Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

übrigens - wenn ich ein owo Device (ohne API key) anlege und dann ein "set owo stationByName Hamburg" durchführe, bekomme ich anstandslos korrekte readings:

(http://up.picr.de/20535405nc.png)


Internals:
   CFGFN
   NAME       owo
   NR         26
   STATE      active
   TYPE       openweathermap
   Readings:
     2014-12-29 19:02:08   _dataSource     www.openweathermap.org
     2014-12-29 19:02:08   _decodedWith    XML
     2014-12-29 19:02:08   _httpResponse_c 200 OK
     2014-12-29 19:02:08   c_clouds        36
     2014-12-29 19:02:08   c_humidity      87
     2014-12-29 19:02:08   c_lastWx        2014-12-29T17:54:20
     2014-12-29 19:02:08   c_pressure      1044.54
     2014-12-29 19:02:08   c_stationCountry DE
     2014-12-29 19:02:08   c_stationId     2911298
     2014-12-29 19:02:08   c_stationLat    53.5500
     2014-12-29 19:02:08   c_stationLon    10.0000
     2014-12-29 19:02:08   c_stationName   Hamburg
     2014-12-29 19:02:08   c_sunrise       2014-12-29T07:36:24
     2014-12-29 19:02:08   c_sunset        2014-12-29T15:08:03
     2014-12-29 19:02:08   c_tempMax       -5.6
     2014-12-29 19:02:08   c_tempMin       -5.6
     2014-12-29 19:02:08   c_temperature   -5.6
     2014-12-29 19:02:08   c_windDir       296.501
     2014-12-29 19:02:08   c_windSpeed     2.31
     2014-12-29 19:02:08   state           active
   Helper:
     AVAILABLE  1
     INTERVAL   1800
Attributes:
   owoDebug   1
   owoGetUrl  http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather
   owoInterval 1800
   owoSendUrl http://openweathermap.org/data/post
   owoUseXml  1
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

@betateilchen
kannst du mir etwas zu meiner Problemstellung sagen..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

nö. weil ich nichtmal verstanden habe, was Du tun willst und Du es nicht für nötig hältst, zu beschreiben, was denn eigentlich funktioniert und was nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 29 Dezember 2014, 19:31:02
nö. weil ich nichtmal verstanden habe, was Du tun willst
mit deinem Code hat das ja alles funktioniert, da jede Woche der gelbe Sack und der graue Sack abgeholt wird..!

Ab Januar wird bei uns eine Tonne eingeführt und diese wird alle 14 Tage/ungerade Woche abgeholt, der 1. Termin ist der 14. Januar. Dieses habe ich in meiner abfall.holiday eingetragen siehe mein Beitrag.

Ich möchte nun eigentlich das er alle Woche den gelben Sack darstellt und alle zwei Wochen den gelben Sack und die graue Tonne zusammen. Ich habe das die Tage versucht in deinem von mir geposteten Code einzubauen, aber ich habe es nicht geschafft. Evtl. geht das auch so gar nicht mit deinem Code, dann muss ich das komplett umbauen..!

Weißt du einen Rat..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Kuzl

Ist es eigentlich möglich, farbige Textboxen zu zeichnen? Bei einem Variablen Text ohne konkreter länge ist das normale Rechteck oft nicht ganz passend.

moonsorrox

Zitat von: Kuzl am 29 Dezember 2014, 20:58:05
Ist es eigentlich möglich, farbige Textboxen zu zeichnen?

meinst du soetwas..?
# Rechteck für Warnmeldung

rgb  2F4F4F # dunkelgrau
rect 0 390 950 510 1
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kepech

Hallo betateilchen,

"auch nicht mehr weiter auf nicht funktionierende owo devices eingehen"
Ist auch nicht mehr nötig. "set" statt "get" und schon funktionierte es wieder.
Wie das "get" rein kam kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Eine Frage hätte ich noch:

Im myrss.png ist die Temperatur in der Kopfzeile -11.9 °C 
Woher kommt das Â? Feuchte und Druck werden korrekt dargestellt.


Da ich jetzt ein funktionierendes System habe, kann ich mit mit dem Einbinden meiner Heizung beschäftigen.

Vielen Dank
Peter

ThomasW

Hallo Moonsorox,
schreibst du wirklich beide Termine, so wie in deinem Beitrag, in eine Hollydaydatei (in zwei Blöcken).
Gibt es dadurch keine Probleme?
- Datumsangaben kommen doppelt vor.
- Datei ist nicht chronologisch

Bei meinen Spielerein vor längerer Zeit hatte ich (glaube ich) Probleme dadurch.
Abhilfe zwei Holidaydateien oder aber die Termine zu einem zusammenfassen.
FHEM auf RPi Rev.2 mit COC, FS20-Module, LAN-Steckdosen, JeeLink - 4x LaCrosse-Sensoren

moonsorrox

Zitat von: kepech am 30 Dezember 2014, 01:13:13
Im myrss.png ist die Temperatur in der Kopfzeile -11.9 °C 
Woher kommt das Â? Feuchte und Druck werden korrekt dargestellt.

schau mal hier und achte auf das "utf8ToLatin1" evtl. mußt du das einbauen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

Zitat von: ThomasW am 30 Dezember 2014, 01:20:32
Hallo Moonsorox,
schreibst du wirklich beide Termine, so wie in deinem Beitrag, in eine Hollydaydatei (in zwei Blöcken).
Gibt es dadurch keine Probleme?
- Datumsangaben kommen doppelt vor.
- Datei ist nicht chronologisch

ja meine alte Datei war auch so aufgebaut, also mit den doppelten Terminen, aber da wurde auch der gelbe und graue Sack an einem Tag abgeholt
1 06-12 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-18 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-25 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-02 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-09 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-16 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-23 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-30 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 08-06 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 08-13 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 08-20 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 08-27 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 09-03 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 09-10 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 09-17 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 09-24 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 10-01 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 10-08 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 10-15 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 10-22 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 10-29 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 11-05 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 11-12 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 11-19 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 11-26 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 12-03 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 12-10 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 12-17 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 12-24 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 12-31 grauer Sack (Hausmüll AHA)

1 06-12 Gelber (Wertstoff Sack)
1 06-18 Gelber (Wertstoff Sack)
1 06-25 Gelber (Wertstoff Sack)
1 07-02 Gelber (Wertstoff Sack)
1 07-09 Gelber (Wertstoff Sack)
1 07-16 Gelber (Wertstoff Sack)
1 07-23 Gelber (Wertstoff Sack)
1 07-30 Gelber (Wertstoff Sack)
1 08-06 Gelber (Wertstoff Sack)
1 08-13 Gelber (Wertstoff Sack)
1 08-20 Gelber (Wertstoff Sack)
1 08-27 Gelber (Wertstoff Sack)
1 09-03 Gelber (Wertstoff Sack)
1 09-10 Gelber (Wertstoff Sack)
1 09-17 Gelber (Wertstoff Sack)
1 09-24 Gelber (Wertstoff Sack)
1 10-01 Gelber (Wertstoff Sack)
1 10-08 Gelber (Wertstoff Sack)
1 10-15 Gelber (Wertstoff Sack)
1 10-22 Gelber (Wertstoff Sack)
1 10-29 Gelber (Wertstoff Sack)
1 11-05 Gelber (Wertstoff Sack)
1 11-12 Gelber (Wertstoff Sack)
1 11-19 Gelber (Wertstoff Sack)
1 11-26 Gelber (Wertstoff Sack)
1 12-03 Gelber (Wertstoff Sack)
1 12-10 Gelber (Wertstoff Sack)
1 12-17 Gelber (Wertstoff Sack)
1 12-24 Gelber (Wertstoff Sack)
1 12-31 Gelber (Wertstoff Sack)


Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

ThomasW

#475
Hallo Moonsorrox,

in deinem Code haste ja wieder zwei Blöcke
grauer Sack und gelber Sack

1 06-12 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-18 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-25 grauer Sack (Hausmüll AHA)

1 06-12 Gelber (Wertstoff Sack)
1 06-18 Gelber (Wertstoff Sack)
1 06-25 Gelber (Wertstoff Sack)

und sogar überall das gleiche Abholdatum und dir die zwei Blöcke ist es auch nicht chronologisch!
Oder verstehe ich da etwas nicht.

Nach meiner Meinung müßte es so heissen

1 06-12 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-18 gelber/grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 06-25 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-02 gelber/grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-09 grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-16 gelber/grauer Sack (Hausmüll AHA)
1 07-23 grauer Sack (Hausmüll AHA)

FHEM auf RPi Rev.2 mit COC, FS20-Module, LAN-Steckdosen, JeeLink - 4x LaCrosse-Sensoren

moonsorrox

das war die alte Datei die bis morgen gilt...!
aber ich denke die Datei ist nicht das entscheidende, wobei ich die Termine jederzeit ja anpassen kann, wenn es so nicht geht.
Das Problem welches ich nicht gebacken ist, das er in einer Woche nur den gelben Sack und in der anderen Woche/ungrade den gelben Sack und die graue Tonne anzeigen soll... und dieses mit dem Code den ich nutze aber wohl anpassen muss.
Da muss wohl einiges mit Perl gemacht werden, oder ausgelagert in die 99_myUtils.


#############################################################################
# ist wahr, wenn heute keine Müllabfuhr kommt, aber morgen...!
#############################################################################

condition { ReadingsVal('abfall','state','') eq 'none' && ReadingsVal('abfall','tomorrow','') ne 'none'}

pt 14
rgb 00FA9A # MediumSpringGreen
moveby 0 35
text x y { "Morgen" }
img 875 120 .20 png url "http://remaxr.de/info/icon/gelb.png"

#############################################################################
# ist wahr, wenn heute Müllabfuhr kommt und morgen nicht...!
#############################################################################

condition { (ReadingsVal('abfall','state','') ne 'none') && (ReadingsVal('abfall','tomorrow','') eq 'none') && ($hour < 13)}

pt 14
rgb 00FA9A # MediumSpringGreen
moveby 0 35
text x y { "Heute" }

img 850 125 .20 png url "http://info.remaxr.de/icon/gelb.png"
img 900 115 .35 png url "http://info.remaxr.de/icon/tonne-grau.png"

condition 1


und die abfall.holiday sieht momentan so aus, gekürzt:


1 01-14 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 01-28 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 02-11 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 02-25 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 03-11 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 03-25 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 04-08 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 04-22 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 05-06 graue Tonne (Hausmüll AHA)
1 05-20 graue Tonne (Hausmüll AHA)
.
.
.

1 01-07 Gelber (Wertstoff Sack)
1 01-14 Gelber (Wertstoff Sack)
1 01-21 Gelber (Wertstoff Sack)
1 01-28 Gelber (Wertstoff Sack)
1 02-04 Gelber (Wertstoff Sack)
1 02-11 Gelber (Wertstoff Sack)
1 02-18 Gelber (Wertstoff Sack)
1 02-25 Gelber (Wertstoff Sack)
1 03-04 Gelber (Wertstoff Sack)
1 03-11 Gelber (Wertstoff Sack)
1 03-18 Gelber (Wertstoff Sack)
1 03-25 Gelber (Wertstoff Sack)
1 04-01 Gelber (Wertstoff Sack)
1 04-08 Gelber (Wertstoff Sack)
1 04-15 Gelber (Wertstoff Sack)
1 04-22 Gelber (Wertstoff Sack)
1 04-29 Gelber (Wertstoff Sack)
1 05-06 Gelber (Wertstoff Sack)
1 05-13 Gelber (Wertstoff Sack)
1 05-20 Gelber (Wertstoff Sack)
.
.
.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

#477
Zitat von: ThomasW am 30 Dezember 2014, 01:20:32
- Datumsangaben kommen doppelt vor.
- Datei ist nicht chronologisch

Das sollte keine Rolle spielen:

(http://up.picr.de/20540248zx.png)

(http://up.picr.de/20540249gy.png)

und wenn es mehrere Termine an einem Tag geben kann, sollte man eben mit regex arbeiten oder den state manuell splitten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: kepech am 30 Dezember 2014, 01:13:13
"set" statt "get" und schon funktionierte es wieder.

ich versuche doch schon die ganze Zeit, Dir klarzumachen, dass Du mit "get" nicht weiterkommst...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 30 Dezember 2014, 09:59:49
Das sollte keine Rolle spielen:
sieht bei mir auch so aus, mit den alten Konditionen geht das auch... ;)

werde heute noch ein wenig probieren, der Müll wird ja trotzdem abgeholt.. ;) ;D
(irgendwie kann ich hier seit gestern keine Bilder ran hängen)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM