Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Vielleicht liegt es am Pfad

DWD/

tmp/

Paul

Daran liegt es leider nicht.

Weder

img .5 280  jpeg file {"/DWD/DWD_conditionsmap.jpg" }

noch

img .5 280  jpeg file {"tmp/DWD/DWD_conditionsmap.jpg" }

klappen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Dr. Boris Neubert

Hallo,

wo liegt denn die Datei? Ich vermute, in /tmp/DWD_conditionsmap.jpg oder so. Wenn Du den genauen Ort auf Deinem FHEM-Rechner lokalisiert hast, dann trage ihn so in die Layoutdatei ein. Und die geschweiften Klammern und die Anführungszeichen sind überflüssig.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

betateilchen

Auf den Verzicht der Anführungszeichen würde ich mich nicht verlassen, ich hab da schon komische Sachen erlebt (vor allem bei URL)

Standardmäßig liegen die Bilddateien von GDS in /tmp (und da steht ein Slash am Anfang!)

Du musst sie natürlich vorher auch mit "get DWD conditionsmap" abgerufen haben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Ich muss wohl einen anderen Fehler machen. Die Datei ist mit get geladen und liegt im /tmp Verzeichnis

Mein Code sieht jetzt so aus

img 280 280 h380 jpeg file /tmp/DWD_conditionsmap.jpg
text  10 260
condition { ReadingsVal("Aussenlicht","state","") eq "on" }
rgb "FFFF00"
moveby 0 20
text 10 y {"Außenlicht"}


So wird keine Datei und auch nicht das angeschaltete "Außenlicht" angezeigt

#img 280 280 h380 jpeg file /tmp/DWD_conditionsmap.jpg
text  10 260
condition { ReadingsVal("Aussenlicht","state","") eq "on" }
rgb "FFFF00"
moveby 0 20
text 10 y {"Außenlicht"}


Ohne die Dateizeile sehe ich auch wieder den Text Außenlicht
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Benni

An das rereadcfg des RSS hast du aber gedacht?

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

moonsorrox

#292
ich versuche mich schon eine ganze Weile daran das Dashboard mit einzubinden, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Eine html Datei habe ich mir erstellt in der rufe ich das png folgendermaßen auf /fhem/rss/boardrss.png also eigentlich genauso wie die anderen.

Ich habe auch die board.layoutdatei aber wie fülle ich diese jetzt um das Dashboard einzufügen mit url habe ich es probiert geht aber nicht, evtl. geht das gar nicht, kann mir jemand einen Tipp geben..?

Eine weitere Frage zu einem rss Eintrag ich frage meine FritzBox ab ob sie Aktiv ist (weitere Abfragen habe ich noch die sind dann aber gleich) das habe ich mit folgendem Code gemacht

text 815 y { "FritzBox: " }
text 900 y { InternalVal('Fritz_Box','STATE','') }


hier bekomme ich dann die Anzeige "opened" ist es möglich diese zu ersetzen durch "Aktiv" oder eben "nicht Aktiv" ich stehe da absolut auf dem Schlauch
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 02 Juni 2014, 20:21:58
hier bekomme ich dann die Anzeige "opened" ist es möglich diese zu ersetzen durch "Aktiv" oder eben "nicht Aktiv" ich stehe da absolut auf dem Schlauch

Das ist doch simpelstes perl...


text 900 y { (Value('Fritz_Box') eq 'opened' ? 'Aktiv' : 'nicht aktiv' }



-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

#294
Ok vielen Dank, ich bin halt kein perl (huhn) Freak  ;)

Das mit dem Müll habe ich jetzt auch mal gemacht aber bei RSS liest er ja von oben nach unten, dass funktioniert aber noch nicht richtig...
Da hier die Säcke an einem Tag abgeholt werden dachte ich mir
"Gelber Sack"
"Grauer Sack"

- am Tag davor soll er mir anzeigen "Morgen" und dazu nur einen Sack den gelben z.B. gelb.png
- am gleichen Tag soll er mir anzeigen "Heute" mit  beiden Säcken dem gelben und grauen Sack z.B. gelb.png und grau.png

Das habe ich noch nicht hin bekommen
Hier mal mein Code dafür, eigentlich wie deiner nur angepaßt mit den png
eine abfall.holiday habe natürlich erstellt, aber kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen, ich habe schon Stunden verbracht ohne Erfolg..  :(


##############################################################################
# Müllsäcke
##############################################################################

condition 1


pt 14
rgb F8F8FF
moveby 05 50


condition { (ReadingsVal("abfall","state","") =~ m/^Gelber/i) }
img 555 200 .35 png file "/opt/fhem/www/images/eigene/grau.png"
text 485 100 "Heute"

condition { (ReadingsVal("abfall","tomorrow","") =~ m/^Gelber/i) }
img 485 200 .35 png file "/opt/fhem/www/images/eigene/gelb.png"
text 485 100 "Morgen"


condition { (ReadingsVal("abfall","state","") =~ m/^Grauer/i) }
img 555 200 .35 png file "/opt/fhem/www/images/eigene/grau.png"
text 485 100 "Heute"

condition { (ReadingsVal("abfall","tomorrow","") =~ m/^Grauer/i) }
img 485 200 .35 png file "/opt/fhem/www/images/eigene/gelb.png"
text 485 100 "Morgen"

condition 1
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 07 Juni 2014, 13:31:00
Das ist doch simpelstes perl...


text 900 y { (Value('Fritz_Box') eq 'opened' ? 'Aktiv' : 'nicht aktiv' }


hab ich hinbekommen, aber eine Klammer war doch zuviel die vor Value...  ;) Danke vielmals
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Eigentlich hab ich eher eine Klammer vergessen, aber egal, Du hast es ja gelöst  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Olli_B

Hallo Zusammen

Danke erstmal für den Workshop, vereinfacht mir den Einstieg in die Materie sehr. Ich habe da aber einige Probleme.

Also ich habe den Workshop durchgearbeitet, komme jetzt aber nicht weiter. Vorab, ich habe FHEM 5.5 auf einem Raspberry laufen. Ich bin jetzt an dem Punkt angekommen wo das SGV Plot eingebunden wird.

#text  10 480 "Hier bauen wir uns einen SVG Plot ein"
img  0 441 1 png data { plotAsPng("SVG_owo") }


das klappt bei mir nicht.

# ein skaliertes Bild einbinden
img 764 1 .29 png url "http://fhem.de/www/images/default/fhemicon.png"


Ebenso wird das Bild nicht angezeigt.

Eventuell kann mir da jemand helfen.

Gruß

Olaf

moonsorrox

Zitat von: Olli_B am 09 Juni 2014, 07:05:17
#text  10 480 "Hier bauen wir uns einen SVG Plot ein"
img  0 441 1 png data { plotAsPng("SVG_owo") }


das klappt bei mir nicht.


ich denke ganz einfach das "SVG_owo" nicht mehr funktioniert weil der Openweathermap Server dich raus geschmissen hat...
Das Problem hatte ich auch, bis betateilchen mich darauf hingewiesen hat , dass wenn du nicht bei owo angemeldet bist er deine ANfragen ignoriert.. dieses owo aus dem Workshop ist nicht für eine Produktivumgebung gedacht sondern nur für diesen Workshop....!
Wenn du also einen Temperatur Sensor hast binde den ein dann funktioniert das auch... Ich habe das so

img  0 370 1 png data { plotAsPng("weblink_Aussensensor_Norden") }

das mit dem Bild verstehe ich nicht, weil es so eigentlich gehen sollte, mal den Browsercache leeren...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Olli_B

Danke erstmal für die Antwort.

Ich sehe bei dem script keine Grafik, z.b. die Rechtecke gehen auch nicht. Wenn ich bei dem Bild die Position ändere, z.B. 100 100 in .5 .5 dann wird die Grafik angezeigt.
Die Grafik der SGV_owo wird ebenso nicht angezeigt. In FHEM kann ich sie sehen und es kommen auch Daten rein.

Gruß

Olaf