Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HoTi

Mal eine blöde frage... Ich Teste die eval in meinen Mittagspausen und habe ftp und ssh zugriff nur übers Handy mit VPN.

Kannst du es einrichten das man über die FHEM Komandozeile die eval updaten kann? Genau wie die 1.x?! Das wäre toll  ???
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

MichaelT

Zitat von: roman1528 am 08 April 2016, 09:05:03
Moin setstate,
...
Screensaver und Analogclock konnte ich auch schon erfolgreich umstellen :)
...
Grüße^^

Hallo Roman,
hast Du einen Tip für mich, wie ich diese Meldung weg bekomme?
Ich will auch jetzt auf 2.2 gehen.


myScreenSaver.js:1 Uncaught ReferenceError: $ is not defined(anonymous function) @ myScreenSaver.js:1



<div class="gridster">
<div id="screensaver">
  <ul>
...



Habe den Screensaver so bei mir definiert

$(document).on('ready', function() {
  if ($('#screensaver')) {
    $('#screensaver').hide();
    var mousetimeout;
    var screensaver_active = false;
    var idletime = 60;

    mousetimeout = setTimeout(function(){
            show_screensaver();
    }, 1000 * idletime);

    function show_screensaver(){
        $('#screensaver').fadeIn();
        screensaver_active = true;
    }

    function stop_screensaver(){
        $('#screensaver').fadeOut();
        screensaver_active = false;
    }
    var moveEventType=((document.ontouchmove!==null)?'mousemove':'touchmove');
    $(document).bind(moveEventType, function(e) {
        clearTimeout(mousetimeout);

        if (screensaver_active) {
            stop_screensaver();
        }

        mousetimeout = setTimeout(function(){
            show_screensaver();
        }, 1000 * idletime); // 5 secs
    });
  }
});


Danke Dir schon mal im Voraus.
Gruß Michael
Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

setstate

@h3llsp4wn: ich habe jetzt anstatt des JQuery Ajax, Plain JS für das dynamische Laden eingebaut und leider musste ich für die Dependencies wieder auf synchrones Laden umstellen, damit die vorgegebene Reihenfolge der Files eingehalten bleibt. Jetzt klappt das Laden des Fullcalviews jederzeit.

@HoTi: Ich bereite was vor für das schnelle Update ...

Stril

Zitat von: setstate am 11 April 2016, 20:21:59
Das "activate" schaue ich mir an. Sollte machbar sein, wenn es nicht schon drin ist und nur noch nicht funktioniert.

Hallo!

Hast Du schon einmal über das "activate" drüber schauen können? Das ist bisher die einzige Funktion, die in der Beta fehlt, die mich daran hindert, sie einzusetzen.

Gruß
Phil

setstate

Sorry, activate ist in Vergessenheit geraten. Kommt umgehend ...

nesges

Zitat von: setstate am 07 April 2016, 07:30:10
Das angepasste joinedlabel hängt jetzt hier dran. Es bedarf aber dazu die neuste Version vom fhem-tablet-ui.js und widget_label.js

Danke für deine Mühe! In der aktuelle fhem-tablet.ui.js Version hast du die globale Variable "dir" und alle darauf basierenden relativen Abhängigkeiten entfernt. Damit funktioniert's in einem Aufbau ausserhalb von fhem (Apache Installation) nicht mehr.

PS: Ich hab momentan leider kaum Zeit mich mit den Widgets zu befassen, von daher dauert's etwas länger bis ich reagiere und wahrscheinlich auch noch eine ganze Weile, bis mein Repository angepasst ist.

setstate

Hallo nesges
Ich habe alles jetzt unter ftui.* gekapselt. Nicht das andere .js Files auch ähnliche globale Variablen benutzen.
Du musst also alle Nutzungen von "dir" in "ftui.config.dir" ändern.

Schade, dass du nicht mehr soviel Zeit für FTUI hast. War immer sehr kreativ und konstruktiv deine Mitwirkung...

nesges

Zitat von: setstate am 20 April 2016, 09:36:27
Ich habe alles jetzt unter ftui.* gekapselt. Nicht das andere .js Files auch ähnliche globale Variablen benutzen.
Du musst also alle Nutzungen von "dir" in "ftui.config.dir" ändern.

Ahja, gute Idee :-) Dann müsste ein in der Funktion dynamicload  ergänztes

url = ftui.config.dir + '/../' + url;

das wieder herstellen. Bei mir funktioniert's, in einer Fhem-Installation hab ich's nicht getestet.

ZitatSchade, dass du nicht mehr soviel Zeit für FTUI hast. War immer sehr kreativ und konstruktiv deine Mitwirkung...

Danke! Mir fehlt's auch, mal sehen wann's wieder richtig weiter geht.

h3llsp4wn

@setstate:

Ich hatte mal mit der Lösung von dieser Seite experimentiert:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLScriptElement#Dynamically_importing_scripts

Allerdings wurden die Scripte alle gezogen, waren jedoch auch nicht "verfügbar" für die Ausführung. Ich habe auch Testweise die Situation über andere Webserver (Ngnix, Apache) laufen lassen,
allerdings trat auch hier der Fehler auf, so dass es wohl nicht der FHEM Webservice ist.

Wie ich gesehen habe, hast Du ja bereits alles umgestellt. Ich werde mir das dann heute noch mal anschauen - sollte dann ja jetzt wieder gehen. Ärgerlich, aber Danke für Deinen MEGA-Support!


Cheers,

h3ll

setstate

Deine vielen externe Skripte waren ein guter Stresstest. Unterschiedliche Dateigrößen, alle werden gleichzeitig angefordert. Da weiß man nicht, welches zuerst verfügbar wird. Zumal einige auch beim onload auch gleich aktiv werden und auf Ressourcen anderer Files zugreifen wollen. Das zwingt zur einer bestimmten Ladereihenfolge. Leider musste ich dafür auf Sync zurück, damit verliert man leider das parallele Downloaden.

h3llsp4wn

#190
Hab's eben auch bei mir getestet - läuft fehlerfrei. Ich habe auch noch die Update-Problematik gelöst und habe jetzt einen ersten runden Stand. Jetzt wird auch nur der geänderte Kalender aktualisiert. Fraglich ist, ob ich die erste Version jetzt hier in der Evaluierung posten soll oder lieber in einem sep. Thread. Wo hättest Du es gerne?

Luigi

Hallo,

hat jemand das klimatrend-widget an die Version 2.2 angepasst?

Gruß
Luigi


fhainz

Hab ich hier im thread irgendwo angehängt. Die version für 2.1 funktioniert bei mir auch mit 2.2

setstate

Erster Post ist angepasst. Install jetzt per 'update' möglich

Install Eval-Version
update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/eval/controls_fhemtabletui.txt

Es wird der Ordner www/tablet_eval/ angelegt

h3llsp4wn

Anbei mal eki's chart widget für die 2.2 (depends angepasst)