Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Ich habe zwar den Workshop nicht mit gemacht, habe aber auch ein RSS und ein Frage dazu:

Wie kann ich eine ReadingsGroup anzeigen?
Konkret möchte ich meine Anrufliste einbinden.
FHEM im Proxmox Container

fidel

Hallo,

ist es möglich die rss Statusseite auch relativ für verschiedene Auflösungen aufzubauen.

Gruß
Steven
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

betateilchen

Hast Du den Workshop gelesen und verstanden? Da sind relative Positionsangaben erklärt.

Kurz gefaßt:

text 0.5 0.5 "Hier ist die Mitte"

schreibt den Text beginnend am Mittelpunkt der Statusseite, unabhängig von der gewählten Auflösung.

Allerdings wäre meine Vorgehensweise eine andere, ich würde für jede auftretende Auflösung ein eigenes Layout erstellen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

StefanP

Hallo,
kann ich mit den x und y-Werten zur Verwendung mit moveto und moveby irgendwie rechnen?
Beispiel 1: Ich habe nachdem ich eine Statuszeile mit unbekannt vielen Icons aufgefüllt habe einen Restplatz in der Mitte und würde den gerne in gleichmäßigen Abständen mit vier Werten füllen.
Beispiel 2: Ich möchte ein Rechteck mit z.B. 10px Kantenlänge an einer mit moveto festgelegten Position zeichnen also rect x y x+10 y+10 ...
Gibts da nen Trick? Hab ich was überlesen?

Vorab vielen Dank
Gruß StefanP

betateilchen

Nein, du kannst mit x und y nicht direkt rechnen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

ZitatNoch ein wichtiger Hinweis zum Einbinden von img über url:

Niemals eine url verwenden, die vom gleichen fhem bereitgestellt wird!

Wer das versucht, landet in einer Endlosschleife.

Ich möchte gern ein Radarbild aus dem 55_GDS Modul auf der RSS-Seite darstellen,

aufgrund des Hinweises habe ich es aber bisher nicht gewagt.

Muss das Bild vom 55_GDS Modul woanders gespeichert werden?

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Benni

Gilt, wie in dem Zitat angegeben, für das einbinden über URL. Einbinden über file geht problemlos.
Die Dateien liegen i. d.R. In /tmp

moonsorrox

ich wollte jetzt nochmal wissen wo wird denn nochmal die Größe des Bildes eingestellt.?

Im Workshop steht:
Es wird standardmäßig ein JPEG in der Größe 800 x 600 Pixel generiert, das die Hintergrundfarbe schwarz hat. Ich finde die Angabe aber in der rss.layout nicht..!
Oder steht es deshalb nicht drin weil es der Standard ist..?
Wenn ja, gebe ich dann einfach die erste Zeile als Beispiel so ein: size 1024 680
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Paul

Das musst du als Attribut  setzen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

moonsorrox

ok das habe ich jetzt mal gemacht, unter size stelle ich dann einfach die beiden Zahlen hintereinander rein... dann stürzt mir fhem ab und sagt

Can't call method "colorAllocateAlpha" on an undefined value at ./FHEM/02_RSS.pm line 265.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

chris1284

Zitat von: moonsorrox am 31 Mai 2014, 16:31:11
ok das habe ich jetzt mal gemacht, unter size stelle ich dann einfach die beiden Zahlen hintereinander rein..5.

hintereinander mit x getrennt:

Zitat1024x768

moonsorrox

Ok Danke, schwere Geburt und doch so einfach... 8)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 31 Mai 2014, 15:46:39
Es wird standardmäßig ein JPEG in der Größe 800 x 600 Pixel generiert, das die Hintergrundfarbe schwarz hat.

Du hättest einfach mal dort weiterlesen müssen, wo Du diesen Text rauskopiert hast. Denn da steht eindeutig und eigentlich unmißverständlich:

Zitat
Ganz einfach: Es wird standardmäßig ein JPEG in der Größe 800 x 600 Pixel generiert, das die Hintergrundfarbe schwarz hat. Bisher haben wir noch kein anderes Verhalten vorgegeben.

Grundsätzlich läßt sich die Größe über das Attribut size steuern, dort kann man z.B. 1024x768 (Achtung: wirklich mit x!) setzen.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,22520.msg159320.html#msg159320
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

jetzt wo du es schreibst  ;) manchmal ist man echt blind und ich habe geguckt  8) aber OK danke für die Hilfe
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Paul

Ich möchte ein Bild aus dem 55_GDS Modul darstellen

img .5 280  jpeg file {"/tmp/DWD_conditionsmap.jpg" }

Klappt aber nicht.

Aus dem Fhemweb bekomme ich das Bild angezeigt

192.168.178.124:8085/fhem/DWD/DWD_conditionsmap.jpg

Wo ist mein Fehler?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic