HM-CC-RT-DN

Begonnen von Alex85, 13 September 2013, 11:03:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

betateilchen hat recht, wenn der Regler gepairt ist sollten die Werte automatich alle ~2-3min die werte übertragen. Kann man danngarnicht verhindern.

bist du sicher, das gepairt ist? Funktioniert getConfig?


martinp876

hi,

ich habe Probleme mit dem "teaming", also die heizkörper gleichschalten. Es funktioniert nur in eine Richtung. Empfangen können beide. Aber die Aenderung sendet immer nur einer. Am peering sollte es nicht liegen, ich habe auch das HM-autonome peering probiert.

Hat jemand Erfahrungen? klappt es bei jemandem?

hat jemand schon einen Wetter-sensor gepeert? einen temp-sensor muss man mit Channel01 peeren. Hat jemand rohmessage eines temp-sensors? bitte posten.

Gruss Martin

betateilchen

Hallo Martin,

Du hattest nach Ideen und Wünschen gefragt...

Könnte man dem ClimaRT_tr Channel ein Attribut mit einem Korrekturfaktor verpassen? Bei mir wird die gemessene Temperatur durch die Nähe zum Heizkörper um ca. 2° zu hoch ausgegeben. Also der Regler meldet 21°, in Wirklichkeit sind im Raum aber nur 19,2° (also in dem Bereich, in dem man sitzt und sich wohlfühlen möchte)

Viele Grüße
Udo

edit: das mit dem Temperatursensor kann ich vielleicht noch im Laufe dieser Woche testen. Einen Raum mit zwei Heizkörpern hab ich leider nicht :)

Was mir beim WDS10THO aufgefallen war: der gepairte Sensor sendet seine Wettermeldungen immer an broadcast.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

hi Udo,

einen temperaturOffset hat der RT doch eingebaut.
Zum ersten halte ich es für seltsam, wenn am RT display etwas anderes steht als in FHEM...
aber (nicht getestet!) hat der Clima-channel ein "R-tempOffset". hier lässt sich doch genau so etwas einstellen - steht auch in der Anleitung.
Ist es das was du brauchst?

was mir aufgefallen ist, dass das Ventil geöffnet wurde weit bevor die istTemp unter die Solltemp gefallen ist. Aber das muss ich noch beobachten. Beim RT kann man ja auch noch die Regelung beeinflussen...

das mit dem wds10tho waere interessant. Es ist ein aussensensor? waere wohl egal.
Interessant ist dann natürlich dessen config (pairing/peering).
man sollte ihn mit dem Channel1 des RT peeren können. Danach wäre interessant, was der RT an messages liefert. Evtl sieht man garnichts...

Gruss Martin

betateilchen

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 25 September 2013 10:50einen temperaturOffset hat der RT doch eingebaut.
...
aber (nicht getestet!) hat der Clima-channel ein "R-tempOffset". hier lässt sich doch genau so etwas einstellen - steht auch in der Anleitung.

dann muss ich mir das nochmal anschauen.

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 25 September 2013 10:50das mit dem wds10tho waere interessant. Es ist ein aussensensor?

Ja, Aussensensor, aber ich denke auch dass das egal ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Stefan M.

Hallo Martin
einer meiner beiden Regler bringt nun Missing Ack aber es werden Werte an FHEM Übertragen aber zum Regler nicht. Kann ich da was von der Ferne machen ohne an den Regler zu gehen ?

lg
Stefan
FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

CQuadrat

Ich habe den RT über temperaturOffset am Gerät zu einer in der Raummitte gemessenen Temperatur "geeicht". Das funktioniert so einigermaßen. Wenn der Heizkörper bei großer Ventilstellung stark aufheizt ist die Abweichung allerdings relativ groß.

Dass der RT über die eingestellte Soll-Temperatur regelt kann ich auch beobachten (siehe Screenshot). Da ich die Geräte erst seit gestern im Gebrauch habe, muss ich das aber noch etwas beobachten und mit den Parametern rumspielen.


(siehe Anhang / see attachement)
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

betateilchen

Ich könnte mir theoretisch schon vorstellen, dass der RT eine gewisse "Lernphase" braucht, um das Aufheizverhalten des Raumes, in dem er sich befindet, zu verinnerlichen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

@Stefan,
wenn nur ein Regler nicht antwortet liegt der Verdacht nahe, dass er nicht gepairt ist, warum auch immer.Das ginge dann nur vor Ort, neu Anlernen.

man kann einigen an der Regelung spielen
regAdaptive      :on
reguExtI         :15
reguExtP         :30
reguExtPstart    :30
reguIntI         :15
reguIntP         :30
reguIntPstart    :30

leider nicht genauer beschrieben, sit wohl ein PI oder PID regler. Adaptiv bedeuted wohl, dass es eine Lernphase gibt. ..


CQuadrat

Das würde ja voraussetzen, dass der RT eine gewisse "künstliche Intelligenz" eingebaut hat. Das würde ich allerdings stark bezweifeln. Vom Hersteller gibt es dazu auch keine Hinweise. So etwas würde doch sicherlich offensiv beworben.

Oder hat hier jemand weitere Informationen?
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

betateilchen

Zitat von: CQuadrat schrieb am Mi, 25 September 2013 11:48Das würde ja voraussetzen, dass der RT eine gewisse "künstliche Intelligenz" eingebaut hat

Nein, das muss man nicht extra bewerben. Eigentlich erwartet man sowas von einer sinnvoll umgesetzen Heizungsregelung.
Und eine gewisse Lernphase gab es auch schon beim alten Wandregler.

