen nutzen.

Jamo

#775
Hallo Jens,
ZitatNa du machst ja wieder Sachen.  ;) Aber eine gute Idee. Folgende Überlegung habe ich. Wenn du 8 unterschiedliche Bewegungsmelder hast, dann kannst du die Paneldefinition doch direkt an diese Devices "heften". Damit könntest du auch auf das Dummy mit der Readingsgroup verzichten bzw. würdest das "nur" für den Panelrahmen nutzen.

Ich habe pro Raum 2 BWM, einen an der Tuer, einen an der Decke, einer alleine hat es nie getan. In einem verwinkelten Raum habe ich sogar 3. Dann habe ich einen einzelnen Notify, die Unterscheidung welches der S1 ...S8 dann farblich gesetzt wird, ergibt sich aus dem Namen (also PresenceDetectx_RAUM1..8), wo ich dann je nach $Name das S1..S8 im Grp_Motion Dummy setzte. Sonst ja, dann hätte das so funktioniert wie von Dir beschrieben

Wenn man im Panel einen Dummy vielfach (Dummy.Reading) connecten könnte, und dann im Dummy mehrere Readings als states setzen koennte, koennte man sich die zusätzlichen Dummies sparen, das war meine Idee. Aber wenn es nicht geht dann gehts nicht :-)
Die Panels sind halt gnadenlos gut, für diejenigen, die eine Ansicht nach Funktion (AlleFenster/AlleHeizungen/AlleBWM/AlleLampen) bevorzugen (anstatt der Gruppierung nach Räumen also Bad:Fenster_Bad,Heizung_Bad,BWM_Bad,Lampe_Badö Küche:Fenster_Küche, ..).
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

jemu75

Zitat von: Wolle02 am 17 April 2021, 16:49:25
Das sieht sehr schön aus diese Oberfläche und nachdem ich umgezogen bin und mein Fhem auf neue Räumlichkeiten zugeschnitten habe, wollte ich mich mal dransetzen und wieder eine Tabletoberfläche mit FTUI bzw. FUIP machen. Dann habe ich allerdings dieses Projekt entdeckt und probiere gerade rum. Vielen Dank für das Bereitstellen an dieser Stelle schonmal.  :D

Auf die Schnelle habe ich mal einen Schalter und ein Thermomenter und den Chart dieses Thermometers eingebunden. Bei dem Chart habe ich zusätzlich zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch noch den Taupunkt angegeben. Es wird auch alles schön und korrekt dargestellt, bis auf eine Kleinigkeit.
Den Chart habe ich in den appOptions wie folgt angelegt:
{ "template": "chart", "room": "Keller", "dashboard": "true", "chartDef": [":humidity:Luftfeuchte:%:secondary",":temperature:Temperatur:°C",":dewpoint:Taupunkt:°C"],"setup": {"daysAgo": 0} }
Wahrscheinlich habe ich irgendwas falsch gemacht, aber beim Taupunkt wird in der Anzeige als Einheit % angezeigt, obwohl in der Konfiguration °C angegeben ist. Mache ich etwas falsch oder ist das ein "Bugchen"?
Wenn man sich im Chart nur einen Tag anzeigen lässt, dann steht in der X-Leiste immer mehrmals das aktuelle Datum. Könnte man sich da statt dessen die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die einzelnen Devices auf dem Bildschrim zu verschieben und anzuordnen anstatt "sortby" zu verwenden?

Für die Sache mit der falschen Einheit habe ich folgenden Workarround. Tausche mal bitte die Reihenfolge der Achsen so wie im Folgenden angegeben.
{ "template": "chart", "room": "Keller", "dashboard": "true", "chartDef": [":temperature:Temperatur:°C",":humidity:Luftfeuchte:%:secondary",":dewpoint:Taupunkt:°C"],"setup": {"daysAgo": 0} }

jemu75

Zitat von: binford6000 am 17 April 2021, 12:52:38
Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel:


  • Es entsteht ein eigener Bereich für fhemApp im Forum unter Frontends
  • FHEMWEB aufhübschen als Frontend/UI wird obsolet weil...
  • ...fhemApp DER Standard wird für ein einfaches und unter FHEM konfigurierbares Frontend/UI
  • Jens kann irgendwann seine Heinzelmännchen auf das nächste Projekt hetzen...
Aber wer weiß das schon...  ;D

Das klingt interessant. Folgende Gedanken von meiner Seite dazu.
zu 1) Wenn das Interesse weiter anhält und ich vielleicht mal noch ein paar Unterstützer in punkto vue Entwicklung bekomme, dann macht das sicher Sinn :)
zu 2) Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn sich FHEMApp als Frontend mit Fokus auf ein klares Design und intuitive Bedienung bewährt. FHEMWEB sehe ich nach wie vor als "Backend" mit dem man sehr tief in die Technik blicken kann und welches für die Administration unabdingbar ist. Man muss FHEMWEB, welches (meine persönliche Meinung) den Fokus auf die Technik legt, vielleicht auch nicht als Frontend "verbiegen" oder Entwicklungsaufwand investieren. Zumal es inzwischen Frameworks gibt, die das Screendesign wunderbar unterstützen. Da muss man also gar nicht alles nachbauen. :)

jemu75

neues Release v3.12.1

Bugfix
Chart: Einheiten werden in Datenlabel korrekt angezeigt

Optimierung
Chart: Skalierung der X-Achse wird besser an Zeitraum angepasst und zeigt nun auch Stundenintervalle an


ACHTUNG: sichert bitte euren Ordner ../fhemapp/cfg/ bevor ihr das neue Release auf euren Web-Server kopiert und fügt das danach dort wieder ein. Ansonsten geht eure Grundkonfiguration und eigene Templates verloren.

Github der Link: https://github.com/jemu75/fhemApp

Wolle02

#779
Ich bin jetzt gar nicht dazu gekommen, deinen Workaround auszuprobieren, aber nach dem Update sieht alles super aus. Vielen herzlichen Dank. Ich spiel jetzt mal weiter rum.  ;D

EDIT:
Eine Kleinigkeit. Auf dem Screenshot kann man es nicht ganz genau sehen, aber die Uhrzeit in dem Tooltip weicht um eine Stunde von der Uhrzeit auf der X-Achse ab.