ESP RGBWW Wifi Led Controller - Hinweise zu Sammelbestellung 2.5

Begonnen von mrpj, 07 Februar 2016, 17:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jan4321

Leider habe ich die Sammelbestellungen immer verpasst.
Gibt es jemanden, der noch eine Platine ohne Bauteile hat, die er mir verkaufen würde?
Die Bauteile habe ich hier eh rumliegen  :)

Gerne bei mir melden!

pjakobs

noch ist die zweite Sammelbestellung ja noch garnicht passiert, hab ein bisschen Gedult!

pj

uniqueck

Gibt es eigentlich Infos zum Thema Gehäuse?

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Florian_GT

Zitat von: uniqueck am 26 Oktober 2016, 08:12:14
Gibt es eigentlich Infos zum Thema Gehäuse?

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Gehäuse :O

Brauche auch ein paar... ;)
FHEM: Proxmox Server, FHEM in VM, pgSQL DB
Hardware: Ethersex (Pollin NETIO Boards), Diverse Tasmota MQTT Devices, Raspberry Pi Zero W Kameras, (Github RaspberryPiStreamingCamera), Zigbee2MQTT, ESPEasy

Development: UBA (Umwelt Bundesamt), BFS (Bundesamt für Strahlenschutz)

pole23


pjakobs

Zitat von: afloria am 27 Oktober 2016, 00:14:38
Gehäuse :O

Brauche auch ein paar... ;)

Ich hatte weiter oben ja mal die Gehäuse von Conrad erwähnt, die mit ein paar zusätzlichen Bohrungen, Kabeldurchführungen und Kunststoff-Abstandshaltern ziemlich gut passen.

@mrpj wollte beim neuen Layout ggf. die angegossenen Zapfen des Gehäuses berücksichtigen, das wäre dann ideal.

pj

ischgucke

Kann es sein das die ww und cw funktion, also die Steuerung der weißen Leds noch nicht implementiert ist?

{"deviceid":"2259859","current_rom":"0","firmware":"0.3.1","git_version":"v0.3.1-3-ge965-dirty","git_date":"2016-07-02","config_version":"1","sming":"2.1.0","rgbww":{"version":"0.8.1","queuesize":100},"connection":{"connected":true,"ssid":"AME2016","dhcp":true,"ip":"192.168.108.45","netmask":"255.255.255.0","gateway":"192.168.108.1","mac":"5ccf7f227b93"}}

vg
Andre

pjakobs

Zitat von: ischgucke am 27 Oktober 2016, 23:29:17
Kann es sein das die ww und cw funktion, also die Steuerung der weißen Leds noch nicht implementiert ist?

{"deviceid":"2259859","current_rom":"0","firmware":"0.3.1","git_version":"v0.3.1-3-ge965-dirty","git_date":"2016-07-02","config_version":"1","sming":"2.1.0","rgbww":{"version":"0.8.1","queuesize":100},"connection":{"connected":true,"ssid":"AME2016","dhcp":true,"ip":"192.168.108.45","netmask":"255.255.255.0","gateway":"192.168.108.1","mac":"5ccf7f227b93"}}

vg
Andre

Ich verstehe die Frage nicht. Worauf beziehst Du Dich? Auf die Weiß-Mischung WW/CW oder auf die grundsätzliche Beimischung von Weiß bei gerinerer Farbsättigung.

Ich habe nur warmweiße LED (also RGBWW) an meinen Controllern und zumindest das funktioniert völlig ohne Probleme.

Gernot hatte weiter oben ein paar Probleme mit CW/WW beschrieben, die ich aber, mangels Masse (nicht Körpermasse, davon hab ich genug) nicht nachvollziehen kann.

Beschreib doch mal Dein Problem bitte.

pj

ischgucke

Zitat von: pjakobs am 28 Oktober 2016, 15:17:44
Ich verstehe die Frage nicht. Worauf beziehst Du Dich? Auf die Weiß-Mischung WW/CW oder auf die grundsätzliche Beimischung von Weiß bei gerinerer Farbsättigung.

Ich habe nur warmweiße LED (also RGBWW) an meinen Controllern und zumindest das funktioniert völlig ohne Probleme.

Gernot hatte weiter oben ein paar Probleme mit CW/WW beschrieben, die ich aber, mangels Masse (nicht Körpermasse, davon hab ich genug) nicht nachvollziehen kann.

Beschreib doch mal Dein Problem bitte.

pj

hallo pj,
ich beziehe mich nur auf die reine Ansteuerung des ww,cw Kanals. Egal op im Webfrontend oder in Fhem bleiben meine ww,cw leds dunkel, egal was ich mache.
Habe aber auch erst jetzt gelesen das es wohl grundsätzlich funktionieren sollte.

Das TestRGBWWCW Sketch funktioniert, also Hardware mäßig solte alles io sein.
Die Firmware musste ich selber bauen da ich eine andere Hardware verwende. Nur wo soll ich suchen damit wwcw wieder funktioniert? Es sind ja nur die Pins geändert worden sonst nichts.

vg
Andre

pjakobs

Hi Andre,

Du schreibst, Du hast andere Pins verwendet: bist Du Dir sicher, dass das auch pins sind, die PWM unterstützen? Wenn ja, ist es vielleicht ein anderer Timer?

pj

ischgucke

Es sind die pins 4 und 14 für ww und cw. Der Pin 4 wird ja generic verwendet also hat sich der pin für ww nicht geändert und sollte funktionieren.
Ich würde gerne suchen, wie funktioniert der debug mode, habe da was in den files der firmware gelesen?

vg Andre

pjakobs

Zitat von: ischgucke am 31 Oktober 2016, 00:07:44
Ich würde gerne suchen, wie funktioniert der debug mode, habe da was in den files der firmware gelesen?

vg Andre

da muss Dir @mrpj helfen, da bin ich leider überfragt.

pj

swhome

Ich würde auch drei Bausätze nehmen wenn das nächste Mal welche produziert werden. Muss ein paar alte Living Colors Lampen in die Neuzeit überführen.
Im Einsatz: FHEM auf Raspberry Pi mit 350 devices, hauptsächlich Homematic Wired und HM-Heizungsregler, dazu diverse Eigenbauten für Fussbodenheizung und LED Beleuchtung. Und jetzt mit Alexa!

bitbiter

Hallo,

hätte auch Interesse an 2 Bausätze wenn noch möglich.

Gruss
Alex
Raspi mit Homematic-CCU, KeyMatic mit FB, HM-SEC-MDIR-2, HM-Sec-Sco, HM-MOD-RPI-PCB, 2x LCGW m. CUL868 / CUL433. == BananaPi mit fhem + SSD, MAX! FK und TS, Cube read-only (demn. Umstieg --> CUL), mehrere TFA/LC Sensoren, Milight Controller + Bulbs, Revolt, ECO Taster, Home-Easy, ESP8266 etc....

yamfhem

Ich würde gern 3 Bausätze nehmen (bezahle auch gerne 10€ pro Bausatz). Wie bekommt man denn mit, dass man sich in eine Liste eintragen muss, wenn die Sammelbestellung offiziell startet (ohne jeden Tag hier mitzulesen)?
Gruß
yamfhem