Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Schöne zukunftsmusik...
Wird dann LIRC benutzt, sodass jegliche IR empfänger lauschen können?

justme1968

ich würde dann versuchen das es nicht auf einen bestimmten empfänger fest gelegt ist...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe das modul eben eingecheckt und es ist ab morgen per update verfügbar. änderungen seit der letzen hier gepsoteten version sind:

  • ein neues reading previousActivity. diese triggert aber keine events.
  • internals für currentActivityID und previousActivityID
  • neue set kommandos: hidDevice, cursor und special
  • neuer paramter power für get activities.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74


New entries in the CHANGED file:
  - feature: new module 37_harmony.pm added (justme1968)


i love you  ;D

pc1246

Hallo zusammen
Eben hat das Modul rumgemuckt! Ach nee, doch nicht! Mein Hub hat sich nur eine neue IP geholt! Wie kann ich das denn abfangen? Ich wuerde ja gerne die IP fuer den Hub fixen, aber wie? Der unschoenste Weg waere ab DHCP, aber das ist m.E. unsauber, da dann ein neuer DHCP wieder das Gleiche tun muss! Geht das in der Harmony-App, oder ...
Danke und Gruss
Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Simon74

#215
Der Hub kann meines Wissens nur DHCP-Client spielen.
Du solltest in deinem Router eine DHCP-Reservierung für die MAC-Adresse des Hubs erstellen..

pc1246

Zitat von: Simon74 am 27 Oktober 2014, 20:05:44
Der Hub kann meines Wissens nur DHCP-Client spielen.
Du solltest in deinem Router eine DHCP-Reservierung für die MAC-Adresse des Hubs erstellen..
Genau das wollte ich nicht! Hast Du das Problem nicht? Oder hast Du eine IP reserviert?

Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

justme1968

ich habe in der app noch keine einstellung für eine feste ip gefunden. aber selbst wenn es die gäbe müsstest du je nach netz die dhcp seite anfassen damit genau diese ip nicht mehr rausgegeben wird.

die ip auf dhcp server seite fest zu vergeben ist nicht unsauber und so viel ich weiss auch von logitech empfohlen.

ansonsten haben meine beiden hubs seit wochen die gleiche ip ohne das ich eine reservierung eingetragen habe. welche lease time vergibt dein dhcp server ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74

Zitat von: pc1246 am 27 Oktober 2014, 20:22:59
Genau das wollte ich nicht! Hast Du das Problem nicht? Oder hast Du eine IP reserviert?
Reserviert, ja.
Das ist eine der Hauptaufgaben eines DHCP-Servers.

siggi85

Eine Adressreservierung per DHCP ist nicht unsauber.
Wenn du ständig deinen Router tauscht (ich nehme mal an du nutzt diesen als DHCP Server) und die Adressreservierungen nicht ständig umtragen willst, dann installier einfach einen DHCP auf nem RaspPi. Kannst du auch gerne auf dem gleichen machen auf dem FHEM läuft.
Ich habe meinen Hub auch per DHCP reserviert. Ebenso meine Hue Bridge, das Handy von mir und meiner Freundin etc. etc. etc. :)

Mitch

Zitat von: justme1968 am 27 Oktober 2014, 00:05:21
ich habe das modul eben eingecheckt und es ist ab morgen per update verfügbar. änderungen seit der letzen hier gepsoteten version sind:

  • ein neues reading previousActivity. diese triggert aber keine events.
  • internals für currentActivityID und previousActivityID
  • neue set kommandos: hidDevice, cursor und special
  • neuer paramter power für get activities.

gruss
  andre

ALso irgendwie scheint das bei mir nicht zu funktionieren.
Ich hbae keine neuen Readings etc., auch der neue Befehl es gibt ein neues kommando set <hub> autocreate [<device>] ist nicht vorhanden?
FHEM im Proxmox Container

justme1968

welche version hat dein harmony modul?

es sollte diese sein:# $Id: 37_harmony.pm 6823 2014-10-27 21:15:03Z justme1968 $

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mitch

Hi Andre,

ja, hatte die aktuelle.
Extra nochmal manuel installiert, kein Erfolg.
Zweimal fhem neu gestartet, kein Erfolg.

Dann einen reload auf das Modul gemacht und jetzt geht es.

Schon komisch, aber gut, jetzt passt es ja, Danke.
FHEM im Proxmox Container

pc1246

Zitat von: justme1968 am 27 Oktober 2014, 20:32:01
ich habe in der app noch keine einstellung für eine feste ip gefunden. aber selbst wenn es die gäbe müsstest du je nach netz die dhcp seite anfassen damit genau diese ip nicht mehr rausgegeben wird.

die ip auf dhcp server seite fest zu vergeben ist nicht unsauber und so viel ich weiss auch von logitech empfohlen.

ansonsten haben meine beiden hubs seit wochen die gleiche ip ohne das ich eine reservierung eingetragen habe. welche lease time vergibt dein dhcp server ?

gruss
  andre

Nur um das OT-Thema abzuschliessen! Ich persoenlich finde es "unsauber", das es so vorgesehen ist, ist mir klar! Mit der lease-time muss ich mal sehen, da koennte das Problem evtl. liegen! Ich habe meinen DHCP-Server (Ready-NAS) extra auf einen Bereich eingeschraenkt, so dass ich fixe IP's problemlos vergeben kann. Fuer mich hatte das den Charme, dass ich jeder Zeit ein Geraet austauschen kann, und es trotzdem die gleiche IP haben kann! (Satreceiver z.B.)
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

justme1968

das kannst du aber doch gerade mit einem passend konfigurierten dhcp server... und zwar ohne das gerät selber anzufassen.

du musst nicht in jedem gerät von hand über irgendwelchen seltsamen menüs die ip vergeben sondern hast genau eine zentrale stelle an der du das für alle geräte auf die gleiche art machst. das ist spätestens bei mehr als einer hand voll geraten  wirklich einfacher. zumal du hier z.b. auch die zentrale konfiguration für nameserver und ähnliches machen kannst. wenn sich der nameserver ändert wir das dann per dhcp verteilt und du musst nicht jedes einzelne gerät anfassen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968