Schau Dir doch die Sinuswelle bei der Temperatur an, das ist für mich eine ziemlich eindeutige PID-Lernkurve.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Stefan M.

Hallo Martin
reicht es wenn ich nochmal drüber paire oder soll ich lieber alle Einträge des Reglers aus der Konfiguration werfen.

lg
Stefan
FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

martinp876

'drüber-pairen' sollte reichen. Pairen zerstört nicht die vorhandenen Inhalte.

betateilchen

das mit dem drüber-pairen funktioniert manchmal nur bedingt - das ist jedenfalls meine Erfahrung der letzten Tage. Ich habe mir angewöhnt, den Regler im Problemfall komplett zu löschen und neu zu pairen. Kann aber auch mit dem häufigen Versionswechsel der Moduldateien in den letzten Tagen zusammenhängen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Stefan M.

Hallo Martin und andere
ich bekomme das MISSING ACK des einen Reglers einfach nicht weg.
Er scheint zwar ein wenig zu kommunizieren aber nicht richtig.
Hat jemand noch einen Tipp für mich.
Gepeart habe ich glaube ich jetzt schon 10 mal.
ich habe ihn auch mit der Windowssoftware aus dem HomeLankanfigurator geworfen.

lg
Stefan


CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6

Internals
CFGFN
DEF  
235EA6

EVENTS
3

HML_MSGCNT
57

HML_RAWMSG
E235EA6,0000,009E4BC3,FF,FFBB,438610235EA60000000AA0C6101718

HML_RSSI
-69

HML_TIME
2013-09-25 21:24:59


IODev
HML

LASTInputDev
HML

MSGCNT
57

NAME
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6

NR
584

STATE
MISSING ACK

TYPE
CUL_HM

channel_01
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_Weather

channel_02
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_Climate

channel_03
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_WindowRec

channel_04
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_ClimRT_tr

channel_05
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_ClimaTeam

channel_06
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_remote

lastMsg
No:43 - t:10 s:235EA6 d:000000 0AA0C6101718

protCmdDel
0

protLastRcv
2013-09-25 21:24:59

protResnd
3 last_at:2013-09-25 18:59:59

protResndFail
1 last_at:2013-09-25 19:00:02

protSnd
3 last_at:2013-09-25 18:59:48

protState
CMDs_done_events:4

rssi_at_HML
avg:-64.75 min:-78 max:-62 lst:-69 cnt:57  

 
Readings
Activity
alive
2013-09-25 18:59:58

CommandAccepted
yes
2013-09-25 18:59:48

R-intKeyVisib
set_invisib  
2013-09-25 18:59:47

R-pairCentral
set_0x1EA224  
2013-09-25 18:59:47

battery
ok
2013-09-25 21:24:59

batteryLevel
3.1 V
2013-09-25 21:24:59


state
MISSING ACK
2013-09-25 19:00:02


actCycle
000:10

actStatus
alive

expert
2_full

firmware
1.0

group
Heizung

model
HM-CC-RT-DN

peerIDs

room
Haus

serialNr
KEQ0576658

subType
thermostat



CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_ClimRT_tr

Readings

R-boostAftWinOpen
off  
2013-09-25 21:33:58

R-boostPeriod
5  
2013-09-25 21:33:58

R-boostPos
80 %
2013-09-25 21:33:58

R-btnNoBckLight
off  
2013-09-25 21:33:58

R-daylightSaveTime
on  
2013-09-25 21:33:58

R-decalcTime
660.660660660661 min
2013-09-25 21:33:58

R-decalcWeekday
Sat  
2013-09-25 21:33:58

R-modePrioManu
all  
2013-09-25 21:33:58

R-modePrioParty
all  
2013-09-25 21:33:58

R-noMinMax4Manu
off  
2013-09-25 2133:58

R-regAdaptive
on  
2013-09-25 21:33:58

R-reguExtI
15  
2013-09-25 21:33:58

R-reguExtP
30  
2013-09-25 21:33:58

R-reguExtPstart
30  
2013-09-25 21:33:58

R-reguIntI
15  
2013-09-25 21:33:58

R-reguIntP
30  
2013-09-25 21:33:58

R-reguIntPstart
30  
2013-09-25 21:33:58

R-showInfo
time  
2013-09-25 21:33:58

R-showWeekday
off  
2013-09-25 21:33:58

R-tempComfort
21  
2013-09-25 21:33:58

R-tempFallWinOpen
12  
2013-09-25 21:33:58

R-tempFallWinPerio
15 min
2013-09-25 21:33:58

R-tempLowering
17  
2013-09-25 21:33:58

R-tempMax
30.5  
2013-09-25 21:33:58

R-tempMin
4.5  
2013-09-25 21:33:58

R-tempOffset
0.0K  
2013-09-25 21:33:58

R-valveErrPos
15 %
2013-09-25 21:33:58

R-valveMaxPos
100 %
2013-09-25 21:33:58

R-valveOffset
0 %
2013-09-25 21:33:58


RegL_07:
01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:8E 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
2013-09-25 21:33:58

ValvePosition
23 %
2013-09-25 21:34:52

desired-temp
20.5
2013-09-25 21:34:52

measured-temp
19.8
2013-09-25 21:34:52

mode
auto
2013-09-25 21:34:52

motorErr
ok
2013-09-25 21:34:52

state
set_desired-temp 20.5
2013-09-25 21:33:34

tempListFri
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListMon
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListSat
06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListSun
06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListThu
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListTue
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempListWed
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2013-09-25 21:33:58

tempList_State
verified
2013-09-25 21:33:58

FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM